Ventileinsteller Muttern - wie herum?

  • Moin!

    Wie herum gehören die Kontermuttern für die Ventileinsteller? :confused:

    Die Rille und 1 nach unten, oder nach oben? Oder egal? Ist mir gerade zum ersten mal aufgefallen... Habe nämlich das Problem, dass sich 2-3 Kontermuttern schon wiederholt gelöst haben :eek:

    A+/Sinter Kipphebel sind es.

    Gruß,
    Jan

    .

  • Vermutlich egal.
    Grund:
    --Originale Kipphebelwelle 'ab Werk' mit 0 Kilometer weist '6+2' auf = 6x sichtbar, 2x nicht.
    --'Originale', sofern es die immer noch sind, Muttern weisen gar keine Markierung mehr auf.

    Andreas Hohls
    P.S.: Mambas(Photos) nicht vergessen, aber immer noch nicht montiert und bald müßten die Winterreifen ohnehin bleiben. Zeit.

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • Moin!

    Wie herum gehören die Kontermuttern für die Ventileinsteller? :confused:

    Die Rille und 1 nach unten, oder nach oben? Oder egal? Ist mir gerade zum ersten mal aufgefallen... Habe nämlich das Problem, dass sich 2-3 Kontermuttern schon wiederholt gelöst haben :eek:

    A+/Sinter Kipphebel sind es.

    Gruß,
    Jan

    Das ist egal .

    ... die Rille in der Mutter ist nur eine Art " Kennzeichnung " , hatten viele Muttern mit UNF Gewinde ;).

  • Bedankt! Dann steckt der Fehler wo anders... Wäre auch zu einfach gewesen.

    Evtl. verschlissene Gewinde von Mutter, Einstellschraube oder im Kipphebel, in Verbindung mit reichlich Schmierstoff im Gewinde, gepaart mit wechselnder Belastung.

    Vielleicht wandert aber auch die Einstellschraube langsam nach oben und nimmt dabei die Gewindegänge mit :eek::D

    Würde zuerst mal Mutter und Einstellschraube erneuern und dann beobachten.

    Gruß, Diddi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!