• Moin

    Hab folgende frage. Da ich meinen Motor zerlege und alles soweit neu machen möchte ist mir der Gedanke gekommen ihn als Abschluß mit einem Weber zu versehen. Motor ist ein 1275 mit Fächer.
    Evtl. was ich in betracht ziehe ist den kopf ein bischen bearbeiten und evtl.eine ander Nockenwelle. Aber das weiß ich so noch nicht.
    Meine frage ist welchen Weber der Motor verträgt.
    Also 1x40er,1x45er oder 2x40er Weber. Ich weiß auch das es nicht so ganz einfach ist die richtig einzustellen ect. Aber darum gehts ja nicht.
    Möchte es wissen weil ich meine Karosserie restauriere und ich mir überlegt hatte die einschweißbleche von Minispeed für die Weber zu bestellen.

    Verträgt der "normale" Motor 2x40 oder lieber nur einen Weber????
    Hat jemand da schon erfahrung oder ähnliches??

    Wäre sehr hilfreich, wenn einmal eingeschweißt will ich da auch nicht mehr bei.

    Hoffe auf eure Hilfe.
    Vielen Dank schon einmal.

    Gruß Mike

  • Was willst du erreichen ? Mehr PS bekommt der durch nen Doppelweber auch nicht, wenn am Motor sonst alles "Stock" ist.
    Es gab mal ein dbilas Kit mit TÜV. das war wenn ich mich recht entsinne mit einem 40er.

  • Erreichen möchte ich eigentlich erstmal ob es am besten 1 oder 2 Vergaser der Motor verträgt. Das die Leistung nur durch den "Weber" nicht steigt weißich ja.
    Darum geht es mir ja auch nicht.Nur das Klangbild des Webers ist im weitesten Sinne der Grund. Und nach meinem Wissen kommt da kein anderer in frage.

    Möchte ja auch keine Diskusion hervorrufen ob Sinn oder Unsinn der einzelnen Vergasern.

    Für die weiteren Karosseriearbeiten ist es nunmal Ausschlaggebend. Das ist eigentlich schon alles.

    Gruß Mike

  • Ohne änderungen verträgt er weder den einen noch den anderen !
    Aber eher den einzel 40er
    Und Gemischanpassen wird auch spaßig und teuer werden ! :eek:

    Benutze die SUchfunktion dazu mal !

  • Das hatte ich mir schon fast gedacht mit dem "einen". Aberlieber fragen. Kostet ja nix. Das mit anpassen ect. ist nicht so ohne weiter Kosten. Das weiß ich. Hatte ich mir auch schon viel hier durchgelesen. Da es eh nur ein Saison Fahrzeug wird und der Spaß im Vordergrund steht nehme ich das in Kauf.Und wenn alles nicht so hinhauen sollte wird halt dann auf "normalen" Vergaser wieder umgerüstet.Das wird man alles sehen wenn es dann soweit ist.

    Vielen Dank aber schonmal

  • 40er DCOE ist eine prima Bestückung für einen serienmäßigen 1300er. Optimal läuft das ganze auf der Straße mit einem 7" langen Einlaßkrümmer. Mindestens sollte der Krümmer jedoch ca. 5" haben. Die Einbaugröße ergibt sich in der Kombination mit dem Luftfilter. Hierfür muß der Platz vorhanden sein. Dementsprechend ist die "Weber-Kiste" zu wählen. Beim Kauf nachfragen!
    Sicherlich "laufen" Weber Vergaser auch mit kürzerern Brücken, aber mit den längeren ist es ein schöneres Fahren auf den Straßen.

    Gesamte Einbaulänge kann ich am Objekt messen falls gewünscht.

    Bis später...
    Faxe

  • Ja das hört sich doch super an. Dann weiß ich ja nun was ich zu bestellen habe. Habe sowas aber auch noch nicht in Bild oder Life begutachten können mit der "Blechkiste". Aber eine super Lösung. Wenn man schon dabei ist kann sowas ja auch nicht schaden.

    Vielen Dank für die Hilfe

    Gruß Mike

  • Die Empfehlung von Faxe - Racing ist absolut korrekt !
    5" Krümmer, 40er Weber und entsprechende 'Airbox'.
    Gut zu einem drehmomentstarken Setup paßt die 1000er Cooper Nockenwelle mit 252° symetrisch.

    Eine grobe Bedücung ließe sich, wenn viel Zeit vorhanden ist, evtl. empfehlen, da ein solcher Weber mit Brücke und Bedüsung in der Aservatenkammer der verwendeten Tuningteile '1980' liegt.
    Seinerzeit aus Unkenntnis aber mit einem Pancakefilter ausgerüstet, was sicher Einfluß auf die Haupt- oder Luftkorrekturdüse hätte, wenn jetzt sachlogisch ein K&N zum Einsatz käme.
    Und die Bodenventile waren damals falsch (Erinnerung), da die so klein wie möglich sein sollten.

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!