HHKHW Einbauanleitung

  • Hey Leute bin neu hier hab mal ne kurze frage, und zwar würde ich gerne wissen ob es eine Einbauanleitung für die hhkhw gibt wo alles schritt für schritt erklärt ist ?

  • Kauf Dir die Bücher von den üblichen Verdächtigen.
    Da kannst Dich erst mal schlau machen.

    Grüße
    migo1980

  • Kauf Dir die Bücher von den üblichen Verdächtigen.
    Da kannst Dich erst mal schlau machen.

    Grüße
    migo1980

    Super Antwort:headshk:

    Welche Bücher soll er denn alle kaufen?

    Eine generelle Anleitung zum Einbau von HHKHW kenne ich nicht.
    Da es aber nicht mal eben in schriftlicher Form abzufassen ist, würde einfach den Händler anrufen, von dem die Welle kommt. Es ginbt beim Einbau bzw. auch beim Verwendungszweck doch so einiges was es zu beachten gilt.
    Falls gebraucht oder sonst wo her denke ich, daß trotzdem der ein oder andere Profi am Telefon hilft.

    Bis später...
    Faxe

  • migo1980: jaja, sich selbst für keine Frage zu schade sein, aber hier die Neuzugänge abspeisen...

    Butclub: der Rat, zum Telefon zu greifen ist wahrscheinlich nicht schlecht. Der Händler hat dann auch die eventuell nötigen Unterlegscheiben für die Kipphebelböcke, die man braucht um die Höhe der Welle einzumessen. Das hängt aber auch von der verwendeten Nockenwelle und deren Hub ab.

    Bei den Böcken und der Welle sollte man die Ölbohrungen beachten. Da man zum Tausch der Kipphebelböcke die vier hinteren Kopfmuttern lösen muß ist auch ein Tausch der Zylinderkopfdichtung empfehlenswert. Dabei sollte der Kopf auf Planheit geprüft werden und ggf. plangeschliffen werden.

    Und wenn man den Kopf schon mal runter hat, kann man auch gleich die Ventilführungen anschauen, ob die das "mehr" an Weg überhaupt möchten, oder ob die in ihrem alten Hubweg schon zu sehr eingelaufen sind.

    Alles in allem ist das noch fast "Bolt on tuning", wenn man weiß, was man tut. Dennoch ist die HHKHW nicht unbedingt der erste Step, den man hin zu Mehrleistung machen sollte, sondern eher das i-Tüpfelchen.

    Kannst du die Welle identifizieren, ist die neu oder gebraucht? Je nach Hersteller kann man dich dann vielleicht in die entsprechende Richtung schicken, telefonierenderweise...

    Grüße
    Andreas

    P.S.: Willkommen im Forum. :thumpsup:

    irgendwas ist ja immer...

  • Es handelt sich um eine 1,5,1 von minisport die neu ist.. habe schon einen neuen luftfilter und sportauspuff bastuck in der dtm version... mein dad ist ingineur für maschienenbau er meinte bevor er sie mir einbaut sollte ich doch bitte einmal mit profis reden ob es etwas zu beachten gibt "geheimtipps"

    danke fürs schnelle antworten :)

  • Hochhubkipphebelwellen machen aber nur Sinn bei großen Ventilen, die ein normaler SPI-Kopf nicht hat. Je nach dem wie verschlissen der Kopf, somit Ventile und Führungen schon sind, geht das auch nicht unbedingt gut. Egal was andere wieder schreiben, Du must die Kopfbolzen teilweise lösen. U. U. löst sich dabei auch die Kopfdichtung und deswegen wäre der richtige Weg den Kopf ganz runter zu machen. Da man den Kopf dann schon mal in der Hand hätte, wäre es auch nicht verkehrt, den Kopf mal zu zerlegen und nach dem Rechten zu sehen, sprich zu überholen. Richtig gemacht wird das eine richtige Baustelle mit trotzdem zweifelhaftem Ergebnis.
    Wenn man den Ventilhub verändert und man macht wirklich alles richtig, prüft man das Blockmass der Ventilfedern. Sollte zwar gehen, aber wenn schon....
    Somit würde ich Dir raten: Laß es so wie es ist und freu Dich an dem Auto, so wie es ist.

    Gruß. Martin.

    Jung sein ist doch keine Frage des Alters!

  • Suche hier im Forum nach HHKHW und Anpassung der Bockhoehe.
    Da gibts eine Formel, die sich nach dem Ventilhub richtet.
    Ich wuerde mich nach Norton letztem Satz richten, ausser du hast viel Spieltrieb.

    Nebenbei: Eine HHKHW machten im Drehzahlkeller Drehmoment kaputt und legt es obenrum wieder drauf. Mir liegt eher am Durchzug untenrum.

  • Mit den passenden Büchern mein ich z.B. Minis heisser machen oder das Buch von David Vizard.
    Bei Minis heisser wird das mir der Kipphebelsymetrie gut erklärt.

    @ Jack Union: Ich speiß hier niemand ab.


    Grüße
    migo1980

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!