Ferienaktivitäten für 15-jährigen Jungen?!

  • Ich habe für die Osterferien die Betreuung eines 15-jährigen Autisten übernommen. Im Allgemeinen ist der Junge so fit, wie andere auch... er liest, er spielt am PC, er daddelt im Netz, er fährt Rad.


    Nun sind aber ja Osterferien, und ich möchte auch mal Tagesausflüge mit ihm machen. Ich habe zwar schon ein paar Ideen, aber das reicht noch nicht... ich brauche noch Anregungen...


    Außerdem sind auch einige Nachmittage (also nicht so viel Zeit) im Plan enthalten...


    Haben die großen Jungs hier vielleicht ein paar Ideen, was man mit ihm machen könnte? Die Kosten sollten sich allerdings mehr oder weniger in Grenzen halten, sonst quaken nachher die Eltern.


    Vielleicht kommt ja ein bisschen was zusammen :D

  • ... ist Autist ernst gemeint oder meinst Du die normale Pubertätsphase? :rolleyes:


    Als Tipps: Stadtmagazin + Homepage Deiner Stadt ;)


    ... und wenn gar nix hilft, ´nen Packung Adult Magazines und ´ne Packung Cleanex, dann isser auch beschäftigt ... :eek::D

  • fahrradtour, wenn er ja rad fährt...
    vielleicht wandern gehen!?
    angeln!?
    schwimmen gehen, für die eher kurzen nachmittage!?
    was zockt der denn am rechner!? vielleicht etwas zu zweit oder online zocken; auch für die kurzen nachmittage...
    ein 1000 teile puzzle! :D
    ...

    -----------------------------------------------------------------------------
    Mein Name: Taner Taskesen
    Mein Mini: MK V, SPI-Vergaserumbau + Extras...
    Mein Kennzeichen: AW-TT-90(4/10)
    -----------------------------------------------------------------------------
    ich fühl mich wie ein einbeiniger bei einem wettbewerb für's arschtreten... :D
    -----------------------------------------------------------------------------
    "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" :D
    -----------------------------------------------------------------------------

  • Mach ne Wanderung oder irgendwas im Outdoorbereich. Zelt einpacken, Kocher und dann ab dafür für zwei Tage (vielleicht Harz? ist nicht um die Ecke, aber sooo weit auch nicht weg und immer eine Tour wert).
    Oder eine Kanutour für ein, zwei Tage.
    Da kann man ja auch hier in Norddeutschland coole Strecken finden.
    Wenn wandern nix für Euch ist, packt Euch samt Zelt in den Mini und macht nen klassischen Roadtrip. Amsterdam und zurück zB. ;)

  • hol ne riesen leinwand bei nanu nana oder so und ein bisschen aquarell farbe und dann drauf los schmieren..


    oder ihr könnt in den wald maschieren, moos besorgen und dann bastelt ihr so osterkörbchen selber und befüllt die für die familie so zum verschenken.


    in den zoo fahren..gut, da hat man den eintrittspreis und die anfahrtskosten.. essen kann man sich ja noch von zuhause mitbringen aber bloß nich damit in die nähe von ziegen gelangen..


    radtour wie schon oben geschrieben mit nem kleinen wettrennen


    ansonsten so kleine spiele wie stadt,land,fluss; 4 gewinnt


    oder mit ihm in die nächst größere stadt fahren und eis essen und danach dann ihm so paar sachen zeigen..


    kauf speckstein (ganz weicher staubiger stein) und das passende werkzeug und dann noch ein büchlein oder so und dann figuren daraus schleifen, sägen etc.. oder nen handschmeichler draus machen (die fühlen sich ohne mist so gut an in der hand)


    in den garten gehen und ein pflänzchen anpflanzen und wenn er irgendwann mal wieder kommt könnt ihr ja mal schaun was aus der pflanze geworden ist... kleiner bambus oder so :P


    was bei uns momentan voll der knüller ist (wo sogar opa- der 77 ist mit ner demenz- voll den spaß hat und nochmal total kindlich wird) sind ferngesteuerte autos... also wenn du so eins hast.. hier gibts echt kein andres thema mehr außer diese autos


    an den flughafen fahren und die flieger gucken beim starten und landen


    ans wasser fahren und am ufer steine sammeln und wenn direkt davor so ne riesen wiese ist, könnt ihr aus den steinen so ein muster legen (hab ich gestern in der psychiatrie gesehn, da hat ne frau die wiese mit den steinen richtig schön dekoriert, so als ne art labyrinth)


    zusammen muffins backen


    eier anmalen für ostern


    oder so tassen und teller selbst bemalen.. motive ausm internet oder aus büchern suchen, dann mit einem abpauspapier auf teller,tasse übertragen und dann gibts extra so keramikstifte und farbe,bemalen und dann im backofen bei 200° selber "brennen"... hält auch lange


    so..jez kann ich nich mehr ^^

    Die Welt wäre viel schöner wenn alle mehr xD wären!

  • na da sind aber einige Sachen dabei, die bestimmt keinen 15jährigen vom Hocker hauen ;)


    Mal ganz einfach gedacht, Kerl, 15 Jahre...steht der auf Autos? Dann schraub mit dem mal einen Nachmittag zusammen. Das begeistert schnell, und Baustellen haste ja genug ;)



    PS: ist das BobbyCar eigentlich schon fertig???

  • Die frage ist wie "normal" ist er denn? Es gibt da bei Autismus ja auch verschiedene Abstufungen.
    Flughafen find ich gut... Zum Fußball gehen wäre auch ne Idee.

  • Ich denke, genügend Anregungen aus allen Ecken hast du ja.


    Und Autismus kann so verschieden sein, schwierig, da pauschal was anzuraten.



  • Da spricht eine angehende Ergotherapeutin ;),
    tolle Ideen sind doch dabei.


    - Malen nach Zahlen
    - Mandalas malen
    - Modellautos basteln
    - Oftmals hat man auch mit Gesellschaftsspielen jeglicher Art Erfolg



    Grüße aus dem sonnigen westerwald.


    Christian


    P.S.: Find ich klasse das es noch Menschen gibt die Ihre Zeit für solch Soziale "Projekte" opfern


    --> Meine Anerkennung hast du:)

  • Ihr habt tatsächlich einige Sachen erwähnt, die ich mir mal merken und mit ihm besprechen werde.....


    Die Sache mit dem Autismus ist die, dass ich ihn noch nicht wirklich kenne. ICh bin noch unbekannt für ihn, er für mich... Deshalb kann ich nicht genau sagen, wie ausgeprägt das Ganze ist.
    Allerdings ist er nicht einer von den ganz schweren Fällen, die ihre Umwelt garnicht wahrnehmen...


    Zoo ist auch auf jeden Fall geplant (Eintritt bezahlen die Eltern, ich komme wahrscheinlich so rein - Betreuungsperson)


    Das mit dem Basteln werd ich in den ersten Tagen mal ansprechen. Ich weiß nicht, wie er das so sieht... wirklich viel Geduld soll er auch nicht haben... Er gilt zusätzlich auch noch als hyperaktiv (davon hab ich aber noch nichts gemerkt).


    @ Minifahrer: Deshalb habe ich gesagt, er ist relativ normal. Ich weiß, dass sich viele damit überhaupt nicht auskennen. Ich wollte jetzt nur ein paar Anregungen haben, was man mit einem "normalen" 15jährigen machen könnte. (Meine Kleinen auf der Arbeit sind jünger und geistig schwächer... deshalb weiß ich das nicht so...) Ich werd mir dann einfach das passende raussuchen bzw. mit ihm absprechen.


    @ Schubi: Schrauben steht definitiv auf dem Plan (wenn er denn will).. Allerdings an meinem Anhänger, das Ding ist immernoch eine Grotte und muss ja auch mit nach England im August (wenn ich denn bis dahin eine Anhängerkupplung habe).
    Bobby geht es soweit ganz gut. Er hat in den letzten Tagen etwas Mucken gemacht, mittlerweile geht es aber wieder. Das mit den Aufklebern hat noch nicht geklappt. Ich brauche ja noch neue Türen... Vorher lohnt es sich nicht.... :D


    Also, danke schonmal für die vielen tollen Vorschläge!!!! Vielen Dank!

  • P.S.: Find ich klasse das es noch Menschen gibt die Ihre Zeit für solch Soziale "Projekte" opfern


    --> Meine Anerkennung hast du:)


    Hab ich grad eben überlesen ;)


    Danke Christian!
    Ich mach das ja im moment auch "beruflich" - als FSJlerin...
    und möchte das dann auch studieren.


    Da ist es mir nur recht, mehr Erfahrungen zu sammeln...
    Außerdem gibts dafür auch noch ein bisschen Geld - das geht dann gleich in die England-Kasse.


    Und Spass macht mir das Ganze auch noch :D
    Nur hatte ich eben nicht genug Ideen um zwei ganze Wochen zu füllen. Langsam wird es aber ;)

  • Hi,


    ich habe ein Langzeitpraktikum in einer "Klinik für essstörungen" und für sozial gestörte Kinder und Jugendliche gemacht...war auf der "behinderten Station"


    habe dort 6Wochen ein Authistisches Kind betreut...ich denke über des Zusatnd solltest du dir definitiv ein bild machen...wie stark und ausgeprägt das bei ihm ist...


    sonst wird das schwer mit planen!


    PS: bist du mit ihm alleine oder sind die eltern dabei?
    -hat er andere Krankheiten (asthma?)
    mein Kind ahtte einen Tacheo-Stoma (luftröhreneinsatz zum atmen)...damit kann man nicht eben mal schwimmen oder so...und abgesaugt muss das auch werden...


    Max

    Ohne Mini aber ab jetzt immer oben ohne unterwegs...!:p

  • @ Minifahrer: Deshalb habe ich gesagt, er ist relativ normal. Ich weiß, dass sich viele damit überhaupt nicht auskennen. Ich wollte jetzt nur ein paar Anregungen haben, was man mit einem "normalen" 15jährigen machen könnte. (Meine Kleinen auf der Arbeit sind jünger und geistig schwächer... deshalb weiß ich das nicht so...) Ich werd mir dann einfach das passende raussuchen bzw. mit ihm absprechen.


    Ich selbst kenne mich mit Autismus eigentlich überhaup nicht aus, habe darüber nur im Netz was auf die Schnelle gelesen.
    Häufig scheint ja die Motorik der Kinder etwas eingeschränkt zu sein, muß aber nicht.


    Ich finde das, was du da vorhast, auch super, aber solltest du doch dich genau mit dem speziellen Fall auskennen, um auf Situationen vorbereitet zu sein. Deswegen vorher mit den Eltern reden und sich alles gut erklären lassen. ;)


    Ich kann mich erinnern, vor etlichen Jahren (ich war noch verheiratet und meine Tochter sehr klein) arbeitete meine (Ex)Frau mit geistig behinderten Kindern in einem Pflegeheim. Und weil diese Kinder nur selten oder gar nicht von ihren Eltern besucht wurden, nahmen wir hin und wieder für ein Wochenende eines der Kinder mit zu uns nach Hause.
    Unser Vorteil war aber dabei, meine Frau kannte die Kinder und deren "Macken" und wir waren darauf vorbereitet. Sonst wäre mancher Wochenendbesuch in einem Fiasko geendet.


    Viel Erfolg bei deinem Vorhaben! :)

  • Im Prinzip habt ihr Recht, man muss vorher Bescheid wissen...
    Ich habe (um im allgemeinen was zu wissen) ein Seminar mitgemacht, in dem es um Autismus ging. Und darum, mich besser in die Menschen reinzuversetzen.
    Das hat mir schon sehr geholfen, was das erste Zusammentreffen zwischen uns anging.


    Ansonsten habe ich ein paar ganz ganz kleine Infos von ihm, dass er soweit eben ok sein soll. Andere, körperliche Behinderungen hat er nicht. Da ist also der Weg frei. Er ist "nur" hyperaktiv und autistisch.


    Was die Planung angeht, sind das hier im Moment auch nur Ideen. Planen werde ich mit ihm zusammen. Er ist immerhin 15 und versteht alles um sich herum. Ich will nicht so eine Art Aufpasserin / Babysitterin sein... Wir machen das schon zusammen!


    Erfahrung mit Ausrastern von behinderten Kindern habe ich - mehr als genug. Sicher ist jedes Kind anders, aber ich denke, ich habe in den letzen Monaten viel gelernt, was Verhalten und Deeskalation angeht.

  • Wenn ich so an Rainman denke gibts da eigenlich nur eins:


    Geh mit ihm ins Casino und lass ihn Blackjack oder Poker spielen.
    Danach habt ihr dann genug Geld um euch den Rest der Zeit ausgiebig bespassen zu lassen. ;):D

    Gruß Sascha


    44:75:20:62:69:73:74:20:64:65:66:69:6e:69:74:69:76:20:65:69:6e:20:4e:65:72:64:21

  • ALso ein Seminar reicht wahrscheinlich bei weitem nicht.
    Ich will dich nicht angreifen, aber ich finde es nicht sehr verantwortungsvoll, dass du auf ein authistisches Kind aufpassen möchtest und es "bespaßen" willst.
    Meiner Ansicht nach sollte man das Leuten überlassen die bereits lange Jahre Erfahrung gesammelt haben.
    Die Frage die sich wirklich stellt ist, wie weit ist der Authismus fortgeschritten und in wie weit spielt die hyperaktivität eine Rolle.
    Ich hoffe nur, dass du dir das gut überlegt hast. Ausrastende Kinder sind das eine, hyperaktivität in Verbindung mit Authismus das andere.
    Ich kenne mich auch nicht mit dem Thema aus, jedoch habe ich schon einiges an Berichten u.ä. gesehen und gelesen.
    Vielleicht setzt du dich erstmal mit der Frage auseinander, welche Art der Erkrkankung das ist, also was kann er machen, was nicht, wo spielt der Authismus ne Rolle, wo die Hyperaktivität.
    Erst danach kann man sicherlich eine geeignete Freizeitbschäftigung finden.
    Da gibt es im Netz dann sicherlich auch einige Seiten die sich dann damit beschäftigen, welche Möglichkeiten es gibt....


    So long

    Die Syntax behandelt die Muster und Regeln, nach denen Wörter zu größeren funktionellen Einheiten wie Phrasen und Sätzen zusammengestellt und Beziehungen wie Teil-Ganzes, Abhängigkeit etc. zwischen diesen formuliert werden.


    "....dunkel die andere Seite ist!"
    "Halts Maul Yoda und iss dein Toast!"

  • Zitat

    Ich will dich nicht angreifen, aber ich finde es nicht sehr verantwortungsvoll


    :headshk:Da setzt sich in unserer Gesellschaft mal jemand ein, und dann kommt so ein Kommentar...


    Respekt mini.fuchs! Ich wünsche Euch ein gelungenes Wochenende.


    Es grüßt

    Christoph


  • ich kann paaner verstehen...denn es ist wirklich keine leichte aufgabe ein behindertes kind zu "Bespassen"...


    wenn du jedoch über grundkenntnisse und "beistand" verfügst (eltern abrufbereit?) dann wird das schon!;)


    Max

    Ohne Mini aber ab jetzt immer oben ohne unterwegs...!:p

  • 1. habe ich mich nicht einfach "freiwillig gemeldet", sondern wurde von einem verein, bei dem ich ehrenamtlich tätig bin, zu eben diesem jungen geschickt...
    2. glaube ich nicht, dass die eltern ihren sohn jemandem mitgeben würden, wenn er ja soooo gefährlich wäre!
    3. habe ich schon ein paar mal geschrieben, dass er >>ansprechbar<< ist, ich also alles mit ihm absprechen kann...
    4. wenn ich es mir selbst nicht zutrauen würde, würde ich es nicht machen.


    ich wollte nur ein paar ideen haben... leute, die versuchen, mir das auszureden und mich so von vorn herein schon nervös machen, wollte ich nicht finden :confused:


    @ Audax: Dankeschön. ich kann jetzt ein wenig nachvollziehen, warum nicht wirklich viele leute lust haben, sich um solche kinder zu kümmern. es ist nicht nur die arbeit selbst..... :(

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!