Moin Leute,
nach 1 1/2 Jahren ist die Restauration am Sprite MK I abgeschlossen, ist nun der Mini dran.
Die "neue" Karosserie ist ferig geschweißt und lackiert und nun will ich den Spender zerlegen. Er hat lange gestanden und sprang recht gut an und ich bin auf dem Hof ein wenig gefahren damit er warm wurde um dann das Öl mit Filter zu tauschen.
Als ich ihn nach dem Ölwechsel nochmal gestartet habe läuft er, wie vorher, wunderbar im Leerlauf, allerdings wenn ich Gas gebe, will er absterben bzw. fängt an mit Fehlzündungen. Im Leerlauf, wie gesagt, alles prima.
Dann fing er plötzlich an aus dem Kühlerverschluss Wasser raus zu drücken. Er ist nicht zu Heiß, weil das Wasser war nur lauwarm.
Hat ihr Tips für mich woran das liegen kann?
Mein Verdacht ist die ZKD, aber kann dadurch auch die Fehlzündung und keine Gasanahme kommen?
Mit Vergaser habe ich kein Problem, aber SPI ist recht neu für mich.
Gruss
Bernd