Das NÄCHSTE Projekt

  • Dienstag? Nach Ostern?


    Nun, die Ferien und Urlaub sind um. Den Urlaub (fast) komplett in der Garage verbracht. Morgen geht es zum Lackierer. Der holt mir sogar den Renner ab.


    Wie gehabt und wie immer gab es bei mir Probleme, aber nach einem langen Tag war irgendwo die Luft raus. So Kleinigkeiten: Die Laschen für die Frontmaske stehen irre weit (1cm) von meinen selbstgebastelten Stehblech-Ersatzstücken ab. Meine STANDOX-Sprühdosen verträgt sich der Lack nicht.
    Beim "silbernen" konnte ich 1a eine Frontmaske an die Kotflügel anschweißen - ist mir jetzt absolut nicht gelungen...die Zeit ist mir wieder einmal davon gelaufen.


    Glück muss man aber auch mal haben: unter den Frontscheibengummi nur auf 4cm Breite überschaubar Rost!!! Wegen des Zeitdrucks, der gesunkenen Lust und was es sonst so im Leben gibt (gibt es ein Leben ausserhalb der Gargage??) "schnelle Lösung": Der Lacker sandstrahlt das Ganze, dann sieht man weiter. Erste Prognose: sieht so gut aus, mit etwas Dichtmasseneinsatz paßt das.


    Achja, Armaturenbrett habe ich ich guten Zeiten in 45 Min. ausgebaut...diesmal habe ich zwei Stunden gebraucht...


    In der Zeit, in der das Auto bei Lacker ist, werden die Türen zerlegt, die Teile brauche ich ja für "meine" neuen/alten Türen und noch einen Kühlergrill, der mir aktuell zugelaufen ist (mit Eingriff) mattschwarz lackiert. VIELLEICHT werden auch neue "Doorcards" gebastelt, da sind ja noch die hellblauen aus dem Mayfair Sport im Einsatz.


    Bis dann und Gruß aus Mainz René

  • so, der MINI ist abgeholt und der Lackmensch mit meiner Leistung nur bedingt glücklich.


    Wie das so ist, der Lacker kann nur so gut sein, wie der Blechklopfer gearbeitet hat... so die fetten Hämmer bügelt der nicht mehr aus.


    Anschliessend ist der "Chelsea" wieder in seine Garage umgezogen und wurde aufgeräumt.


    Irgendwo hate ich jetzt mal auf Luft holen gehofft und dem Lackmann signalisiert "eilt nicht sooo...". In einem unbeobachteten Moment hat der Töchterlein versprochen: " nächste Woche hast Du Dein Auto wieder."


    Die Uhr tickt...alte Türen zerlegen, Kühlergrill lacken und noch so Kleinkram.


    Bilder gibt es, aber im Moment ist Luft holen angesagt und am Wochenende Veterama - oder doch mal Moped fahren...?


    Bis dann und Gruß aus Mainz


    René

  • Moinmoin, lass dich nicht stressen, auf die woch kommts nu auch nicht an oder ;)

  • Daumen hoch Rene!Ging doch relativ schnell oder?Freu mich aufs Ergebnis hoffe du stellst kräftig Bilder in den Block;).


    Mfg Öli

  • ja, ich denke es wird wirklich Ernst.. und der modifizierte Zeitplan paßt.


    Gestern war ich beim Lacker... das ist ein größerer Betrieb und einer der Mitarbeiter, der bei Anlieferung über die tolle Amateurleistung gefeixt hat, hat "gewonnen". Der erste Arbeitstag ist mit Nachbessern draufgegangen...


    Der Mitarbeiter wurde in Anbetracht der Unebenheiten (auch der ab Werk) seekrank und hat gespachtelt und geschliffen und gottweißwas. Auch die Türen sind (jetzt) genial.


    Vorsorglich habe ich im Büro für nächste mal "so auf Zuruf" einen Tag frei angemeldet...


    Und: so ganz Autolos war Töchtelein auch nicht...sie war/ ist "Promotiongirl" für den NEW-MINI... und darf daher "dienstlich" NEW MINI Cooper Cabrio fahren mit privater Nutzung. In der Stadt findet sie den eher schwach...
    Auch Anmutung der Innenausstattung naja... Dafür wurde der mal für die schnelle Langstrecke genutzt... hmmm, da war etwas besser, wobei der Spritverbrauch das auch etwas relativierte. Allerdings wurde das "Sondermodell" mit einem etwas besseren "Gleichberechtigungsstatus" gesehen...


    Gruß aus Mainz René


    ...am Wochenende werden die AltTüren zerlegt -mache ich selbst, ohne "Double"...

  • Finde das es echt gut gelungen ist wenn man da die Ausgangsbasis bedenkt...
    RESPEKT und :thumpsup:


    naja...Ausgangsbasis... ehrlich gesagt, hätte ich auf eine längere Haltbarkeit gehofft.


    In Anbetracht (auch des kostenmäßigen) Umfangs ist das aktuelle Tun auch Thema mit der Mama...der besten aller Töchter:(


    Zum Glück ist der für die Farbe gewählte Betrieb auch ein Betrieb der ihr Vertrauen genießt... Aussage der besten aller Ehefrauen: "da wird der MINI ja wie neu und besser als der FamilienPOLO..." Na, denn.


    Heute gab es eine (mal) Autounabhängige Überraschung, trotzdem konnte eine Türe komplett zerlegt werden und der "aktuell zugelaufene" Kühlergrill begradigt und lackiert werden. In Anbatracht dessen, das Kühlergrills bei im Alltag und Stadtverkehr (parkend) genutzten MINIs Verschleißartikel sind wird die Spende -ohne "Eingriff"- vorerst geschont.


    Bis dann und Gruß aus Mainz


    René

  • heute morgen war ich beim Lackierer, einfach um zu sehen, wie ich meinen Urlaub diese Woche planen muß...


    DER MINI IST FERTIG!!! UND: zum Festpreis (bei einer der regionalen Top-Adressen) wurde anstatt die Karosse bis A-Säule plus Tür, nur außen...bis zum Falz Heckblech, Motorraum bis Quertraverse, Kotfügel vorne innen "eingenebelt" lackiert, dazu wurde angeboten, das wenn alles montiert ist Töchterlein mal vorbeischaut für einen Unterbodenschutz, wahlweise was kriechend/ ölartige soder etwas gummiartig/steinschlagresitentes..


    Heute abend habe ich mit meinen Mädels schon mal die Türen abgeholt. Mit der besten aller Ehefrauen hatte ich mal eine Werksbesichtigung zum 30. MINI-Jubileum (anschliessend die Aussage... "so ein Auto kaufst Du NIE MEHR neu...") Aussage heute: so sahen die Autos ab Werk nie aus, klarer Fall: überrestauriert. Im Beisein des Lackmenschen...


    Beim anschließenden Termin mit Töchterlein: die schlug vor Begeisterung die Hände überm Kopf zusammen: wie neu...


    Nun, jetzt die Frage nicht auch Heck und Dach lackiert? Klarer Fall: unter einer Rückleuchte ist heftig Rost (noch nicht sooo schlimm) und der Lackmensch weiß um mein Faltdach im Fundus... daher kluge Entscheidung, jetzt gibt es auch einen Grund für das Heck (wie gehabt - irgendwann) mal intensiver anzugehen. Aber: hoffentlich nicht so schnell.


    und: Cooper S (A-Serie, leicht getunt) liegt auch noch im Eck, passende Cooper S 10" Bremsanlage wäre auch greifbar...


    Morgen ist frei, mal sehen, ob der MINI kommt, oder einfach mal nur entspannt Türen machen? Neue Türpappen sind fast Pflicht.


    Gruß aus Mainz René

  • Hallo René,


    ist schon irre, was so "ein bischen Lack" anrichten kann, gell? :D:thumpsup:


    Gruß, Diddi

  • Also, ich bin noch immer hin und weg...


    Klar, fällt das auf, das der neu lackiert wurde. Es ist aber genial gemacht, bis zum Falz irre... man wird wohl auch erkennen das Heck und Dach alt sind. Mit "Creme rotWeiß" wird das aber neutralisiert. Also genau ideal getroffen.


    Entscheidend ist wohl auch, das nicht ein 08/15 Billig-Lacker am Werk war. Trotz meiner mäßigen Basis ist das Ergebnis wirklich gelungen.


    Und unterm Strich war der Preis jetzt wirklich sehr gut. Was als neutrale Aussage gewertet werden kann: Die beste aller Ehefrauen bremst mich mit meiner Begeisterung immer etwas ein und ist wirklich in unseren Schrauberkreisen eine akzeptierte neutrale Instanz...wenn die ein "klarer Fall: überrestauriert" für den ersten Lackeindruck von sich gibt - das will was heißen. Auch Töchterlein sieht die Begeisterungstürme Papas sonst eher skeptisch (bei jeweils so halt wie Frauen eben sind), auch die war hin und weg... und will demnächst mal eben bei ihrer "Promotion NEW MINI Chefin vorstellig werden wie ein RICHTIGER Mini aussieht.


    Demnächst mehr. Achja, gebastelt wurde heute auch. Für die Türgriffe habe ich Gummiunterleger gebastelt und den Türmechanismus in beiden Türen montiert. Wenn geklärt ist, was das für ein Bappzeug ist mit dem der Hebemechnismus verkleistert ist geht es weiter. Und: für die Schrauben der hinteren Nummerschildbeleuchtung muß ich wohl meinen HD-Hädnler heimsuchen...


    Bis dann und Gruß aus Mainz


    René

  • Glückwunsch Rene also hat sich der Rempler schluss endlich doch für Töchterleins Mini gelohnt;).Bin mal auf die Bilder gespannt:)
    Wünsch dir schon mal viel spass am zusammenbauen auf dass er bald wieder auf der Strasse ist:thumpsup:


    Mfg Öli

  • Hallo,


    also Original wird wohl Affenkit benutzt...das ist aber nicht mehr so üblich. Dieses Terosonband habe ich habe ich eine Rolle vom Lackierer heute mitbekommen:)


    Die Türen sind fast fertig komplettiert und eingebaut, auch die hinteren Seitenscheiben sind wieder drin. Lima und Lüfter sind auch wieder am Platz.
    Aber insgesamt ging es wie immer nicht wie gewünscht voran.


    Problem dieses Mal: wie geht dieses Kederband in das Fenstergummi der Frontscheibe? Wie funktioniert dieses Einziehwerkzeug (das habe ich geliehen, wurde aber bisher nie benutzt).


    Mit Scheiben und Türen drin sieht das Ganze schon wieder wie ein richtiges Auto aus.


    Morgen geht es weiter.


    Bis dann und Gruß aus Mainz René

  • Hallo René,


    zu dem Keder der Fensterdichtung: Am Mini steht mir das irgendwann auch noch bevor, am Wohnmobil (Dichtungsprofil ist fast das selbe) ging's folgendermaßen:


    Die Nut und den Keder mit Vaseline einschmieren, dann das "Draht-Karo" Einziehwerkzeug flach reinstecken und 90° drehen, damit es die Nut aufspreizt. Dann den Keder durch das "Draht-Karo" durchstecken, und das Werkzeug durch die Nut ziehen. Damit werden die Gummikanten der Nut über den Keder "gehebelt".


    Ich hatte das Werkzeug nicht, bei mir hat ein abgekröpfter 8mm (oder 7? 9? das kleinste was passt) Ringschlüssel auch wunktioniert, Abkröpfung zeigt dabei in Arbeitsrichtung und der ganze Schlüssel ist ein bisschen nach hinten geneigt, so hat's am besten funktioniert. Hoffe, das ist halbwegs verständlich, und funktioniert am Mini genauso.


    Viel Erfolg weiterhin, Gruß Ben


    P.S. Ich bewundere immer wieder Dein Fortschrittstempo. Ich krieg das so schnell einfach nicht auf die Reihe...


    Edit: Sorry, hab den "extra-thread" dazu erst jetzt gelesen...

  • Ben Seifert Danke für die Blumen zu meinem "Fortschrittstempo"...(und auch für den Tipp)


    Ich bin da eher skeptisch, da ich immer alle Fehler und Unglücke anziehe, die es so gibt...schließlich bin ich seit fast Weihnachten zugange.


    Heute abend war eher lockeres Basteln angesagt, also einfach Teile sortiert, Original Gummipfropfen und Plastikwischwasserdüser in die Löcher gedrückt.
    Kabelbaum gesichtet und sortiert. dabei ist mir aufgefallen: die Umwicklung war an EINIGEN Stellen durchgescheuert, also da neu gewickelt. Motorhaubenschloß den Hebel geradegebogen und mal an Ort und Stelle gebracht.


    Dann bei der neuen ROVER-Frontmaske sind einige Ungereimtheiten.
    Einmal hat die komische Prägungen, die sonst nicht so sind und andere Löcher (für diese Plastikstöpsel) fehlen... Aber auch: Die Löcher für die Blinker sind viel größer, so das die Schrauben der von mir bevorzugten Lucas-Blinker gerade nur so am Rand greifen würden...Daher habe ich jeweils so Art Halbmonde gebastelt, die ich hinten im Kotflügelbereich als Unterfütterung hinterlege. Einen Halbmond hatte ich bereits ausgeschnitten, heute kam der Zweite dran, dann geschmirgelt grundiert, lackiert... und dann wegen Kälte heim.


    Ursprünglich sollte der MINI MORGEN, Donnerstag, den 22.04.10 wieder komplett sein und laufen... hm, Skepsis, Skepsis. (soviel zur Schnelligkeit)


    Gruß aus Mainz René

  • Jo. Wieder zu langsam.


    Heute hatte ich extra Urlaub und wollte um 8.00 Uhr loslegen. Es war aber abartig kalt. Daher erst um 10.00 Uhr an die Garage.


    Naja. Zumindest laufen würde er theoretisch.


    Im Motorraum ist jetzt fast alles wieder da wo es sein sollte. Kabelmäßig.
    Mit dem Einbau der neuen Lampen ging auch nicht so zackig wie gedacht, zudem hat bei einem Lampentopf das Schraubengeraffel gefehlt, jetzt sind rechts die Lucas die Blechschrauben links ist M5...


    Kühler ist auch wieder drin, jetzt müssen nur so Details gemacht werden...
    Lampen auch am vorderen Kabelbaum anstöpseln, die ganzen Lüftungsschläuche verlegen, Spiegel, Fensterschachtleisten und Kotflügelverbreiterungen wieder dran. Neue Doorcards???


    Nun, das wird eng. Achja, Innenausstattung muss auch wieder rein.


    Aber das Beste: ich hatte heute Besuch!! Und der hat mir meinen Fensterkeder montiert. Keine Zeitangabe....


    Samstag geht es weiter...


    Vielleicht rennt er Sonntag wieder.


    Bis dann und Gruß aus Mainz


    René

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!