Soooo dann will ich auch mal.
Was steht an? Der Wagen soll vorbereitet werden für den Rallye Einsatz, also Zuverlässigkeit mit an oberster Stelle.
Motor bleibt so wie er ist, da bereits gemacht worden.
Ansonsten stehen auf dem Plan:
Innenraum
Hinterachse
Brems- und Kupplungshydraulik
Elektrik
Nächste Woche sollte es dann ans Zusammenbauen der Hinterachse gehen, damit der Wagen wieder rollbar ist.
Bilder gibts hier https://picasaweb.google.com/heinrichlux/InnoPrep#
Werd aber auch immer wieder mal Bilder hier mit rein packen
Fang dann auch direkt mal mit der ersten Frage an:
Bremse: Es sollen komplett Stahlflexleitungen verlegt werden (im Innenraum). Zusätzlich soll der BKV raus. Beim Inno ist serienmäßig ein Regelventil verbaut (als T-Stück am hinteren Hilfsrahmen).
In wiefern verhält sich die Kraftverteilung Vorne/Hinten, wenn der BKV raus ist. Hauptbremszylinder ist der vom Inno, sprich Zweikreis gesplittet vorne/hinten, taugt das Serienventil um den Druck richtig einzustellen, oder muss da was anderes verbaut werden? Oder könnte ich darauf sogar verzichten (im ersten Gedankengang würd ich sagen nein)...
Viele Grüße, Henry