Mein erster Kliener

  • Heute war ich mal wieder fleisig, der unterboden ist jezt komplett entrostet und mit fertan behandelt.
    Der alte Unterbodenschutz und die Nahtabdichtungen wurden entfernt, im laufe der woche wwird neue Nahtabdichtung gesprizt und und der unterboden komplett grundiert und mit neuem Unterbodenschutz versehen

  • Heute war ich mal wieder fleisig, der unterboden ist jezt komplett entrostet und mit fertan behandelt.
    Der alte Unterbodenschutz und die Nahtabdichtungen wurden entfernt, im laufe der woche wwird neue Nahtabdichtung gesprizt und und der unterboden komplett grundiert und mit neuem Unterbodenschutz versehen


    vorher grundieren und dann abdichten oder?:eek:;)

  • 1. grundieren
    2. Nahtabdichtung auftragen
    3. Grundieren
    4. Unterbodenschutz auftragen

  • Nachdem ich die lezten paar tage mit unterbodenschutz entfernen und schleifen bschäftigt war, habe ich heute den Unterboden grundiert.


  • Danke, ich habe zuerst die farbe unverdünnt versucht zu Spritzen, das ging aber wo gut wie garnicht. Dann hab ich sie eben verdünnt^^ 2:1


    War heute billig einkaufen^^


    6l Silikonentferner + 5l Universalverdünnung für nur 31,37€

  • Danke, ich habe zuerst die farbe unverdünnt versucht zu Spritzen, das ging aber wo gut wie garnicht. Dann hab ich sie eben verdünnt^^ 2:1


    War heute billig einkaufen^^


    6l Silikonentferner + 5l Universalverdünnung für nur 31,37€


    Schnäpple gmacht!:thumpsup::thumpsup:

  • ist eben gut wenn man freunde bei den teilehändlern hat^^


    Die Verdünnung habe ich aus dem Praktiker für 20€


    Aber der Silikonentferner war richtig billig nur 11,37€

  • so ich hab ja schon lange nicht mehr berrichtet.
    Folgendes ist bisher passiert:
    Hinterachse komplett überholt
    Unterboden Fertig
    Seitentaschen entfernt und Verstärkungen eingeschweist
    Motorraum grundiert
    Karosse ist jezt fertig geschweist, fehlt nur noch der 13" umbau, die felgen hab ich aber inzwischen auch schon.







    Ich hab heute angefangen meinen Motor zu zerlegen, als ich die WAPU abmachen wollte bemerkte ich dass sie fest ist -----> schlecht!!!
    Und das hat mich dahinter erwartet :madgo:





  • Macht nix.


    Nach langer Standzeit würde ich sie eh wechseln, da die Chance groß ist, dass sie dann eh bald undicht wird.


    Und bei dem Neupreis einer Wapu... :rolleyes:


    Gruß, Diddi

  • neu wird sie sowieso gemacht nur wie der block innendrin aussieht ist glaub ich nicht so gut

  • Gestern gings wieder weiter!
    Hab bemerkt das unter der Nahtabdichtung im Kofferaum das blech leider durch ist, also heckschürze ab und kofferaumbodern raustrennen.


    Auserderm lässt sich auch die Hintere Kande bei abgenommener heckschürze besser entfernen.


    Und ich hab mal Ölis Idee zur abgeänderten front umgesezt.
    Also Öli das war ne sehr gute Idee!!!!
    Ich finds SCHWEINE GEIL!!






    Ich hab gestern leider nur eine Seite geschafft, die andere kommt nächsten Samstag.

  • Ist das rote Gefährt im Hintergrund auch 12 Zoll? ;)

    Gruß Tom

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!