Habe satt das er nur rum steht, will endlich wieder spaß haben.
Habe Den Vergaser schon 2x zerlegt aber er läüft immer noch nicht, er ist zu Fett,
deshalb ist das vielleicht meine letzte Chance hier was zu bekommen, oder es kennt jemand wer einen verkauft.
Danke erst mal.
suche hiff 44 vergaser
-
-
Zitat
Habe Den Vergaser schon 2x zerlegt aber er läüft immer noch nicht, er ist zu Fett
hast du denn auch was gewechselt?
nadelventil schwimmerkammer?
düsenstock?
dichtringe choke mechanismus? -
Einen Fettlauf wird ein anderer Vergaser nur zu übermäßigen Kosten korrigieren können.
Wie der Vorbeitrag (Madblack) schon schreibt, hängt der übermäßige Verbrauch mit korrigierbaren Fehlern zusammen, wie angesprochenes Nadelventil oder eine falsche Nadel, oder falsche Einstellung, oder, oder
Das ist durch den Wechsel des Vergasers nicht automatisch behoben, da diese Fehler an dem ganz genauso dran sein können.
Gebrauchte Vergser sind mindestens 20+ Jahre alt oder 150TKM+ Laufleistung.
Warum sollten die so prima sein ?Andreas Hohls
-
Hallo Andy,
erst mal Danke für die Antwort.
Habe nichts getauscht am Vergaser der ist Original, es ist jetzt halt so das er zu viel Sprit bekommt so das 3. und 4. Kerze nass sind und ich mich an diesen Vergasern überhaupt nicht auskenne. Er lief zwar vorher aber er stotterte qualmte hinten schwarz raus beim beschleunigen und ging im leerlauf aus, vielleicht weist du da einen Rat.
Gruß Thomas -
Hallo Andreas, danke für deine Antwort. Es ist halt so diese Vergaser sind Neuland für mich bin zwar Kfz- Mechaniker.
Der Vergaser hat sich nie richtig einstellen lassen habe eine G-Kat Nachrüstung eingebaut zwecks Grüner Plakette.
Aber so wie es aussieht bekommt er zu viel Sprit und für düsenstock wechseln brauche ich ja bestimmt Spezial Werkzeug.
Gruß Thomas -
Diese Befürchtung ist
--unbegründet. die evtl. notwendige Arbeit kein Hexenwerk
--mit einem hohen Grad der Wahrscheinlichkeit --siehe Vorbeitrag-- bei jedem zugekauften Gebrauchtvergaser vermutlich gleichermaßen notwendigEmpfohlene Handlungsstrategie wäre daher wie folgt :
--Beim Händler des persönlichen Vertrauens einen neuen Düsenstock und ein Schwimmernadelventil kaufen. sowie einen Dichtsatz und diesen Händler dann um Unterstützung bezgl. einer Kopie der Explosionszeichnung bitten, oder gleich ein Vergaserhandbuch kaufen.Damit 'bewaffnet' den Vergaser zerlegen, teilzerlegen und prüfen, bzw. verschlißene Teile ersetzen. Danach den teil+berholten Vergaser wieder komplettieren und gemäß der Anleitung zu dem Umbaukit einstellen.
Paralell überprüfen, ob der Umbaukit überhaupt funktioniert.So wäre es zielgerichtet.
Andreas Hohls
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!