Hallo zusammen,
die Einschweißbleche bereiten mir Kopfzerbrechen.
Drücke mich ein wenigdavor, weil bin nicvht der Blechprofi. Schweißen klappt zwar, aber das ist ne Stelle, wo man hinschaut....
Die ersten Bleche von Minisport haben ne gute Form, müssen aber noch überall angepasst werden.
Deshalb habe ich mir selbstgemachte aus dem Forum gekauft,aber die sind im Vergleich Mega Flach und haben halt kleine Dellen von der Fertigung
(Weiß nicht, ob da der Postbote draufgehockt ist,in seiner Mittagspause )
Vielleicht mache ich mir da zuviel Gedanken. Deshalb frage ich Euch nach Tipps.
Wie habt ihr das gemacht ?
Wie weit soll man das Blech an die Karosserie anpunkten ?
Ist rundum spachteln unumgänglich bei diesen Blechen ?
Oder müssen die am Schluss so optimal passen, das nur am Übergang gespachtelt werden muss ?
Lieber Stück für Stück etwas wegschleifen, kontrollieren oder kann man z.b von hinten, das überschüssige Blech markieren.
Zu guter Schluss:
Gibts überhaupt Bleche wo gleich passen ?
Habe mir das jetzt in den Kopf gesetzt, die Teile einzubauen.... aber wie gesagt, ich weiß nicht, ob ich das gescheit hinbekomme und kann dehalb nicht weiter machen... (Tanks einbauen, Kofferraum Endarbeiten)
Danke im voraus, für Tipps und auch Bilder, wo man z.b die einzelnen Arbeitsschritte sieht
Gruß Ralle