• Ja, das haben wir früher so ähnlich gemacht. Bei uns gibt es ein Stück Autobahn das ist ziemlich eben. Der Beifahrer stoppt die Zeit mit ner Stoppuhr für einen oder 2 KM, da sind doch alle 500m oder 1000m diese Schildchen. Dann ruckzug die nächste Ausfahrt runter und in der Gegenrichtung das gleiche nochmal. Und dann den Mittelwert draus. Alles über 17-18 Sekunden für den KM ist richtig schnell.

    Das mit dem Fake, weiss wohl keiner so genau. War ja auch noch schwarz weiss. Aber lustig rumgehüpft ist das Männchen schon, dadrann kann ich mich noch gut erinnern. Frage mich aber icht, was ich vorgestern alles gemacht habe. ;)

    Gruss

    Roland

    jaja früher da nannte man das den leistungsprüfstand für arme leute ;) auf welcher homepage ist das noch immer beschrieben ;) ?

    aber eins muss man dem frager lassen er hat uns eine schöne zeit verschafft und sitz wahrscheinlich da un denkt sich wie kann man minifahrer stundenlang beschäftigen ;)

    ps die schatten im fernsehn bei der mondlandung sah man auch in schwarz weiß ;)

  • Dabei ist es doch fast bewiesen, dass das alles bei Stanley Kubrick im Studio-Set von '2001 - Odysee im Weltraum' gedreht wurde ;)

    Mal irgendwo gefunden:

    Umrechner gibt's hier:
    http://www.autokiste.de/service/einheitenrechner.htm :p

    .

  • MrWicked wenn dann 63 bis 150 ps

    Wie schon erwähnt. Man kann mit nem Filter, Krümmer, etc. auch vieles verkehrt machen. Kaltluftzufuhr etc. Also könnten es auch 50 anstatt 63 sein. ;)

    Wo muss ich mich eintragen um die Mark zu gewinnen? :)

  • gabba
    Nockenwelle kannst auch vermessen.
    Baue dir eine Scheibe die ueber den Verteiler passt, teile
    dir abschnitte ein von Gesamt 720 grad (du siehst da geht ohne Rechner nicht viel). Dann nimmst du den Blechdeckel ab und suchst dir ein Einlassventil.
    Sobald das ding beim schieben mit eingelegtem 4ten Gang sich anfaengt zu bewegen stellst du deine Nullpostion auf den Verteilerfinger ein.
    Dann schiebst du weiter bis es sich wieder komplett geschlossen hat.
    Super, du hast so eben eine Einlasssteuerzeit ermittelt (wenn auch nicht sehr genau).
    Eine Nockenwelle als erste "echte" Modifikation ist aber unnueblich.
    Das ist normaerweise erst recht weit vorrangeschritten bis das kommt
    (Kanaele, Verdichung, HHKHW).

  • "Wie schon erwähnt. Man kann mit nem Filter, Krümmer, etc. auch vieles verkehrt machen. Kaltluftzufuhr etc. Also könnten es auch 50 anstatt 63 sein."

    Sag ich doch. Fuffzich, weil weg geht viel leichter wie hin.

    Okidoki,
    aber heutezutage ist das mit der Mark eher schwierig. Wie wärs mit ner Euromark? Ist heutzutage eh kein Unterschied mehr. Der wo am weitesten weg ist der zahlt. Oki?
    Ich bleibe bei meinen fuffzich.

    Gruss

    Roland

    Der am Fernseher die erste Mondlandung mitverfolgt hat und "live" im Radio die 67ger Rally Montecarlo. Oder anders ausgedrückt, schon ein alter Sack ist. Dafür 73 als erstes Auto nen 64ger Cooper gefahren hat. ;)

  • Ich glaube nicht, dass die Tabelle unbedingt stimmt ;)

    Sonst hätte ich aus meinem 53PS (eher weniger, weil Werksangabe :p) Motor nur mit Filter & Krümmer & Auspuff einen 63BHP+ Motor gemacht was Ich wiederum ebenfalls nicht glaube. Was Ich aber glaube sind die 152km/h die mir das Navigationsgerät gezeigt hat. :)

    Meine Wette: 70PS.

    .

  • Okidoki,
    aber heutezutage ist das mit der Mark eher schwierig. Wie wärs mit ner Euromark? Der wo am weitesten weg ist der zahlt. Oki?
    Ich bleibe bei meinen fuffzich.

    Gruss

    Roland

    die mark spende ich :) der gewinner bekommt sie in einem neutralen umschlag zugeschickt :)

  • Also ich hab mal mein Motor überprüfen lassen... mit diesem Mini testgerät!
    Der Typ meinte, da ist alles oke und der zeiht auch richtig gut!

    Ich hab 10" felgen drauf... und behaupte mal einfach das der Tacho nicht auf die Felgen eingestellt ist... da der wenn ich im 4ten Gang bei ca. 6000/min knappe 175km/h fahre...

    ich hab das mal mit sonem Navi mit GPS gemessen... das sagt der mit ca. 150, war aber mit 2 Personen.

    Wie teuer ist denn sone Überprüfung auf dem Prüfstand? ^^

    Gruß Thorsten
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • 61,8 PS! Wäre mein Tip,also Los auf und den Nächstgelegenen Prüfstand aufsuchen!

    Mijn psychiater is verantwoordelijk voor de inhoud van dit bericht. ;)

  • hmm, werd ich mal gucken :D leider fehlt mir imoment das Geld dafür... aber ich werds mal ausprobieren!
    Wo gibs denn solche prüfstände?

    Gruß Thorsten
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • ich hab das mal mit sonem Navi mit GPS gemessen... das sagt der mit ca. 150, war aber mit 2 Personen.

    150km/h..da würd ich sagen, ungetunt, ca 60PS.

    Wenn ihr auf der Geraden fahrt, ist das total Latte, ob mit 2 oder 4 Personen gefahren wird...lediglich die Zeit, bis Du 150 erreichst ist wegen der "Massenträgheit" länger ;)
    Einen Unterschied machts aber, wenn Gegenwind ist!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!