Hi
Weil ich gerade nichts besseres vor hatte und den Zustand meiner Kolben sehen wollte, habe ich im gleichen Atemzug einen S-Kopf vom Inno auf meinen Metro-Motor geschraubt. Nun das Problem, er nagelt jetzt heftig
Das Ventilspiel habe ich vor dem Anlassen zwei mal geprüft und nach den ersten paar Sekunden nochmals. Auch die Zündung zurücknehmen hat nichts gebracht.
Das nageln ist metallisch, im Standgas fast nicht hörbar. Ich würde tippen, es kommt aus dem Bereich des 4. Zylinders.
Hat dazu einer eine Idee?
Grüsse

S Kopf auf Metro Block
-
-
--Serienmäßig haben die Brennräume gleiche Inhalte.
--Hat der alte 12G940 Kopf des B39 evtl. deutlich weniger Inhalt durch vorherige Abplanaktionen ?**
--Hochhubkipphebelwelle mit falschem Aluventildeckel kombiniert und Kontakt zwischen Kipphebeln und Deckelinnenseite
Andreas Hohls
-
...ausgeleierte Ventilführungen..dabei berührt der Ventilteller beim Schließen zuerst an nur an einer einzigen Stelle die Dichtfläche im ZyKo und rutscht danach komplett in den Ventilsitz...das klappert dann...und klingt auch ziemlich nach metallischem Nageln...
Wenn man den Kopf offen liegen hat und die Ventile ohne Öl wieder in die Führungen steckt, dann kann man dieses Spiel fühlen - und zwar gibts dann Spiel "in der Richtung" wie die Kipphebel liegen. Dh. zum Kerzenloch hin...
-
... man schraubt keinen Kopf auf einen Motor , den man zuvor nicht geprüft hat .
Metro
-
Guten Morgen
Danke euch für eure AntwortenAndreas Hohls
Beide Köpfe sind gleich hoch. Das Ventilspiel musste ich nur in dem Rahmen einstellen, wie es bei der normalen Inspektion der Fall ist.
Am Ventildeckel liegt es auch nicht, denn habe ich abmontiert.CrappyThumb
Plausible Erklärung, werde ich nachprüfen.@Metroholics
Schon passiertIch werde den Kopf in den nächsten Tagen wieder demontieren und mal die Ventilführungen nachprüfen.
Schönen Tag und Grüsse
Oliver
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!