Nein, Glykol hat ein anderes spezifisches Gewicht. Du brauchst dann einen Frostschutzprüfer. Gibts beim Allerweltshändler ATU. Das ist ein Gummiballon mit einem Glasrohr und drin schwimmt ein Plastikteil, das den Frostschutz in Grad Celsius anzeigt - für den Kühler.

Kühlerwasser ablassen, aber...
-
-
Ich weiß wie das Teil aussieht. Der für das Scheibenwasser sieht ja genauso aus.
D.h. ich brauche speziell einen fürs Kühlerwasser ? Und ich schieb hier schon ne Panik vor den ersten - Graden
ist also vll. doch noch Frostschutz drin.
-
Oder Du investierst 15 Minuten, machst dir etwas die Finger schmutzig und wechselst den ScheiX einfach...
Gruß,
Jan -
Hatte ich ja sowieso vor
Aber wer das Thema verfolgt, weis, dass ich erst noch auf den Ring warte, falls der andere beim weg machen kaputt gehen sollte. Aber der kommt erst, und am WE soll es ja - geben.
-
...und wenn du das so gut kannst, hier steht auch ein SPI bei dem das Wasser raus muss
dietmar
-
Immer her mit
Ist dann mein Übungsobjekt.
-
:DAuf zur nächsten Tankstelle und lass spindeln.:D
-
Wie kann man blos 3 Seiten zutexten, nur um Frostschutz einzufüllen ?
-
Wie kann man blos 3 Seiten zutexten, nur um Frostschutz einzufüllen ?
Denk bloß mal an die Öl-Freds...:DNils
-
Wie kann man blos 3 Seiten zutexten, nur um Frostschutz einzufüllen ?
Geht ganz einfach, wie du siehst, kann man da sogar noch weiter Unsinn schreiben.
Ich lass die Plörre einfach ab, wechsel den Motor hau neue Plörre rein und gut is.
Ob das jetzt genau passt oder nicht ist mir so etwas von egal.
dietmar
-
Zitat
Wie kann man blos 3 Seiten zutexten, nur um Frostschutz einzufüllen ?
3 Seiten und der Dude hat noch nicht mal angefangen
Da geht mit Sicherheit noch mehr.
-
Da geht mit Sicherheit noch mehr.
Ja, dann sollten wir mal erörtern wie wir das bei meinem SPI machen. Ich denke wir sollten das bei einem Bier nochmal besprechen, man könnte das ja auch einfach machen, aber das ist doch langweilig.
dietmar
PS: Sollte man dann eigentlich die Wasserpumpe gleich tauschen, und die Schläuche oder die alten wieder verwenden? Was ist mit den Dichtungen, Keilriemen und vor allem, sollt eman das Öl nicht auch gleich tauschen? Welches nimmt man da bei den aktuellen Temperaturen?
-
PS: Sollte man dann eigentlich die Wasserpumpe gleich tauschen, und die Schläuche oder die alten wieder verwenden? Was ist mit den Dichtungen, Keilriemen und vor allem, sollt eman das Öl nicht auch gleich tauschen? Welches nimmt man da bei den aktuellen Temperaturen?Kannste bitte mal ne Umfrage dazu starten? - ich blick nicht mehr durch!:D:D
-
hmm hast eigentlich recht!
-
Kannste bitte mal ne Umfrage dazu starten? - ich blick nicht mehr durch!:D:D
.... SPI und Vergaser aber bitte getrennt ! .. wegen dem roten Bröselteil
Metro
-
hier gehts aber um SPI!
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!