Mein Oeldruck instrument ( Jaeger) von meinem Inno Minor( 85o cc) zeight wohl nicht korrekt an
Wenn Wagen anspringt geht the nadel gleich zwischen 35 und 7o und bleibt auch dort, vollgas oder leerlauf
Habe ne ziemlich neue maschine drin 131o cc Oeldruckleitung geprueft ok.
Kann es sein das das instrument defect ist. Oder ist die maschine so neu dass alles ziemlich dicht ist.?
peter

Oeldruck instrument Inno
-
-
Da ist alles in bester Ordnung, don't worry
-
Da ist alles in bester Ordnung, don't worry
Andy,
vielen Dank, noch mehr Fragen:> mein andere inno 74 1001 export borletti Oeldruckmesser geht anders
Motor anlassen oeldruck gehts fast bis 7o hoch dann wenn warm und leerlauf geht bis auf 35 zurueck dann gasgeben geht wiederhoch
die maschine ist kein 1oooer mehr, sondern 136o und die maschine ist schon aelter. So mit anderen worten der Oeldruck hat zu tun
mit wie gut/ oder neu der Motor ist ???
Gruss
peter -
Auch dieses Verhalten ist absolut normal.
Wie warm ist denn das Öl bei den jeweiligen Reaktionen? Desto wärmer das Öl ist, desto eher geht der Öldruck im Standgas zurück. Solange das aber nicht tiefer als 35 geht ist das alles OK, wenn er dann bei höherer Drehzahl wieder zügig zwischen 35 und 70 steht. -
Zitat
Wenn Wagen anspringt geht the nadel gleich zwischen 35 und 7o und bleibt auch dort, vollgas oder leerlauf
ZitatMotor anlassen oeldruck gehts fast bis 7o hoch dann wenn warm und leerlauf geht bis auf 35 zurueck dann gasgeben geht wiederhoch
hallo peter, beim nochmaligen lesen frage ich mich, gibt es da einen unterschied bei deinen beiden beschreibungen?
bleibt der motor vom 1310er auf einem wert zwischen 35 und 70 stehen und bewegt sich dann nicht mehr? das wäre nämlich nicht normal....
beschreibe das ganze doch noch einmal genauer... -
nochmal
a. Maschine 1310 Jaeger instrument Motor anblassen oeldruck zwischen 35 und 7o (ca. 55 ) und bleibt dort warm oder kalt oder leerlaufb. Maschine 136o Borletti instrumjent motor anlassen oeldruck 7o geht dan langsam runter ( ca 4o) oder hoch depends leerlauf oder vollgas
und ich glaube Fall b ist normal und Fall a nicht normal
Ich vermute das Instrumjent in Fall A ist defekt -
ach so ist das gemeint!
da stimme ich dir zu, im fall des 1310er ist wohl der zeiger schwergängig und reagiert nicht mehr auf veränderungen nach dem ersten ausschlagen.
sorry for misunderstanding
-
Es ist ja recht einfach die Anzeigen zu überprüfen, wenn man zwei Fahrzeuge mit dieser Anzeige hat. Einfach mal tauschen.
Ich hatte das erste Posting aber auch etwas falsch verstanden...
-
Es ist ja recht einfach die Anzeigen zu überprüfen, wenn man zwei Fahrzeuge mit dieser Anzeige hat. Einfach mal tauschen.
Ich hatte das erste Posting aber auch etwas falsch verstanden...
wie baut man das Ei aus, um an das Oeldruckinstrumjent zu kommen?
oder kann man das Oel- instrument aus dem Ei vom Motorraum aus , ausbauen?? -
wie baut man das Ei aus, um an das Oeldruckinstrumjent zu kommen?
oder kann man das Oel- instrument aus dem Ei vom Motorraum aus , ausbauen??
Das weißt Du aber doch sicher selber, wie man das Ei abschraubt, besser als ich .... -
Das weißt Du aber doch sicher selber, wie man das Ei abschraubt, besser als ich ....
Ja, ich denke ich become es hin !!!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!