Was für ein Adapter ist dies?

  • Möglicherweise verbunden mit dem Rücklauf der Heizung zum unteren Kühlerschlauch !?
    Hat der Motor wasserpumpenseitig einen Bypass ?

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • Hallo Andreas
    Das ist so nicht weiter zu sehen,der Motor steht nicht hier.Habe eigentlich auch kein Interesse an der Maschine,wollte nur wissen was das für ein "Ding" ist.
    Ein weiteres Bild zeigt das er zum Kühlerschlauch geht.Nach diesem Bild kann die Heizung keine Funktion haben.....
    http://666kb.com/i/bix2lb5s0kl22mdsh.jpg
    Ciao
    Torsten

    Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen.
    (Karl Valentin)

  • ...aus einer anderen welt?:D

    hallo torsten,

    von der funktion würde ich folgendes sagen:

    - heizung geht nach wie vor, abgang ist flußmäßig nach dem "ding" und der rücklauf mündet sinngemäß wie bei der originalen konfiguration
    - ein ständig offener kreislauf vor dem heizungsventil zur wasserpumpenansaugseite dient (theoretisch) der besseren kühlung im bereich des 4. zylinders, da dann auch hier ein konstanter kühlmittelfluß gewährleistet ist. ob das bei diesem "motörsche" wirklich von nöten ist/war?

    so wie ich das letzte bild sehe, ist ein bypass für die wasserpumpe vorhanden.

    dieser adapter wäre für die ganz heißen motoren sinnvoll, wenn man "gezwungen" ist mit einem zusatzkühler zu arbeiten. der könnte nämlich in diesen abgang eingeschleift werden...wenn man keinen guten "hauptkühler" verbaut hat:D

    grüße nach OL

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Hallo Andy
    Wie soll die Heizung funktionieren?
    Nur der Schlauch vom Heizungsventil geht zur Heizung,der andere der vom Kühlerschlauch zur Heizung geht führt doch zu dem "UFO".Oder muß ich die Brille säubern?
    Ciao
    Torsten

    Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen.
    (Karl Valentin)

  • Auf dem ersten Bild kann man noch ein T-Stück, welches Heizung und 'UFO' zusammenführt erkennen. Also stetiger Fluss von UFO zur Pumpe/Kühlerschlauch, und bei Bedarf kommt noch der Rücklauf der Heizung dazu. Funktioniert, weil die Pumpe aus beidem saugt. Dadurch ist der Kopf überall gleichmäsig(er) durchströmt. Oder seh Ich das falsch? Wenn das Ventil öffnet kommt halt Wasser durch beides?

    Im Prinzip hat der Vergaser-Cooper das gleiche System, nur anders arrangiert. http://www.mini-mayfair.net/daten/kuehl1.jpg

    Madblack:
    Könnte also was für 'hot climat countries' sein? Hätten die dann mal besser oben in den Wasserkasten/Kühler eingeschleift :p

    Gruß,
    Jan

    .

  • Hi Jan
    Ja,jetzt nach dem Brille sauber ist sehe ich es auch :)
    Da der Motor im sonnigen Süden Italiens steht,werdet ihr Recht mit der verbesserten Kühlung haben!!
    Danke für die Hilfe
    Ciao
    Torsten

    Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen.
    (Karl Valentin)

  • D'accord !
    Deshalb die Frage nach dem Bypass (hatte nur 1 Bild bvon der Seite gesehen, wo es offenbar mehrere Bilder gab).

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!