verschiedene 4,5x12 Minilite

  • beim Teilemarkt in Wöllstadt ist aufgefallen das es zwei verschiedene Minilite Felgen 4,5x12 gibt. Beim betrachten verschiedener Prospekte ist auch aufgefallen das ab Baujahr Mitte 92 die Felgen anders gebohrt wurden, wer kann uns sagen warum die Löcher versetzt wurden?
    Die erste Vermutung war, an den Stellen der Erhöhungen ist nicht genug Fleisch und die Felge könnte ausbrechen, hat einer schon mal so etwas erlebt?
    In Jan seiner Felgensammlung habe ich die zwei verschiedenen gefunden.


    und die

    Gruß Matze

  • Hallo Matze

    mein Vergaser-Cooper hat die auf Bild 2.

    Laut Prospekt müssten es die auf Bild 1 sein.Und bei deinem ?

    Oder bei anderen ?

    Gruss Peter

    Nüchtern betrachtet ,

    war es besoffen besser. :thumpsup:

  • Laut der Kaufberatung für den "RSP" Cooper im Mini Magazine 09/2006, wurden die Felgen auf dem oberen Bild, mit Bohrungen in Linie mit den "Speichen", nur auf dem "RSP" Cooper verwendet.
    Allerdings wurde auch der Mainstream Cooper schon Ende `90 parallel zum RSP gebaut und verkauft.
    Frühe `90er Vergaser Cooper dürften also auch noch die Felge auf dem oberen Bild gehabt haben.

    Der "Mainstream" oder Rover Cooper ab `91 sowie die Einspritzer hatten die Bohrungen zwischen den Speichen.

    Allerdings dürften auch `91 noch Autos aus `90er Produktion zugelassen worden sein.

    Warum diese Änderung vorgenmmen wurde? KA :headshk:
    Könnte aber wie vermutet, durchaus mit einer möglichen Materialschwächung zu tun haben.

    Gruß, Diddi

  • Laut der Kaufberatung für den "RSP" Cooper im Mini Magazine 09/2006, wurden die Felgen auf dem oberen Bild, mit Bohrungen in Linie mit den "Speichen", nur auf dem "RSP" Cooper verwendet.
    Allerdings wurde auch der Mainstream Cooper schon Ende `90 parallel zum RSP gebaut und verkauft.
    Frühe `90er Vergaser Cooper dürften also auch noch die Felge auf dem oberen Bild gehabt haben.

    Moin Diddi!

    Diese Info ist wohl nicht ganz richtig :) Hält sich aber hartnäckig. :D

    Tatsächlich wurden die Felgen auf den meisten Sondermodellen und Coopern bis ca. 1992 verbaut. Erst mit dem SPI gab es dann die anderen Felgen (zumindest was den englischen Markt betrifft, möglich, dass das hier anders lief/früher umgestellt wurde?).

    http://www.miniacs.de/mini-net/prospekte/checkmate.pdf

    Die Vermutung, dass die Felgen zu wenig stabil waren scheint richtig, laut Hörensagen sind wohl einige gebrochen und das Design wurde geändert.

    Gruß,
    Jan

    .

  • oh jee,...das ist doch schon ein etwas alter Hut......:eek:

    Ich denke der Wechsel der Bohrungsposition hatte nur OPTISCHE GRÜNDE

    Es gab schon Bilder von gebrochenen Felgen, ja das ist richtig...aber ob die jeweils andere
    Felge bei dieser Unfallsituation gehalten hätte ist als Spekulation anzusehen.....


    Die Bohrung am Fusse der Speiche sieht ja mal wirlich stümperhaft aus, da
    ist das ganze, wenn das Bohrbild zwischen den Speichen positioniert, erheblich
    homogener und aus dem Winkel des Betrachters einfach "schöner";)

    und jetzt ratet mal welche Felgen "gefragter" waren / sind....:D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!