hi there,
ich stehe vor folgendem Problem:
Hab ein Getriebe überholt, das Schaltprobleme mit dem 2. Gang hatte (vor allem von 3 auf 2).
Die Zähne der Synchronisation des 2. Gangrads (lässt sich das so beschreiben - wisst ihr was ich meine?) wiesen deutliche Verschleißspuren auf. Die Verzahnung in der Synchroneinheit hingegen schien in Ordnung zu sein.
Deshalb habe ich nur das Zahnrad gegen ein verschleißfreies Gebrauchtteil ersetzt und das Getriebe mit neuen Synchronringen, Lagern und Verschleißteilen aufgebaut.
Dabei kam ein Überholkit zum Einsatz bei dem mir von dem hiesigen Händler bestätigt wurde, dass es sich um Originalteile handeln würde, da ich gerade bei den Synchronringen skeptisch war.
Das Getriebe hab ich im Frühjahr wieder eingebaut und eine kurze Probefahrt im Wohngebiet gemacht (mehr war aus anderen Gründen nicht drin) - alles i.O!
Der Besitzer des Minis und des Getriebes rief mich jetzt letztlich an und war wenig erfreut darüber, dass er die Schaltprobleme nach der Getrieberevision noch immer hat. Ich konnte den Mini seit dem noch nicht fahren, da der Mini 250km weit weg ist.
Bei niedrigen Geschwindigkeiten (wie bei meiner Probefahrt) lässt sich das Getriebe wohl in den 2. Gang runterschalten.
Ich bin etwas ratlos was es sein könnte und wo ich jetzt ansetzen kann. Habt ihr noch Ideen denen ich nachgehen könnte, bevor ich das Getriebe nochmals zerlegen und genau inspizieren muss?
Vielen Dank!