Guter Lackierer gesucht

  • Hi Lucia,


    sei mal nicht gleich böse. Die Leute haben schon Recht. Wenn Du eine billige Lackierung in Auftrag gibst, dann wird jeder Lackierer die Karre anschleifen und drüber lackieren. Einzig blühender, offensichtlicher Rost wird entfernt, Rostschutz drauf, aufgespachtelt und das war es.


    Wenn Du auf unsere Homepage gehst unter Technik Tipps und Restauration B39 kannst Du mein Arbeit vom letzten Jahr genau anschauen bis heute. Da der Mini viele Kannten und Falze hat und genau dort der Rost lauert, mußt Du diese Behandlung schon einem Lackierer genau erläutern, weil der kennt das von heutigen Autos nicht. Wenn man über diese Problematik mit ihm redet, dann weiß er sicherlich auch ein Mittel dagegen. Aber das kostet dann schon mächtig Geld.
    Du kannst viel sparen, wenn Du die Rostvorsorge selber machst und dann wirklich nur lackieren läßt. Und auch dort solltest Du Di früh mit dem Lackierer bereden.
    Und nein, der Lackierer sieht den Rost nicht, wenn der alte Lack draufbleibt. Ich hab ne Karosse entlackt, Du glaubst gar nicht, wo Du überall Rost findest, den man vorher nicht sah.


    Ich könnte Dir zwar meinen Lackierer empfehlen (ist ja nicht weit weg), aber ich befürchte, der ist Dir zu teuer. ;)


    Nichts für ungut.

  • Hi,


    ich bin nicht böse. Meine Frage war ja nur ein guter Lackierer - und mehr nicht. Ich wollte doch nur ne Antwort auf meine Frage. Der mir mein Auto Lackiert hat - den kenn ich und das ist jetzt ne lange geschichte - aber der hat nicht nur abgeschliffen und drüber lackiert. Schon mehr. Aber da waren noch andere sachen vorgefallen - die kann keiner wissen - das war was privates - deshalb ist die lackierung auch nicht so gut - Billig war es nicht. Ich meine mit billig nicht 200 Euro oder so. Dann sag ich mal - Guter Lackierer und nicht so Teuer. Den alten Rost bei mir würde jeder sehen - auch jetzt wo der lack noch drauf ist. Die anderen stellen wurden ganz neu gemacht. Aber trotzdem schliesse ich hiermit das Thema - ich dachte mir kann jemand helfen und mir jemanden Raten - damit nicht wieder so was raus kommt.


    Vielen dank Liebe Grüße

  • Hi,


    hast du doch... Ich find noch einen... Danke


    Hmmmm das hab ich doch eigentlich... :rolleyes: WEnn Du über 2000€ ausgeben willst.;)

  • Die GUTEN Lackierer haben so eine Art "Ehrenkodex"...


    Das Problem habe/ hatte ich mit meinem Silbernen.


    DER TOP-Lackierer in Mainz wollte den zunächst nicht lackieren....


    Gründe: das Auto ist deutschlandweit bekannt wie ein bunter Hund...
    JEDER würde auf das Ergebins schauen...


    Einzelne Arbeiten sieht er Verbesserungsbedarf, speziell MINItypische Kanten/Falze


    Spaltmaß gefält ihm nicht, an einigen Stellen sieht Gefahr von von Rost im Untergrund und hat mir erklärt warum...


    Zudem fragte er gezielt, an welchen Stellen ich wie weit rausgetrennt hätte und warum...das war ihm teilweise zu wenig...


    darum: wenn Dein MINI jetzt wieder rostet, genau aus diesen Gründen, es wurde "nur" ein Lackierer gesucht.


    Speziell MINI lehnen einige Profis auch ab, der Rost sitzt teilweise z.B. in den Original Kotflügel, speziell in den Blechüberlappungen, oder im Stosstangenfalz etc.


    den bekommt man nur weg, wenn die Teile erneuert werden. Das kostet Geld.


    Sorry.


    Gruß aus Mainz René

  • hallo Harlyherbert,
    DEIN AUTO ist also Deutschlandweit bekannt?
    Deshalb lackiert es jemand(als NOVUM Bekannter?) nicht?
    Entweder leidest Du , oder der Lacker an völligem Realitätsverlust .
    Nach deiner Aussage würde ja jeder KFZ-ler sagen, ne ich bin hier die Instanz -kann ich nich machen schauen alle drauf ich fass die Karre nicht an,ich wollte Öl wechseln:eek:
    Selten so ein ******* gelesen.
    Wie gut ist der Lacker? Muss ich auf die Knie gehn, betteln? Erklär mal wan man würdig ist für diesen Gott der Pistole? Ich zahle gerne für entsprechende Leistung, aber so ein völlig unreflektiertes bla bla , du must erst würdig sein für einen (hallo) Lackierer habe ich noch nicht gehört.
    Bitte bau Deinen Mini nach seinen Anforderungen, dann lackiert er-Gott den auch.
    Ulf

  • Hallo Key...


    besuch mich, schau Dir mein Auto an und ich erkläre es Dir.


    Der Beitrag hier im Forum zu dem silbernen hat ca. 20.000 Besucher. Mein Wunsch war lediglich eine Aussenlackierung.


    Wenn es bei einer einfachen Lackierung bleibt und schlage mit meinem Auto irgendwo (z.B. Wöllstadt) auf, schaut sich der eine oder andere das Auto an.
    Schlechte Arbeit würde sofort auffallen. z.B. Pickelchen weil es am unteren Ansatz A-Säule doch von innen wieder raus gekommen ist, oder unter den Rückleuchten, weil die Schweißnaht für das Schrnierblech nicht so doll ist oder ähnliches...


    Jetzt die Brücke zum Ursprungsbeitrag...war da der Lackierer schlecht?


    Nö, der Blechner, und der war ich.


    Gruß aus Mainz mit beiden Füssen auf Boden


    René


    Der Lackiergott hat mir übrigens einen Superpreis für Nachbesserung meiner Sünden, Neubeplankung beider Türrahmen(häute) und Innen-und Aussenlackierung gemacht. Leider habe ich im Moment das Geld nicht, und der Preisliga für das Auto dürfte Töchterlein damit nicht mehr fahren...

  • ergänzend:


    @key...Ich habe mal so Deine letzten Beiträge (Zusatzscheinwerfer, Rechtstank) hier im Forum gelesen. Aufschlussreich.


    Da Du an meinem Geisteszustand zweifelst bekenne ich hier hochmals ausdrücklich zu meiner Frühsenilität.


    Den anderen Forumsnutzern danke ich für die Nachsicht zu meinen Beiträgen.


    Mit fröhlichem Helau aus Mainz


    René

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!