Michi
Herzlich willkommen in der "Gemeinde" und viel Vergnügen mit dem Kleinen.
Mindestens ebenso wichtig wie die Oelsorte ist es, dasselbige recht fleissig zu wechseln. Bei mir geschieht das alle 5000km, das war früher bei Minis vom Hersteller so empfohlen. Neuere Minis haben längere Intervalle, aber früher wechseln kann nicht schaden. Du hast bereits gelesen, dass es endlose Diskussionen gibt, welches Oel man nun einfüllen sollte. Zusammengefasst würde ich sagen: Von guter Qualität (Markenöl) und nicht allzu dünn sollte es sein. Ob es nun 15W-40 oder 20W-50 sein soll ist eher eine Frage der persönlichen Vorliebe. Es sind keine Testresultate bekannt, wo klar daraus hervorgeht, dass das Eine wirklich besser ist als das Andere.
Mindestens ebenso wichtig bei einem neu erworbenen Mini ist es, die Aufhängungsteile zu kontrollieren und abzuschmieren. Radlagerspiel, Schwingen und Achsschenkel auf Spiel prüfen.etc.
Wenn er nicht sehr gepflegt wurde, dürften auch die sog. Knochengummis hinüber sein.
Oeltemperatur: würde ich reparieren (lassen). Wird nichts angezeigt Instrument bzw. Geber prüfen. Dein Rover-Händler der einfach mit Achselzucken reagiert, hat sich eigentlich schon selber disqualifiziert. Dass etwas kaputtgehen kann, weiss ich als Kunde ja auch selber. Von meinem Händler erwarte ich gute Beratung und Hilfe im Falle eines Falles. Anzeige sollte nach etwa 10-20km zügiger Ueberlandfahrt im Bereich von ca. 90°C liegen. (Ungefähr, Anzeigen haben ziemlich Streuung). Ev. kann auch ein nachträglich eingebautes Instrument eines Drittanbieters hilfreich sein. Wenn Du das Forum durchblätterst, wirst Du sicher noch mehr Infos finden.
Wenn die Ablasschraube vollkommen sauber ist, dann heisst das nichts anderes als dass vor sehr kurzer Zeit Oel gewechselt wurde. Generell ist es ein gutes Zeichen, wenn beim Rausdrehen nicht grade ein "Bart" mit Spänen dranhängt.
Etwas Abrieb gibt es aber immer. Der Magnet wird nie "blitzblank" sein. Grundsätzlich: eine dünne Schicht mit "Abrieb", ist normal, hängen deutlich sichtbare grobe Späne am Magneten ist nicht mehr gut. Ein weiterer Indikator ist die Farbe und Konsistenz des abgelassenen Oels. Das zu beurteilen braucht aber viel Erfahrung und kann wirklich nur einen Hinweis geben.
Gruss
nerd