• hallo an alle habe ein problem.
    ich habe einen bj.79 1100 er mit 10 zoll trommel bremsen Vorne die will ich auf 10 zoll scheiben umbauen. nun meine frage die bremmsleitungen sind diagonal verlegkt also (vorne L hinten R) (vorne R hinten L) kann ich das so nehmen oder mus bei der scheibenbremmsen vorne beiden und hinten beiden zusammen verlegkt werden .und die 2. frage ist der hauptbremmszylinder für scheiben geeignet oder mus den auch wechseln ?

    danke schonmal

    Gruß ALI

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    GRUß ALI

  • ...bitte;)

    bei der diagonal split anlage die du momentan eingebaut hast, kann man eigentlich nichts übernehmen bei der umrüstung auf scheibenbremse!
    die scheibenbremse hat als zweikreis immer eine vorne/hinten teilung. das bedingt einen anderen hauptbremszylinder und ein bremsdruckregler, der bei dir momentan überhaupt nicht eingebaut ist:eek:.

    du hast sowas:
    http://www.minimania.com/web/CatPage/9-…per_Catalog.cfm

    oder sowas
    http://www.minimania.com/web/CatPage/9-…per_Catalog.cfm

    und willst sowas

    http://www.minimania.com/web/CatPage/9-…per_Catalog.cfm

    wenn du die abbildungen vergleichst, wirst du sehen, da ist nicht viel austauschbar....oder?

    viel erfolg!!

    PS: und bei bremsen immer wissen was man tut oder jemanden zu rate ziehen der dies weiß!!!

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Gerade vor Abschalten noch gesehen:

    Erstens:
    Bremse vorsichtig sein ist absolut richtig. Der entgegenkommende Verkehr kann nichts für die Ahnungslosigkeit des mutigen Schraubers.

    Zweitens:
    Umbau geht !
    Verbaut wird sein bei 'diagonal split' der HBZ GMC160. Deckel mit gleichem Durchmesser wie Behältnis. Sollte der Folgezylinder GMC167 verbaut sein, Ausfallschalter zwischen den Leitungsausgängen, dann geht auch das.

    Beim GMC160 am Kreis für den vorderen Rahmen das Bodenventil hinter der Verschraubung am Zylinder entfernen, da Scheibenbremsen keinen Vordruck benutzen.
    In die Leitung für den hinteren Kreis ein Bremsregulierventil einschleifen, gibt es heute nur noch einstellbar.
    Dabei kann es sogar hilfreich sein, daß die lange Leitung nach hinten metrisch M10 an der Verschraubung aufweist.
    Dann noch die RBZ hi. anpassen und seitens der Hydraulik ist alles bestens.
    Auf Bremsenprüfstand vor der Probefahrt die Funktion und Leistung abprüfen und den Druck hinten justieren. '60' hinten wäre perfekt. TÜV möchte '100' sehen, was aber gefährlich wäre.

    Das sind aber erst die Eckinformationen.
    Es ist beim Arbeiten Diverses mehr zu beachten, so daß der Umbau ohne ausgewiesene Fachkraft nicht geht, bzw. wagemutig wäre.
    Und dazu dann wieder 'siehe unter erstens'.

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • das übersteig doch meine kenntnisse muss doch ein fachmann holen .
    danke an euch

    Gruß ALI

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    GRUß ALI

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!