Schadstoffstark und leistungsarm...

  • moin,
    habe nun schon seit ein paar wochen probleme mit unserem 1000er MK IV, komplett orichinol bis auf Peco Mittelrohr.

    in hessen würde man sagen >> er zieht die woscht nemmer vom brot ;)

    dafür verbraucht er aber ne ganze ecke mehr benzin, verbrauch >> 9,76 l/100km :eek: und das ist mir bei täglich mind. 110 km fahrtstrecke langsam zu teuer...

    zündkerzen sind noch gut, luftfiltereinsatz ist neu, am vergaser nix verstellt bzw. am mini ausser abschmieren und ölwechsel nichts gemacht. anspringen tut er prima, wirkt aber, wenn er dann läuft schwerfällig, als wäre der anker noch ausgeworfen... :(

    jetzt seid ihr dran, wonach soll ich suchen :confused:

    Gruß Frank

    Member of Mini 'a' tour - Mini Club im Rhein-Main Gebiet » Mini 'a' tour
    It´s not a car, it´s a state of mind!

  • Vergaser und/oder Zündung ist vermutlich ordentlich verstellt.

    Vielleicht hängt der Schwimmer, weil Dreck inside o.ä. und steht deswegen grad auf Durchzug.
    Das würde auch das gute Anspringen erklären -
    schön fettes Gemisch wird bereitgestellt.

    Wie ist es, wenn der Motor warm ist, sauft der dann ab, bzw. musst du bei Warmstart ewig orgeln? Das wären Erklärungen für ein zu fettes Gemisch.

    Hmm..is evtl dein Chokezug gerissen und jetzt steht der Vergaser dauernd auf Kaltstart...?

    Fragen über Fragen...

    Andi

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • antworten ;)
    - motor säuft nicht ab, wenn warm
    - orgeln nein
    - chokezug ist nicht gerissen, der funnzt. brauche ihn auch morgens, sonst springt bzw bleibt er nicht an...

    schwimmer hängt? keine ahnung.....möglich. wie check ich das mit 2 linken händen *g* ?
    zündung/vergaser verstellt? von alleine?

    Gruß Frank

    Member of Mini 'a' tour - Mini Club im Rhein-Main Gebiet » Mini 'a' tour
    It´s not a car, it´s a state of mind!

  • Sicher muß die Motorsteuerung(Zündung/Gemisch/Ventile) in regelmäßigen Abständen geprüft werden.

    Das ist ein Grund, warum es Inspektionen gibt.

    Wenn der Motor sonst 'eher rund' nur eben einfach schlecht läuft, dann wird der Hase dort im Pfeffer liegen.
    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • Ja, Vergaser verstellen sich immer irgendwann von alleine.
    Denn getreu dem Grundsatz: Egal, wo etwas EINgestellt werden kann, wird es auch VERstellt (oder tut dies selber).

    Das ist auch nicht nur der Grund für Inspektionen, sondern auch der Grund schlechthin, warum es eine ASU (bzw. AU) gibt.

    Denn spätestens da entdeckt man, dass was mit
    der Kiste nicht stimmt.

    Im Übrigen ist mit falscher Motoreinstellung nicht zu spaßen, weil dadurch der Motor sehr stark zusätzlich belastet wird. Und deswegen kann man irgendwo froh sein, dass man kontrollieren lassen muss.

    Ach ja, Schwimmer: Kenne mich beim Mini nicht so aus, aber der Schwimmer leigt normalerweise am Vergaser in der Gegend, wo die Spritleitung reinkommt. Ist i.d.R ein kl. Gehäuse ca. 2x2cm mit Verschraubung.

    Das war bei meinem seligen Corsa damals jedenfalls das Problem als er sich auch locker 10 Liter genehmigte.

    ciao

    Andi

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Frank,
    Du fährst doch bestimmt wieder mit angezogener Handbremse...
    :p

    Fips auf der Pirsch! 109.gif ACHTUNG: Gefährliches Halbwissen!

    RiP Fips 1974 - 2010...unvergessen


  • gestern ist die zündung eingestellt worden, ist schonmal ein unterschied wie tag und nacht. jetzt bekommt er noch einen neuen düsenstock mit nadel und dann sind wir hoffentlich wieder dort wo wir mal waren ;)
    kompression ist i.o.

    uwe
    danke für die wie immer sehr schnelle und kompetente hilfe!

    Gruß Frank

    Member of Mini 'a' tour - Mini Club im Rhein-Main Gebiet » Mini 'a' tour
    It´s not a car, it´s a state of mind!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!