Eintragung Austragen?

  • Moin.

    Bin nun fast mit dem Rückrüsten von unserem mini fertig.
    Nun stellt sich die frage ob ich die Schalensitze und die Schrooth gurte austragen lassen muss?

    MfG Christian

    Von meinem Amiga 1200 gesendet:

  • Moin.

    Bin nun fast mit dem Rückrüsten von unserem mini fertig.
    Nun stellt sich die frage ob ich die Schalensitze und die Schrooth gurte austragen lassen muss?

    MfG Christian

    Moin...

    Ich habe bei meinem auch noch einiges eingetragen was nicht mehr verbaut ist... Käfig, Lenksäulentieferlegung, Lenkräder usw...
    Beim TÜV gibts da keine Probleme, bei der Rennleitung wohl eher auch nicht, wenn die so einen vollen Schein sehen, haben die meist keine Lust mehr alles zu kontrolieren...
    Ich würde es nicht austragen, wer weiß ob du es nochmal brauchst, oder der, der das Auto nach dir bekommt....;)

    Gruß...Mini-Guido ;)

  • bei mir ist auch ein Schiebedach eingetragen, welches noch nie verbaut war. Hat die Polizei oder der Tüv aber noch nie bemängelt.
    Gruß, Max

    :) läuft.:)

  • Hmm, da hab ich andere Erfahrungen gemacht...

    Mit meinem Motorrad habe ich keinen Tüv bekommen,
    weil Originallenker verbaut war,
    aber ein anderer eingetragen war...:rolleyes:

    Beim Mini habe ich es auch austragen sollen (Bodykit),
    aber kleiner Schwindel ("Ist zum Lackieren";)) hat geholfen.
    Denn was drin steht, hat man...auch wenn es eingemottet ist:D

  • zwischen Eintrag #3 und #4 muss man unterscheiden...

    #3 ist die vom Hersteller veranlasste Eintragung WAHLWEISE mit Schiebedach....

    #4 ist ein nachträglich vorgenommener Umbau...da wurde der Umbau im Bezug auf Verkehrstauglichkeit geprüft. Oft müssen da auch andere Teile geändert werden... Daher muss da GRUNDSÄTZLICH die Rückrüstung wieder mit einem Austrag dokumentiert werden.

    WICHTIG...Wie oben genannt wäre es richtig. Früher gabe es bei Umbauten (Motorradlenker etc) die Option das als "wahlweise" eintragen zu lassen (habe ich bei HD-Umbauten generell so machen lassen) - das geht heute nicht mehr.
    Das wahlweise geht nur noch, wenn das Tauschteil ohne größeren Aufwand zu tauschen ist (eine oder wenige Schrauben - Schnellverschluß) und/ oder mitgeführt werden kann.

    Aktuelle Aussage TÜV Mainz....Auslegung ggf. regional unterschiedlich...

    Gruß aus Mainz

    René

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!