Ich hätte noch ne DR 800 Big rumstehen … die hat entsprechende Reifen drauf und ist nicht so anstrengend ….
Beiträge von Maxxs
-
-
Da hast du doch freie Auswahl …. Hella / Cibie und was sonst noch so rumschwebt.
Nebelscheinwerfer gehören nach aussen, habe ich schon falsch montiert gesehen.
-
Nun ja, daß die LED weiter nach hinten raus stehen mit ihren Lüftern, ist ja nicht neu ….
Ich habe immer die H4-Bilux-Hybride in Verbindung mit einer Relaisschaltung verbaut, weil auch H4 nur müde funzelt, wenn nur 10,8 Volt im Lampentopf ankommen.
Das sind nur 1,2 Volt unter der „Nennspannung“, aber das macht sich echt bemerkbar. Die unselige Stecker-Verbindung hinter dem Kühlergrill (zumindest bei den alten Kisten) war auch immer gut für Energieverluste. Ob das bei den letzten MPi‘s dann mal geändert wurde weis ich nicht, weil „Mini“ bei mir so um 1987 endet.
-
Tatsache manchmal sollte man auch den Text lesen
Würd ich schon mal gern Testen, da ich die alten Scheinwerfer lieber mag. Allerdings haben diese keine Zulassung... Naja erstmal warten bis es die überall gibt und hoffen das Phillips nachzieht.Wenn diese LED‘s „warmweiß“ hinbekommen, fallen sie auch nicht auf ….. und H4 mit ( illegalem ) Bilux-Sockel gibt es ja schon ewig.
-
bei den rollen kipphebeln mit 1,5 fach hub ists ja auch a bissal knapper, oder?
Die sollten genau so das vorgeschriebene Ventilspiel haben, wenn du die Ventile nicht verbrennen willst…
1,5 fach ist ein größerer Ventilhub, d.h. die Ventilteller tauchen tiefer in den Brennraum ein ….. trotzdem müssen die Ventile lange genug und richtig geschlossen sein, damit sie ihre Wärme an den Zylinderkopf abgeben können ….
Gelingt das nicht, verbrennen sie (erreichen Schmelztemperatur)Foto vom BMW-GS-Forum geliehen.
-
Laut Bedienungsanleitung „mindestens“ 95ROZ ….
Wenn nun einer zu hören / zu spüren meint, sein Auto „schnurrt“ mit 98ROZ besser und ruhiger, will ich das nicht bezweifeln.
Kopf mal geplant oder überwiegend Kurzstrecke mit jeder Menge Ölkohle auf Kopf und Kolbenboden und dadurch erhöhte Kompression ? …. wer weis das schon ….
Es darf jeder ausprobieren, wie seinem Mini das 98ROZ-Benzin schmeckt …. um wem es den Mehrpreis wert ist, wird dabei bleiben.
98ROZ macht nichts kaputt, „gepanschtes 95er“ möglicherweise schon …. wer weis wo getankt wird ?
-
? sind die Eintragungsfähig / Gutachten dabei ?
-
…. und etwas zu viel Spiel macht nichts kaputt, im Gegensatz zu „zu wenig“ …. da raucht es dann schonmal Auslaßventile ab ….
-
Alu-Sitze 😳🧐? gibt es dafür dann eine „Anti-Rutsch-Hose“?
-
Eisdiele in Wahnfried zuparken reicht vollkommen 🤡
-
Schade …. da habe ich Besuch …. würde auch gerne mal „reinschnuppern“.
-
Ein Freund der Reihenweise Motorradvergaser aufarbeitet und renoviert, Dampfloks schraubt und wildes Zeug auf der Drehbank in Form drechselt, schwört auf Ultimate bei Fahrzeugen die zwischendurch länger stehen, was ja bei Saisonkennzeichen und auch bei Motorrädern zutrifft.
-
Unser Kühlschrank fängt an zu piepen, wenn die Tür zu lange offen bzw. nicht richtig geschlossen ist ….
Kann heftig nerven wenn man was umräumt. -
…. dann doch die Brooklands …
-
Lindi-Enigma …. durchaus hilfreich 🤡
-
2007 war es „Thema“ …. eine Weile später wurde „geräumt“ …
Wracks als Kulturgut - AUTO BILD KLASSIKDer Autohimmel auf Erden liegt im schweizerischen Kaufdorf. Auf einem vor 32 Jahren geschlossenen Schrottplatz ruhen mehr als 1000 Oldtimer.www.autobild.deHistorischer Autofriedhof Gürbetal – Wikipediade.m.wikipedia.org -
Edelstahl-Kappen kannst du nur verbeulen, ansonsten ändert sich an denen nichts.
Seit Kaufleute, grüne und Gesundheits-Apostel darüber entscheiden, welche Materialien und Vorarbeiten beim verchromen angesagt sind, kann man die meisten Chromteile schnell vergessen.
Es gab mal einen „sagenumwobenen“ Schrottplatz in der Schweiz, wo jede Menge Automobile Schätze in einem Wald vermoderten ….
Da ist mal ein Fotograf durch gekraxelt und hat von dem einen oder anderen 50er/60er-Jahre Kühlergrill nur das Moos entfernt und davon Fotos gemacht ….. pickelfreier Chrom nach Jahrzehnten in Wind und Wetter unter Moosbewuchs ….
-
Lesen hilft …..
Ja er hat einen Inno, aber bei der ganzen Spielerei auch noch die Armaturentafel vergeigen ….
Ich habe 2 Karossen die bei mir ohne Armaturenbrett ankamen, weil die irgendwer für seinen Engländer brauchte ….
Dann baut doch da auch was eigenes …
-
Muss denn da mit aller Macht dann auch noch eine Inno 39B „Uhrensammlung“ reinvergewaltigt werden !!
So mancher Besitzer einer Inno Karosse wäre froh noch eine habwegs heile Armatur zu finden ….
Wenn ihr schon so schräges Zeug baut, macht nicht noch die immer weniger werdenden Original-Teile kaputt 😡
-
Brooklands hatte ich schon lange im Sinn, fänd aber die 355er Scheibe auch cool … daher habe ich mich dazu nie geäussert.