4 Kabel hinter Dreierinstrument

  • Hallo,
    wieder eine Frage an die Strom Fraktion.


    Hinter dem 3er Instrument meines 1000er Bj.90 sind vier dünne Kabel die
    ich auf dem Schaltplan nicht finde.


    1.) Zwei kommen aus dem Kabelbaumende der zum DZM führt. Dessen Kabel sind identifiziert. Übrig bleiben mir : BLAU - Gelb, und BLAU - Rot .


    2.)Dort wo die Kabel für den Mehrfachstecker für das 3er Instrument aus dem
    Kabelbaum kommen gibt es vier einzelne Kabel die in etwa gleichlang sind.
    zwei gehen zu dem Relais (wofür ist das) hinter der Instrumententafel.
    Es bleiben mir übrig: WEISS - Schwarz, und GRÜN - Rot .


    Bei den Kabelfarben habe ich die jeweilige HAUPTFARBE in
    GROSSBUCHSTABEN GESCHRIEBEN


    Danke für Eure Hilfe!


    Leo.

  • Hm?!
    Keiner ne Ahnung?
    Leo.


    Die Beschreibung ist etwas verwirrend :confused:


    Weiß / schwarz = Signal Drehzahlmesser
    Grün / rot ( ist es wirklich rot ? )
    Blau gelb = Nebelschlußleuchte
    Blau / rot = Abblendlicht


    Metro

  • hauptfarbe blau ist normal licht vorne, roter strich ist abblend licht, und wenn das gelb ein weiß sein kann ist das fernlicht


    das ist das blinkerrelais


    weiß schwarz (runder stecker) ist impuls für DZM, grün rot, eigentlich orange (flacher stecker), stromversorgung DZM


    edit: falls das blau rot eher ein blau orange ist, wäre das mit dem blau gelb der anschluß des nebelschluß leuchten schalters

    If you can't stand a joke, don't drive one


  • So, zur Veranschaulichung ein Bild der mir unbekannten Kabel.
    Meine Farbangaben waren falsch.!!
    Es handelt sich um die vier linken Kabel.
    die zwei kurzen, abgeschnittenen, und die zwei schwarzen mit den Flachsteckern. der linke Flachstecker ist schmäler als der andere.
    Der Breitere ist an einem kurzen Kabel das an Masse verschraubt ist.


    Frage:


    Wo kommen die beiden Flachstecker hin ?


    Wofür sind die beiden abgeschnittenen Kabel?


    Nochmals Danke für Eure Hilfe!


    Leo.

  • die abgeschnittenen sind vom schalter der nebelschlußleuchte, dazu gehört auch der kleine stecker mit schwarzen kabel, das is das massekabel für die kontroll lampe.


    der große stecker: wenn dessen kabel irgendwo angeschraubt ist könnte sich da jemand mal masse gelegt haben für irgendwas

    If you can't stand a joke, don't drive one

  • Die beiden Rechten ( weiß / schwarz und grün / orange ) sind Drehzahlmesser .


    Die drei Linken sind die Reste des Nebelschlußleuchtenschalter .


    Das Einzelne in der Mitte kann ich nicht erkennen


    Metro

  • Hallo Klas, Hallo Metro,
    ganz herzlichen Dank für die schnelle Hilfe!


    Habe noch eine weitere Frage, ist zwar im Moment noch nicht aktuell, kommt aber in den nächsten Tagen auf mich zu, da ich ein anderes Amaturenbrett
    einbauen werde, wäre eine "Audröselung" der Kabelfarben die in den breiten Stecker des Dreifachinstruments gehen äußerst hilfreich und zeitsparend.
    Welche Kabelfarbe für welche Funktion?


    Leo.


  • Kreigen wer auch noch hin .... aber nicht mehr heute .


    Metro ;)

  • Hallo Klas, Hallo Metro,
    ganz herzlichen Dank für die schnelle Hilfe!


    Habe noch eine weitere Frage, ist zwar im Moment noch nicht aktuell, kommt aber in den nächsten Tagen auf mich zu, da ich ein anderes Amaturenbrett
    einbauen werde, wäre eine "Audröselung" der Kabelfarben die in den breiten Stecker des Dreifachinstruments gehen äußerst hilfreich und zeitsparend.
    Welche Kabelfarbe für welche Funktion?


    Leo.


    Relativ einfach ist die Verfolgung der Kabel über den Stecker auf die Platine des Dreierinstruments. Da weiß man dann eigentlich welche Farbe was ist.


    Bis später...
    Faxe

  • ..."Audröselung" der Kabelfarben die in den breiten Stecker des Dreifachinstruments gehen äußerst hilfreich und zeitsparend.
    Welche Kabelfarbe für welche Funktion?


    Hallo Leo,


    in den Stecker des Kombi-Instruments gehen 10 Strippen:


    - Blau/weiß = Fernlicht-Kontrollleuchte
    - Grün/rot = Blink-Kontrollleuchte links
    - Grün/weiß = Blink-Kontrollleuchte rechts
    - Grün/schwarz = Tankanzeige (vom Geber)
    - Grün/blau = Wassertemperatur (vom Geber)
    - Schwarz = Masse
    - Weiß = Zündungs + für Ladekontrollleuchte, Öldruckwarnleuchte, Spannungskonstanter
    - Braun/gelb = Ladekontrollleuchte (von Lima)
    - Weiß/braun = Öldruckwarnleuchte (Masse vom Öldruck-Schalter)
    - Rot/weiß = Instrumentenbeleuchtung


    Wenn du Mittelarmaturen (Smith) verbaust, hast du einen separaten Spannungskonstanter. Der hat die Anschlüsse "B", "E" und "I" (zumindest bei Smith Instrumenten)
    Auf "B" kommt weiß (Zündungs +)
    Auf "E" kommt schwarz (Masse)
    Auf "I" kommen die Leitungen zur Wassertemperatur- und Tankanzeige (+)


    Gruß, Diddi

  • Hallo Didi,
    Ganz herzlichen Dank für die Kabelbezeichnungen!!
    Ich habe das Mitttelteil von Amaturenbrett eines Jaguar E - Type, mit
    Zündschlüssel und Statknopf, 4 Smiths 52mm Instrumenten und reichlich Schaltern (Toggel Switches). Das passt recht gut in die Mitte. (Sieht man gut bei meinen Bildern -Restauration "Zeit für Bilder" ).
    Links vor das Lenkrad kommen Tacho und DZM und ein beleuchteter Einbaukompass (Ich war früher mal Flieger) und ganz links ein Stundenzähler.
    Recht verbaue ich Radio, Einbauleuchte (Dose von einem 52mm Smiths Instrument mit Mattglas ) und eine kleine Ablage.


    Darf ich Dich, wenn es soweit ist, nach den Kabelfarben und deren"Funktion"
    fragen die zur Lenksäule gehen? Blinker, Scheibenwascher, Auf-Abblenden
    Zündung, Anlasser etc.) Davon muß ich ja auch einiges "verlegen".


    Grüße aus Homburg!
    Leo.

  • Hallo Didi


    Darf ich Dich, wenn es soweit ist, nach den Kabelfarben und deren"Funktion"
    fragen die zur Lenksäule gehen? Blinker, Scheibenwascher, Auf-Abblenden
    Zündung, Anlasser etc.) Davon muß ich ja auch einiges "verlegen".


    Grüße aus Homburg!
    Leo.


    Klar, kein Problem ;)


    Gruß aus IGB, Diddi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!