Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen. Ich komme aus Norddeutschland und hatte vor ca. 10 Jahren meinen ersten und einzigen Mini.:thumpsup:
Es war ein Mini Mayfair Bj. 1987. Leider war er schon arg verrostet und mir bei einer Größe von 192cm auch etwas zu klein, sodaß ich ihn nach einem guten Angebot wieder verkauft habe.
Ich bin allerdings der Mini-Technik treu geblieben in Form von in den Jahren mehreren Austin / Morris 1100 / 1300 (ADO16). Ich hatte jetzt schon mehrere von den viertürigen Mini´s und jetzt meinen ersten Austin 1300 MKII Automatic von 1971.
Der Wagen war seit 1991 in einer Garage beim Vorbesitzer eingelagert, und ich habe ihn vor 2 Monaten zu mir nach Hause transportiert, da er noch nicht fahrbar war. Nachdem ich die Technik und Elektrik durchgesehen und gereinigt habe, habe ich am Wochenende die ersten Lebenszeichen von ihn nach knapp 20 Jahren erhalten. Der Austin sprang nach etwas Mühe tatsächlich an.:) Das Automatik-Getriebe schaltet.:) Ich habe dann den ersten Kilometer zurückgelegt und bemerkte, daß das Getriebe bei höherer Drehzahl stark heult/kreischt.:( Öl ist jedenfalls genug auf Motor/Getriebe.
Kann mir von euch jemand einen Tip geben was es sein könnte?
Es wäre sehr schade wenn ich das Getriebe gegen ein Schaltgetriebe tauschen müsste. Falls das doch der Fall sein sollte, was müsste außer das Ölpeilstabloch am Motorblock noch angepasst werden?
beste Grüße und vielen Dank im voraus
jemirox