British Open Faltdach - Reparatur und Neubezug

  • Fehlt noch der Einbau des Innenhimmels. Wie fängt man an? Das mitgelieferte Stück für das Dach hat schon eine Ausschnitt in der Mitte, der so 5cm Zugabe hat. Ich hab damit angefangen, den Stoff an der Faltdachwanne zu befestigen. Hinten die einzige Himmelstange nicht vergessen, dann locker aussen in den Fenstern befestigen und den Ausschnitt ausrichten.

    Dann erst an der Vorderkante der Wanne festkleben, dann langsam nach hinten vorarbeiten. Ich hab ein doppelseitiges Klebeband benutzt, weil ich keinen Kontaktkleber auf dem Falthimmel haben wollte.

    Durch den Ausschnitt in der ist es ja nicht möglich, die Kanten aussen in den Fenstern zuerst stammzuziehen. Daher machte es für mich Sinn, am Innenausschnitt anzufangen.

    Wenn das Kederband sitzt kann man sich der Außenkante zuwenden und die nötige Spannung aufbringen.

    Innenhimmel

    Innenhimmel

    Innenhimmel

    irgendwas ist ja immer...

  • Sieht Mega aus und vielen lieben Dank für super Anleitung. Ich würde mich auch für meinen 1995 Mini SPi an das Projekt wagen. Kannst du mir den link schicken wo du dein innenhimmel gekauft hast? :smile:

    Vielen lieben dank, toni

  • Hallo Jack,

    tolle Dokumentation!

    Ich versuche gerade einen passenden Bezug für das Faltdach unseres Nissan Micra K11 zu finden. Das Dach müsste dem Dach der frühen Modelle des Mini British Open entsprechen: Webasto Aerotop 1: 83x123, Motor hinten liegend.

    Unser Dach sieht genau so aus, wie hier in Deiner Dokumentation.

    Kannst Du mir vielleicht sagen, welche Maße der von Dir verbaute Bezugsstoff hat, und bei wem Du ihn hast beziehen können? Du schreibst oben: "der gute Bruno..."?

    Vielen Dank,

    tamaschi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!