Sprit runterkühlen ?

  • hallo ihr fachmänner hab da mal eine frage (klas keine sorge ich will sowas nicht haben)

    was bringt es den wenn man das benzin runterkühlt bevor man es in die zylinder packt ?

    ein bekannter sagt er macht das mit so wassermaxpatronen und hat plötzlich 25 ps mehr ;)

    was ist da dran ?

    danke für eure antworten :)

    grüßle lars

  • Fährt der Einspritzer mit Ecu?
    Dann soll er mal das geheime Herstellermenü in der ECU aktivieren...
    Wie das geht? Ganz einfach:
    Im Winter wenn der Motor kalt ist, 10 mal hintereinander in den roten Bereich drehen.
    Dann geht die Karre schon viel besser.

  • ganz einfach, das erhöht die dichte, damit auch die energiedichte.
    allerdings muß auch die entsprechende mehrluft mit dazu.

    25ps mehr, ja, aber bei welcher ausgangsleistung? ;)

    If you can't stand a joke, don't drive one

  • Bevor du den Sprit runterkühlst, versuch es mal anders:
    Im Zweiten Weltkrieg haben die bei Flugzeugmotoren ein Methanol Wassergemisch eingespritzt um kurzzeitig die Leistung um 50% zu erhöhen. Ist glaube ich effizienter als den Sprit runterzukühlen.:D

    PS Achte darauf, dass du den Sprit nicht zu weit runterkühlst, sonst wirst du im nachhinein disquallifziert, wie Letzte Saison in der Formel1.;)

  • jetzt fehlt nur noch der tipp den LLK in trockeneis zu packen ...


    ;)

    If you can't stand a joke, don't drive one

  • Auch sehr zu empfehlen:
    Nitromethan
    Gibt es in jedem etwas besseren Modellbauladen..:D:D

  • ganz einfach, das erhöht die dichte, damit auch die energiedichte.
    allerdings muß auch die entsprechende mehrluft mit dazu.

    25ps mehr, ja, aber bei welcher ausgangsleistung? ;)

    die ausgangleistung soll 285 Ps sein also irgendein bmw :)

    also sind durch runterkühlen 10%drin ?

  • Wie? Machst du das noch nicht? Machen! :D

    doch, ich mach das für meine, keine frage.
    aber doch nicht für andere, weiß ja gar nicht ob die damit umgehen können ;) :D

    reines nitromethan ist schwer zu bekommen, viele meinen sie müssen fertige gemische anbieten. nur wer will schon öl im sprit? auch ist die dosierung etwas "geräteaufwändig"

    aber für zwischendurch gibts ja so kleine alu fläschchen mit passender anleitung

    If you can't stand a joke, don't drive one

  • Würd ich euch 6l von schenken, darf ich aber nicht. Der letzte Versuch es zu verschenken hat mich 200€ gekostet und die Anzeige bei der Staatsanwaltschaft wurde daraufhin fallengelassen.

    Das Zeug steht hier bloss rum. Sollte ich das mal in meinen Mini kippen? :D

    91er Mayfair "Pozilei", 87er Ford F250, 2010er Ford Crown Vic L.A. Police, 2010er Chrysler 300C, Stockccar BMW E30, Stockcar Lada 2101

  • die ausgangleistung soll 285 Ps sein also irgendein bmw :)

    also sind durch runterkühlen 10%drin ?

    das kommt immer drauf an wie weit man das effektiv gekühlt bekommt und ob die entsprechende luft mit reinkommt.
    aber absolut unmöglich ist es nicht.

    If you can't stand a joke, don't drive one

  • Sollte ich das mal in meinen Mini kippen?

    kannst du machen, sofern die mischung stimmt überlebt das auch der motor.
    nimmst du zu viel gibts bestimmt bald ne verkaufsanzeige von komisch verformten motorenteilen ;)

    If you can't stand a joke, don't drive one

  • das kommt immer drauf an wie weit man das effektiv gekühlt bekommt und ob die entsprechende luft mit reinkommt.
    aber absolut unmöglich ist es nicht.

    Rein Physikalisch wird das Gemisch angefettet. Mach ich über einen einstellbaren BDR. wenn die verbrennung richtung Lamda ,85 verschoben wird sollte auch eine Leistungssteigerung möglich sein. Laut Leistungsangabe sollte der Motor ein 4.0l oder 4.4l V8 sein. Die haben verschiedene sensoren für den sprit, kann sein, dass es nichts bringt, da die DMS weiß was du da vor hast.

  • Bevor du den Sprit runterkühlst, versuch es mal anders:
    Im Zweiten Weltkrieg haben die bei Flugzeugmotoren ein Methanol Wassergemisch eingespritzt um kurzzeitig die Leistung um 50% zu erhöhen. Ist glaube ich effizienter als den Sprit runterzukühlen.:D

    das system gibt es in der tat auch für autos, aber für den dauerbetrieb. mehrleistung 12 prozent etwa bei weniger verbrauch.
    das ganze funktioniert, ist schon seit 400 000km im diplomat vom papa:)
    kann dir gern ne bauanleitung schicken ist ganz simpel

  • das system gibt es in der tat auch für autos, aber für den dauerbetrieb. mehrleistung 12 prozent etwa bei weniger verbrauch.
    das ganze funktioniert, ist schon seit 400 000km im diplomat vom papa:)
    kann dir gern ne bauanleitung schicken ist ganz simpel

    Da hätt ich mal lust draufzusehen!

  • Rein Physikalisch wird das Gemisch angefettet. Mach ich über einen einstellbaren BDR. wenn die verbrennung richtung Lamda ,85 verschoben wird sollte auch eine Leistungssteigerung möglich sein. Laut Leistungsangabe sollte der Motor ein 4.0l oder 4.4l V8 sein. Die haben verschiedene sensoren für den sprit, kann sein, dass es nichts bringt, da die DMS weiß was du da vor hast.

    dein BDR kann aber nicht mehr druck halten als die pumpe liefern kann.
    mit dem kühlen kann die gleiche düse bei gleichem druck mehr masse durchlassen.

    ein 4 liter motor mit weniger als 300PS? so n schrott kann auch nur bmw bauen ;)

    If you can't stand a joke, don't drive one

  • dein BDR kann aber nicht mehr druck halten als die pumpe liefern kann.
    mit dem kühlen kann die gleiche düse bei gleichem druck mehr masse durchlassen.

    ein 4 liter motor mit weniger als 300PS? so n schrott kann auch nur bmw bauen ;)

    Die Pumpe bringt ja auch mehr Druck als ich gebrauchen kann. Weißt du ja selbst, warst ja mit dabei.
    Macht keinen Sinn den Spritt runterzukühlen ohne Trockeneis im LuFiKasten;)

  • Da hätt ich mal lust draufzusehen!

    da gibts nicht viel zu sehen, es besteht aus einem edelstahlbehälter mit dem wasser alkohol gemisch. eine düse ist hier im behälter um die menge zu regulieren, dann geht ein schlacuh raus in das ansaugrohr, dort ist noch eine düse, zur einstellung welche größe die "tropfen" haben.
    ganz ohne pumpe oder tralala, der utnerdruck im rohr zieht das gemisch einfach rein.

  • Die Pumpe bringt ja auch mehr Druck als ich gebrauchen kann. Weißt du ja selbst, warst ja mit dabei.
    Macht keinen Sinn den Spritt runterzukühlen ohne Trockeneis im LuFiKasten;)

    ich weiß ja auch das dein motor keine nennenswerte leistung bringt ;)
    da sind solche "tricks" eh überflüssig ;)

    trockeneis im filterkasten? viel spaß dabei. dein motor freut sich bestimmt über das CO2 das da dann angesaugt wird ;)

    If you can't stand a joke, don't drive one

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!