VSD kaputtgefahren

  • Hi,

    heute abend musste ich in ein städtisches Grundstück reinfanren, was durch solche klapp-poller gesichert ist. So ein Poller ist umgeklappt ungefähr 7 cm hoch und genauso breit, und mit meinen Glück treff ich natürlich genau mit dem VSD gegen den Poller (war ca. 10 km/h schnell, gab einen Schlag am Unterboden und dann hat es den Hinterwagen kurz angehoben). Super, es war schon dunkel und auf'ne Bühne konnt ich auch nicht, aber ich glaube, dass er vorn an der Vorderseite sehr eingebeult ist, zumindest sieht es so aus und der Klang hat sich auch verändert (klingt nun eher so "schnarrig" wie ein Boxermotor).

    Naja, meine Frage: Gibt es den VSD einzeln? Oder ist der ganze Auspuff nun fällig? Ist z. Zt. ein Standartauspuff, erst 1 Jahr alt, und ich hatte eigentlich nicht vor, ihn gegen einen RC40 oder eine Bastuck-Anlage zu tauschen. Was kann ich machen? Hab motorentechnisch recht wenig Ahnung, vom Mini erst gar nicht (hab ihn noch nicht mal 10 Tage), gibt es vielleicht ne Möglichkeit den eingedellten VSD irgendwie auszubeulen (falls der Schaden nicht zu groß ist)?

    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, bin sehr wütend auf mich, den kleinen so behandelt zu haben...

    ciao, Stephan

  • 2 Dinge kommen da zum Tragen:
    1. Der MINI ist entweder viel zu tief, oder aber (eher wahrscheinlich) der Auspuff hängt drunter wie geliehen.
    Für Historische Renntourenwagen ist eine Mindestbodenfreiheit des tiefsten Teiles von 120mm vorgeschrieben. Selbst der käme also über die 70mm Klappe.
    2. Den Auspuff gibt es nur komplett in 1 Stück.
    ABER: Ersteinmal auf die Bühne und in Ruhe schauen, was
    A) am Vorschalldämpfer zu schweißen ist und
    B) inwieweit der Konus am Krümmer noch intakt ist

    Das wird schon nicht so schlimm werden.

    Und ein 'P.S.' noch bitte:
    Wenn einmal irgendwann umgebaut werden soll (z.B. in einem solchen Zusammenhang), dann gleich auf ein 1300er System mit Freeflow Krümmer und RC40 System umrüsten und keinen 'Auge & Ohr' hintendranhängen. Wäre schade um das Geld.
    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • Hi Stephan,

    wenn kein Loch/Riss drin ist, brauchste auch keinen Neuen, warum dann ausbeulen??

    Versuch mal, während der Motor läuft, nacheinander von allen Seiten etwas Druck auf den Schalldämpfer auszuüben, wegen dem "Schnarren".

    Hat sich bestimmt ein Staublech gelöst und rappelt jetzt.
    Wennste die Stelle hast, kleine Delle reinhauen (is eh verbogen) damit das Geräusch aufhört und sich das Blech beruhigt/festklemmt.

    Gruß Matz

    1.3i SPI Bj 96, AHK 500/370kg, ab Kat RC40, 4Kolben-Metro-Bremse
    Member of MINI-Club- Montabaur/Ww

  • Und zur not, ich hätt noch einen rumfliegen. Hat zwar auch schon ein paar meilen runter is aber rostmäßig noch gut beinander. Is im Zuge der Bastuck rausgeflogen (wie die Bastuck wahrscheinlich auch bald...)

    Grüße

    Mark

  • ... mal Kontakt zu der Beanfamily in Dresden aufgenommen?

    Das passt vielleicht nicht ganz zum Thema, jedoch findest Du dann Gleichgesinnte in Deiner Umgebung.
    Und diese helfen Dir dann auch bei Problemchen mit Deinem Kleinem.

    Schreib einfach mal an "contact@beanfamily.de"

    Hoffe Dir damit ein wenig geholfen zu haben...

    Ciao, der Ste(f)an ;)

    Die Werkstattpessimisten(Halle/Leipzig/Torgau/Wernigerode)

    Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Erfahrung

  • @ A. Hohls:
    ich bin über so einen besagten Poller auch mal nicht drüber gekommen (bei mir in der Toreinfahrt), und meiner hat nur die Tieferlegung des Rover-Sportspacks (werksseitig). Bin aber schon mit der Ölwanne hängengeblieben, zum Glück nix passiert... Und der Poller is nu auch weg (dank meines einsichtigen Vermieters).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!