Remote Linkage / Schaltung versetzen

  • Im Grunde willst du genau den Kit von KAD bauen oder?

    KAD DIY Rod Gear Linkage Kit
    The KAD DIY Rod Gear Linkage Kit. This kit has been introduced specifically for vehicles where our standard KAD Internal Gear Linkage is not a suitable length.…
    kentautodevelopments.com


    Ich hab das so drinnen aber nur mit starrem Motor und starrer Schaltung. Als ich ihn gekauft habe war die Schaltung innen zwar fix aber in einer rel. weichen Alu-Konsole verbaut. Das hat schon ausgereicht dass die Schaltung sehr schwammig bzw. mit Quickshift unfahrbar war. Habe dann eine ordentlich steife Konsole gebaut und den Quickshift rausgeworfen, jetzt funktioniert das prima.

  • Im Grunde willst du genau den Kit von KAD bauen oder?

    https://kentautodevelopments.c…-rod-gear-linkage-rod-kit


    Ich hab das so drinnen aber nur mit starrem Motor und starrer Schaltung. Als ich ihn gekauft habe war die Schaltung innen zwar fix aber in einer rel. weichen Alu-Konsole verbaut. Das hat schon ausgereicht dass die Schaltung sehr schwammig bzw. mit Quickshift unfahrbar war. Habe dann eine ordentlich steife Konsole gebaut und den Quickshift rausgeworfen, jetzt funktioniert das prima.

    Ah cool, wie hast Du das mit dem Loch in der Spritzwand gelöst?

    Ich habe aktuell vor mit einem bändchen durch das Loch im Mitteltunnel auf das Getriebe zu gehen und dann von dem "knick" den richtigen Winkel im Auto abzuleiten. Ab da dann Try & Error :D

    Ich weiß noch nicht wie ich es mit dem Gummi mache

  • Ich hab mir die Position des Gelenks am Getriebe und die Position des Gelenks an der Schaltung ausgemessen und dann den Winkel ausgerechnet und so mal ungefähr die Position des Lochs bestimmt. Mit einem kleinen Loch anfangen und dann soweit ausgearbeitet das das Gestänge genug Raum zum bewegen hat. Verschlossen hab ich das ganze dann wieder mit einem Gummibalg.

  • aber in einer rel. weichen Alu-Konsole verbaut

    und wir wissen wer es gebaut hat. Hatte ich damals schon als zu weich kritisiert! Du hast das sehr gut gelöst!

    B.M.C. of Austria
    Mini MPI 1380ccm 100+PS frei progr. ECU
    Mini Minus Race Car mit Straßenzulassung, 130PS, 530Kg
    Jimini MK1, 1275ccm, 70PS, 500kg
    Mini Van (in Arbeit)
    Clubman GT (in Arbeit)
    Mini Honda Vtec (in Arbeit)
    Austin A35 mit Ford Zetec 1800, in Arbeit
    TVR Chimaera 500
    Morris Ital 1300
    Jaguar XJ8 3.2

  • Das Ergebnis. Schaltet sauber, fühlt sich präzise an und in den Bewegungen ist noch genug "Reserve". Im Gestänge ist kein Flex zu spüren, ob die Gänge drinbleiben wird sich dann auf der Straße zeigen.


  • Nach den ersten 300 km das Fazit: funktioniert perfekt, genauso gut wie die originale Anordnung, wenn nicht sogar etwas knackiger (vlt. aufgrund der Polys, diverser Motorabstützungen und dem starren Hilfsrahmen). Es ist nicht schwammiger geworden, die Kraft ist die gleiche und auch der Shortshifter funktioniert tadellos.


    Somit funktioniert es wie erhofft mit beibehaltener Abstützung auch ohne den Motor fest zu verschrauben. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!