• Hallo, Kollegen! Hab´mal wieder ne Frage, und ersuche um Antwort, bzw. Tips. Ich hab hier schon rum gesucht, ist ja wirklich viel dabei, aber leider...
    Trete ich die Kupplung höre ich ein "surren". Das "Surren" ist auch während der Fahrt in jedem Gang zu hören. Öl = ok., keine Metallspäne, Druck am Pedal = ok, Gänge lassen sich einwandfrei schalten, "zieht auch wie der Teufel". Kommt das Geräusch vom Drucklager, (Ausrücklager), kann man da was nachstellen? Noch was: beim Anfahren "rupft" die Kupplung kurz etwas. Der Wagen wurde von mir bisher ca. 500 Km gefahren. Davor stand er ein Jahr . ( Mini 1100 Spezial, Bj. 1976)

    dank Euch im voraus und ein schönes WE.

    Karl

  • Das Ausrücklager sollte nur in Aktion sein, wenn die Kupplung getrennt wird (deshalb 'Ausrück'lager).

    Um das zu gewährleisten muß zwischen Ausrückhebel und Anschlagschraube 0.5mm Spiel sein, wenn der Hebel 'von Hand' soweit rausgezogen wird, daß das Lager anliegt.

    Ist garkein Spiel vorhanden dreht das Lager dauernd und geht selbstredend kaputt und macht Geräusche.

    Faustregel: Geräusche nur bei getretener Kupplung = Ausrücklager.
    Geräusch verschwinden bei getretener Kupplung = Zwischenradlagerung oder Vorgelege.

    Obige Faustregel setzt natürlich vorhandenes Spiel zwischen Ausrücklager und Kupplungsdrucklager (also dem Widerlager für das Ausrücklager) voraus.
    Andreas Hohls
    P.S.: Das fehlende Kupplungsspiel hätte aber eigentlich bei der Übernahmeinspektion auffallen sollen, wenn es tatsächlich fehlt.

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • @ Herr Hohls, danke. Hab´noch gestern nachgesehen. Folgendes: es liegt der Ausrückhebel an der verstellbaren Schraube an. Wenn ich den Hebel mit Kraft!! nach links drücke, merke ich bis zum Widerstand, "etwas Luft". (minimal). Heißt das jetzt, Schraube reindrehen, bis die 0,5 mm deutlicher werden, also
    zwischen Hebel und Schraube ein kleiner Spalt entsteht, oder paßt das so, wie´s z.Zt. ist?

    LG. Karl

  • Also 'Mit Kraft....." ist relativ.

    Im Grunde ist nur die Kraft der Rückholfeder zu überwinden.

    Dann sollte aber neben dem MINI stehend mit beiden Händen den Ausrückhebel angefaßt, leicht feststellbar sein, ob auf dem Wege des Wegziehens von der Anschlagschraube innerhalb der Glocke überhaupt 'Luft' zu überbrücken ist, bis das Lager am Widerlager anliegt.

    Wenn Luft da ist, dann müßte man das so 'Klick--Klick' = 'anliegend und zurück', 'anliegend und zurück' hin und herspielen können.

    Die Frage ob 0.5mm Spiel oder 0,1mm ist im Prinzip wurscht, bestimmt aber, wie früh die Kupplung 'kommt'.

    Ein surrendes Ausrücklager allerdings wäre ein stets defektes Lager, nur dürfte es dann nicht mehr surren, wenn unten/innen 'Luft' wäre, d.h. Abstand zwischen Lager und Widerlager = Leerweg des Hebels da wäre.

    Ist Leerweg da und es surrt trotzdem etwas, dann ist die Zwischenradlagerung oder das Vorgelege oder mehr fragwürdig.
    Dieses Surren müßte dann aber bei getretener Kupplung weg sein.

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • @ Herr Hohls, danke. Werd das mal am Feiertag kontrollieren.

    Besten Dank nochmal
    Karl

  • Wenn wir schonmal bei der Kupplung sind, hätt ich da auch eine Frage:

    Bei meinem Kleinen kommt es ab und zu vor dass ich ein leichtes vibrieren in der Kupplung hab, ziemlich niederfrequent, man kann deutlich die Ausschläge wahrnehmen (es ruckelt ein wenig).
    Tritt aber nur bei gedrückter Kupplung auf, und auch nur beim Abbremsen/Runterschalten (z.B. an der Ampel). Kommt nicht immer und ist danach wieder weg, d. h. wenn das Auto steht und ich die Kupplung gedrückt halt (hab vorher den Gang raus und eingekuppelt) ist es weg.
    Ich könnte mi vorstellen dass es das Ausrücklager ist, aber ich hör keine Geräusche, und sollte das dann nicht permanent sein?
    Wär super wenn das jemand weiss..

    Danke und Greez

    Wer abends saufen kann, kann auch morgens arbeiten? Was soll der Sch****?
    Wer abends vögelt kann deswegen am nächsten Morgen noch lange nicht fliegen!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!