Wichtige fragen für meine Zukunft.Vesicherrung etc...

  • ALso

    ich muss mir ne enue Maschine holen und es soll eine Aprilia RS 125 2006er werden. Ich brauche sie für meine Arbeit. Meine Eltern wollen aber das ich eine Komplett neue kriege mit Garantie usw. So da ich aber nächstes jahr 18 Werde will ich mir eine maschine holen die ich dann aufmachen kann sprich der RS.

    Aber jetzt ist die frage ob ich mir das leisten kann ich will die maschine dann nur für den Sommer zu lassen. Und mir halt dann nen Mini Cooper holen. Jezz will ich nur mal wissen was mich das mit 18 Jahren ungefähr an Versicherung kostet.

    Habe wenn ich 18 bin zwei jahre fahrpraxis mit 125er und halt ein jahr Mofa.

    Was kommt da noch auf mich zu an Kosten auser halt Benzin Pflege Wartung und so?:confused: :confused: :confused:

  • :confused:

    Red' am besten mal mit dem Versicherungsvertreter deiner Eltern. Der kann dir sicher ein persönlich zugeschnittenes Angebot machen.


    Übrigens: "Wichtige Fragen für Deine Zukunft" sollten andere, weit wichtigere sein. ;)

  • warum mit dem Versicherungsvertreter meiner Eltern?

    ihr müsst mir doch wohl sagen können was ihr so ungefähr bezahlt an steuer oder:P

  • Zitat von phL

    warum mit dem Versicherungsvertreter meiner Eltern?

    ihr müsst mir doch wohl sagen können was ihr so ungefähr bezahlt an steuer oder:P

    Weil der sich auskennt.

    Als da wäre die Regionalklasse deine Heimatortes, die Typklasse, in die einer der etlichen Baureihen/Typen des Minis bei jeder Versicherung anders eingestuft wird, deine Schadensfreiheitsklasse bei der Haftpflicht, und und und...
    Manchmal gibt es auch einen Treuerabatt, wenn der Sohn dieselbe Versicherungsgesellschaft wählt, bei der die Eltern schon Unfall-, Hausrat- und Haftpflichtversicherungen haben. ;)

    Ich bezahle 46 € Steuern und rund 95 € im Jahr an Haftpflicht und Teilkasko. Aber dahin kommst du so schnell nicht. Du bist der Apfel, ich die Birne. Und beides kann man so nicht vergleichen. ;)

  • ja ich will ja auch keine genauen angaben nur in etwa.!

    weil ich weiß ja jetzt noch nciht was ich für ein bj fahren werde usw..

  • Gut, dann hast du hier den KFZ-Steuerrechner, Minis gibt es mit 848 ccm, 970 ccm, 997 ccm, 998 ccm, 1071 ccm, 1098 ccm, 1256 ccm, 1275 ccm Hubraum (einige davon sehr selten und für dich wohl kaum in Frage kommend -> beschränke dich auf 998 ccm und 1275 ccm) und von Euro nix bis Euro 2 Schadstoffnorm.

    Ergo Taschenrechner raus und multiplizieren! (oder wer's noch kann, schriftlich oder - die ganz hohe Schule - im Kopf rechnen)

    Haftpflicht-Versicherung solltest du dir aber wirklich von einem Fachmann vorrechnen lassen. Die machen auch kostenlos Angebote. Oder im I-Net nach einem KFZ-Versicherungsrechner googeln.

    Desweiteren lege ich dir die hiesige Infosammlung ans Herz. Lesen, und dann wieder Fragen stellen. Auf Kaufberatung und Wartung sollte dein Hauptaugenmerk liegen. Und dann erstmal nachdenken, ob ein Mini wirklich das richtige für dich ist. Winter mag der Kleine nämlich nicht so besonders.

  • Ich habe einen Mini 1000er, habe als fahranfänger ca. 400€ Jährlich zahlen müssen. bin jetzt aber nach 2 jahren schon auf 60%, und nicht mehr in der Probezeit, wird also nur noch ca. 250€ kosten.
    Gruß, Max

    :) läuft.:)

  • Die Versicherung wil ich auch haben die einen von 1/2 auf 60% in 2 jahren stuft.
    Zudem hast du noch die 300€ Steuern vergessen, die nicht weniger werden, eher mehr.

  • Steuer SPI 19x€, obs jetz 196 oder 198 sind weiss ich nicht. Versicherung auf SF3 und 7 Monate wird Dir auch nix bringen - das musst Du wirklich mit der Versicherung ausmachen. Ansonsten - einfach mal "Alltags*" in die Suchfunktion eingeben - und Dir wird eine Horde an Infos entgegengespuckt ;)

    Viel Vergnügen

    Edit - die Angaben von 1252 mag ich bezweifeln - sorry. Nach nem halben Jahr auf 60% - da bin ich nach 9 Jahren ohne Schaden nicht (nja, hatte Unstimmigkeiten, hinke vielleicht - aber innerhalb eines halben Jahres - never!). Was Versicherung angeht - wenn Du in ner renommierten Company arbeitest (>10.000 MA) mal checken ob es Rahmenverträge gibt, ansonsten Direktversicherer oder HUK, Online-Kram im Allgemeinen. Gruss.

    ~~It's not broken, it's british!~~

    Member of Mini'a'Tour

  • Zitat von Keziah

    Nach nem halben Jahr auf 60% - da bin ich nach 9 Jahren ohne Schaden nicht (nja, hatte Unstimmigkeiten, hinke vielleicht - aber innerhalb eines halben Jahres - never!).

    Ich habe 1991 mit 175% Beitrag in der Haftpflicht angefangen, 2 selbstverschuldete (Bagatell-) Unfälle in den ersten beiden Jahren, und bin jetzt nach 17 Jahren bei SF 14 und 35% Beitrag. Und zahle nur für 6 Monate im Jahr (Saisonzulassung).
    Wie gesagt, ich bin die Birne... ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!