Hallo Leute,könnt ihr mir vielleicht helfen?
Mein Kleiner -Mini Cooper Mk2,Baujahr 94`,1,3l,64 Ps...Einspritzer!
Springt gut an ,geht im Stand wieder aus,muß viel mit dem Gas spielen.
Zündkerzen neu,Zündkabel neu,Zündung okay,.....Standgas hab ich schon höher gedreht,haut auch nicht hin.Wer weiß Rat???????
Danke im vorraus.!!!!!!!!!!!
S.O.S- Mini geht im Stand aus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
-
Standgas kann man beim Spritzer nicht verstellen, somit hast du jetzt was anderes verstellt.
Das üblicher wäre erstmal Unterdruckschläuche und Anschlüsse usw. der Einspritzanlage Prüfen. Wie sieht das Kerzenbild aus? Temperatur, Verbrauch?
Wenn nix zu finden ist, wäre eine Fehlerauslese/Diagnose bei einer Fachwerkstatt der nächste Schritt.
Und weniger Satzzeichen wären ganz gut, sowie ein ausgefülltes Profil mit Ortsangabe und Minibeschreibung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Hallo,
Danke für die Antwort.
Soweit ist alles klar mit Kerzenbild .Temperatur,Verbrauch Und Schläuche.Mfg
-
-
Ebenfalls Steppermotor prüfen!!
Anleitungen hier: http://www.mini-wiki.de/wiki/ELEKTRIK
Zitat von Mr. GreaseHallo Mr. Plissken
Nennen sie mich Snake!!!
-
Wenn Du das Standgas verstellst - entweder an der Schraube hinten direkt an dem Gashebel oder vorne den Bowdenzug zu stramm stellst, dann kommt die Regelung des Standgases nicht mehr klar und vermurkst Dir Deinen Leerlauf.
-
...denke ich auch... klarer Fall von kaputtrepariert
-
Was heist hier Kaputtrepareirt.Habe das nur ausprobiert und wieder zurück gestellt.
Danke
-
Keine Sorge...kleines Spässle ... weil Einstellung Steppermotor kann eigentlich nur mit Hilfe des Testbooks erfolgen.
-
Was ist Testbooks??
Danke
-
Testbook ist das Diagnosegerät von Rover für Rover-Steuergeräte.
Mit Standart-Diagnosecomputern kommt man bei diesen nicht-standartisierten oftmals Steuergeräten nicht weit. -
Danke für die hilfe
MFG
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!