mehr Leistung für wenig geld

  • Hallo Leute

    Mir gefällt mein 1000er soweit sehr gut aber ich will ein bisschen mehr Leistung. was mir fehlt ist ein bisschen reserve z.B fürs beschleunigen..

    was kann man machen um aus meinen 35PS etwa 50ps daraus zu machen, ohne den ganzen Motor auseinander schrauben zu müssen und viel geld auszugeben?

  • Geb mal stage 1 in die suche ein :)

    Das ist die einfachste und günstigste methode dem 1000 er power einzuhauchen ;)

    Mfg lars

  • Hallo Leute

    Mir gefällt mein 1000er soweit sehr gut aber ich will ein bisschen mehr Leistung. was mir fehlt ist ein bisschen reserve z.B fürs beschleunigen..

    was kann man machen um aus meinen 35PS etwa 50ps daraus zu machen, ohne den ganzen Motor auseinander schrauben zu müssen und viel geld auszugeben?

    Stage One Kit fällt mir da auf Anhieb ein...und das gepaart mit nem HS4 (denn wie ich deiner PS-Angabe entnehme dürfte das ein 998 mit HS2 Sein / 36PS). Lesestoff gibts zur Genüge zu diesem Thema in der Suchfunktion.
    Mit der Modifikation und vernünftiger Einstellung dürften da schon rund 45-50PS werkelnm die du auch beim Beschleunigen merkst. Alles weitere würde Eingriffe am Motor bedeuten und damit auch entsprechend an der Bremsanlage, denn ich würde die Trommelbremse nicht mit mehr PS belasten.

    Gruß Jürgen

    PS: wenn Interesse besteht, ich hätte noch diverse Komponenten gebraucht aus so einem Kit (incl. Vergaser). Einfach ne PN schicken.

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Oder 'einfach' auf einen späteren A+ 1000er mit ~42PS umbauen? :)


    Er hat doch grad erst nen neuen Motor gekriegt :eek: (stand in seinen bisherigen Posts)..hätte ich aber auch da :D

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Was kostet den das kit?

    Das fragst du am besten mal die Händler, die du in der Händlerliste findest..ein paar davon tummeln sich hier rum (Lomo, Allbrit, Mini-Mania etc. etc.)

    Gruß Jürgen

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Alte Leier! Es ist anscheinend nicht zu ändern. Die Märchenstunde für die Fantasereien , immer wieder wiederholt, irgendwann wird zur Wahrheit! Nachdenken muss man nicht. Der Fantasiewunsch ist der Vater des Gedanken.
    Für wenig Geld 45 % Mehrleistung !!!!!!!!! Und die Experten sind sofort zur Stelle, Stage Kit 1 , alles Plug&Play, ein Porsche Killer! Ich gratuliere!!!

    Was haben sie dir denn für Drogen verabreicht oder haste schlecht geschlafen??? Les dir mal genau durch was da steht, denk drüber nach und dann entferne am besten dein Post. :rolleyes::soupson:

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Wieso? 1. Aus 35 PS 50 zu machen sind doch 45% !
    2. Was sind die Komponenten eines Kit´s 1 ??? Ein Auspuff- RC 40 ???? Bringt 0,0 PS ! Und ? Was bleibt übrig???Krümmer?So ein Zylinderkopf hat ja nur daumendicke Auslasskanäle, also was bringt ein Krümmerrohr mit 40 mm Durchmesser??Und die K&N Geschichte?, bitte nicht schon wieder. Und das alles auch noch für 250 Euro? Marketing ist alles. Für Manche die fliegen möchten kann man demnach auch Red Bull empfehlen, verleiht bekanntlich Flügel.

    Ich sag doch, du hast es nicht gelesen :rolleyes:

    1. hat der 1000er 36 und nicht 35 PS
    2. ein 1000er mit HS4 hat 39PS
    3. alles was größer ist als das Wasserrohr was da als Auspuff tätig ist und der extrem strömungsunwillige Gordischeknoten bringen Leistung
    4. der K+N in Verbindung mit einer abgestimmten Nadel sorgen dafür, das das nun abmagernde Gemisch auch wieder entsprechend angereichert werden. Ohne sie bringt die Veränderung nix.

    Und somit sind wir, 39 gesunde PS vorausgesetzt, und mal ein geschätzte (mit Sicherheit irgendwo belegte Tatsache) Mehrleistung von rund 15-20 %, kommen wir bei fast exacten maximal 46,8 PS raus. Da haben wir natürlich nicht die Serienstreuung vom Ausgangsmotor mit eingerechnet. D.h. es könnten natürlich auch nur 42,875 PS, aber eben auch 49,995 PS sein. Und somit liegen wir im Fenster von 45-50PS, was da anfangs stand. ;)

    Ich glaube dem guten Jung ist es auch egal wieviel PS genau dabei rumkommen, einen Unterscheid von 0,475 PS im Popo wird er wohl nicht spüren können (wie auch alle anderen User hier, mich eingeschlossen), aber schon eine deutliche bessere Beschleunigung und wohl auch ein wenig mehr Topspeed. Und das ist, was er erreichen will (was übrigens auch erwähnt ist).

    Und ob das nun 45% oder 41,989% ist eigentlich Wurst.
    Du hast in deiner tollen Übelrlegung ja auch mal direkt den HS4 vergessen und gehts mal direkt (die 35 PS die auch falsch sind) von einer um rund 11% geringeren Ausgangslage aus....

    So, und nu nimm mal deine Beruhigungspillen, setz die Lesebrille auf oder mach ein Päuscken und hol den anscheinend entgangenen Schlaf nach und in ein paar Stunden ist die Welt wieder i.O.
    Schließlich ist Freitag!! :D

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Lindi, buch schon mal den Flug.:D:D
    Wir werden viel Spaß haben!:D

    Ich flieg nicht...;)

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Ich gebs auf...wir verstehen uns nicht und du liest dir nicht genau das durch was ich schreibe...fängt damit schon an, das DU der jenige bist der von 45% Mehrleistung schreibt und nicht ich.
    35 PS hat der Mini nicht, wenn 36 (was ja schon 2% ausmacht), nur als Beispiel.
    Aber ich möchte dir wirklich hier nicht noch das Prozentrechnen beibringen.

    Es mag ja sein, das von 35 PS auf 50 PS satte 45% Mehrleistung dastehen, aber du verstehst nicht wirklich wie die Sache zusammenhängt und ich bin nicht auf die Welt gekommen, um es dir zu erklären.
    Ich habe mich glaub ich nicht unverständlich ausgedrückt, und deshalb stehen da maximale Werte (und die hab ich auch noch mal genau beschrieben)....

    Frag mal jeden Mini 1000 Fahrer hier im Forum, welches Empfinden sie nach dem Einbau eines Stage 1 Kits hatten, in Bezug auf die gespürte Mehrleistung, die der Kleine dann entfaltet...ich denke, das spricht für sich ;)

    Und danke, ich kenne Hamburg und muß da nicht unbedingt noch mal hin.
    Ich bin jetzt hier raus, weil das bringt eh nix und ich denke, der Schweizer Kollege hats kapiert und wird die richtigen Schlüße raus ziehen. :thumpsup:

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • ich bedanke mich mal trotz der Verwirrungen bei euch für die Hilfe. ich werde es mir überlegen.. aber ich denke diese paar ps wird man schon spüren! egal ob er jetzt 35 oder 36 hat...
    also ich bedanke mich nochmals

    ciao, Gruss alex

  • ...
    Frag mal jeden Mini 1000 Fahrer hier im Forum, welches Empfinden sie nach dem Einbau eines Stage 1 Kits hatten, in Bezug auf die gespürte Mehrleistung, die der Kleine dann entfaltet...ich denke, das spricht für sich ;)
    ...:

    Volle Bestätigung und Zustimmung eines 1000er Fahrers. Echt egal wieviel Prozent da rausgekommen sind, aber ich hab`s deutlich gemerkt in der Beschleunigung und Endgeschwindigkeit. :thumpsup:
    Der Motor hatte sich vorher im 4. Gang nicht über 4200 U/min getraut. Jetzt geht er locker und leicht über 5000 U/min.

    Aber das liegt ja lt. Kinesis bestimmt nicht am K&N; Vergasernadel; Freeflow; RC 40 und der Ansaugbrücke. Aber woran liegt es dann???:confused::D
    Mehr hab ich ja nicht geändert. Und wenn mir jetzt einer erzählen will, es lag an der falschen Einstellung des Motors, wenn ich es mit den Bauteilen schaffe ihn gut einzustellen, dann sollte das auch ohne die Bauteile geklappt haben.:rolleyes:;)

  • Das hat nur geklappt, weil du vorher immer den DAUMEN im Ansaugkanal hattest...nu nimmer, und schon kann der Mini drehen....an den Teilen lags bestimmt nicht :rolleyes:

    Und Leyland hat damals schon nur mit Anschrauben eines größeren Vergasers den 850er um satte 6% Leistungsgesteigert...den 1000er gar um satte 8%...aber wie gesagt, das bringt ja alles nix :soupson:

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • ich bedanke mich mal trotz der Verwirrungen bei euch für die Hilfe. ich werde es mir überlegen.. aber ich denke diese paar ps wird man schon spüren! egal ob er jetzt 35 oder 36 hat...
    also ich bedanke mich nochmals

    ciao, Gruss alex

    Gern geschehen...(vielleicht hat er ja auch sogar 41 bzw. 42 PS, weil der AT-Motor gar kein alter A-Serie war..:rolleyes::confused::D)

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Zitat

    Der Motor hatte sich vorher im 4. Gang nicht über 4200 U/min getraut. Jetzt geht er locker und leicht über 5000 U/min.

    ...was ja so grob und ungefähr 20% MEHR Drehzahl ist (im 4ten Gang)....

    Gruß vom Graf ZAHL :D

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Na ja, gut, in der Tat, man muss die Thematik nicht überstrapazieren. Es wiederholt sich seit Jahren, immer wieder das Gleiche.


    Eben , das ist das Problem! Alle fühlen nur ! Ihr sollt messen nicht nur fühlen! Wenn es gehörig lauter wird und es scheppert in der Kiste fühlt man so einiges.

    Schönes Wochenende!

    ...jo, stimmt...und das scheppern behindert das Lesen...

    Wir schmeißen alle zusammen, zerren den 1000er vom Biz auf den Prüfstand und dann messen wir mal...:rolleyes:

    Ist ja eh besser, wenn man einen Mini mit Stage 1 Kit auf der Rolle einstellt....da stimmen dann wenigstens Preis/Leistung...ca. 350 Euronen für ggfs. gefundene 0,5 - 1,5 PS :eek:

    Am Rande mal ne Frage: hast du jemals einen 998er vor und nach dem Einbau des Kits gefahren oder gar dein Eigen genannt????

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • ...
    Ihr sollt messen nicht nur fühlen! Wenn es gehörig lauter wird und es scheppert in der Kiste fühlt man so einiges.

    ...wir verstehen uns nicht und du liest dir nicht genau das durch was ich schreibe...

    ...
    Der Motor hatte sich vorher im 4. Gang nicht über 4200 U/min getraut. Jetzt geht er locker und leicht über 5000 U/min.

    ...

    Ich nenne das messen und nicht fühlen....:rolleyes:;) Aber das ist ja nur meine Meinung...:rolleyes::p

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!