Habe mir die Vorschläge des BMV zum Thema Führerschein durchgelesen.... Von den meisten Punkten halte ich ehrlich gesagt nicht viel. Nur noch über die App den Theorieunterricht? Ich bin der Meinung da bleibt dann noch weniger hängen. Wie lange braucht denn der Durchschnitt jetzt schon um Prüfungsbereit zu werden? Die Zeitspanne in der sich Menschen auf etwas konzentrieren können beträgt doch oft nur noch ein Instagram Post.
Weniger Sonderfahrten halte ich ebenfalls für gefährlich...
Es ist heute noch durchaus möglich die Fahrerlaubnis zu anderen Preisen bestehen zu können. Mein Sohn hat dieses Jahr ziemlich genau 2000 € für die Klasse B bezahlt. Bei mir waren es letztes Jahr 5.000 für C, CE und A1 (Neueinstieg) zusammen. Ja eine Menge Geld und nicht zu vergleichen mit 1998 als ich noch 1.000 DM für Klasse B bezahlt habe.
Aber wenn ihr hier die Werte des Durchschnitts lesen kommen wirklich Zweifel auf. Vielleicht fehlt den Bewerbern ein wenig Selbstreflexion und sie sollten mal darüber nachdenken und sich an die eigene Nase fassen anstatt die Schuld an anderen und dem System zu suchen. Die Durchfallquoten von 60% bei der Theorie sind sicher auch nur der Gier der Prüforganisationen geschuldet und nicht dem eigenen Unvermögen.
Dann kommen die Bewerber zur ersten praktischen Fahrstunde und haben noch nie auf einem Fahrersitz gesessen und auch nie den Fahrer beobachtet der sie 17 Jahre lang als Elterntaxis von A nach B befördert hat. Wie denn auch, man war ja mit dem Smartphone beschäfftigt...
Perfekte Bedingungen also um die Ausbildung für die Bewerber einfacher zu gestalten, natürlich ohne die Verkehrssicherheit zu gefährden. 🤣
Das nur meine bescheidene Meinung.
Martin