Gebucht. Platz Nummer 296
hallo Nachbar, ich stehe auf Stellplatz 297
Gebucht. Platz Nummer 296
hallo Nachbar, ich stehe auf Stellplatz 297
Was verstehst du unter Bodykit? Welcher Hersteller?
Rover Cabrio denke ich
Danke für die Antworten, werde mal den Widerstand messen.
...und Gewinde prüfen. Wenn metrisch, dann ist der Fühler vom Alfa
Könntest du mir ein Bild schießen wie die Kante Original aussieht?
schwerlich, dazu müßte das Verdeck demontiert und das Gestänge gelöst werden!
bei einem Swiftune Verteiler?
ah ja, habs nochmal nachgelesen.
Ist denn die verbaute Zündspule passend? Swiftune möchte da lt Einbauanleitung > 2,5 Ohm Widerstand.
bei einem Swiftune Verteiler?
ist das etwa so ein elektronisches Dingens?
sterbender Kondensator?
Dort wo eigentlich die C Säule runter kommt und in die Karosserie übergeht ...
Da gibt es kein Blech für. Es gibt nur das hintere Seitenteil bis zur Falzkante. Der Rest ist Arbeit für den Karosseriebauer
http://www.roverminicabriolet.net/images/rover_m…rts_listing.pdf
oder auch bei Döpper Profile
http://www.doepper-profile.de/
Hier habe ich die Gummiprofile für das Verdeckgestänge als Meterware gefunden
Wurde die vom Motorraum aus montiert?
Ja, genau. Für die Tachowelle ist die seitlich eingeschnitten
Gab es sowas überhaupt bei den Innos?
Ja, gab es. Schwarz durchgefärbte Pappe mit innen aufgeklebtem Schaumstoff und auf der Außenseite der Pappe mit schwarzer Folie beklebt. Fixiert dann mit 4 Blechschrauben und großer Unterlegscheibe. Genauso auch noch beim B39/7, nur dickerer Schaumstoff. Ist aber gesucht wie Goldstaub. Wie Diddi schon sagt, selbermachen ist hier angesagt. Blechabdeckungen gab es dagegen beim Inno nie.
...und Lüfterflügel ist auch falsch herum montiert....
Dabei
dito, Grüße an Marion
Moin,
für das Rover Mini Cabriolet suche ich den 2-teiligen hinteren Stoßfänger, Teilenummern DQB10164COQ /-HAM /-UME und DQB10165COQ /-HAM /-UME (Farbton also egal). Zustand: oben bitte ohne Risse - unten zweitrangig, da dort große Ausschnitte für eine AHK erfolgen.
Momentan habe ich den Nachbau von ABS-Motorsport montiert, aber Passform und Material gefallen mir nicht wirklich.
Bis denne, Thomas
es ist auch nicht unwahrscheinlich das ein neues Loch gebohrt werden muß, da entweder viel zu lose oder zu fest
oder man trägt 1-2 zehntel von der Achsmutter ab....
Alles anzeigenMoin,
nicht meine Art, aber ich muss kurz.....
Ich kenne Alex schon fast 30 Jahre und kann nur sagen, er ist immer ehrlich und geraderaus.
Wenn er etwas verbockt, dann NIEMALS aus Böswilligkeit, sondern nur, weil er einfach auch verpeilt ist!!
Also, anrufen, nerven, Druck machen, dann wird das schon, da bin ich mir recht sicher!!!!
Grüße
Ilja
Danke Ille. Genau so kenne ich ihn auch.
Hallo zusammen,
ich suche Kurbelgeäuseentlüftung/Ölseperator, hat jemand was im Angebot?
Motor: 12H832x
Viele Grüße
Bernd
Kupplungsseite (12G2619) oder Kettenseite (AXE82)?
Bernhard, ich hatte ja alles schon da liegen. Am Block der jetzt überlegt wird, war keine mechanische dran. Da hätte ich eine Neue kaufen müssen.
P.S.: Finde es cool wenn beim Zündung anmachen dieses "klickedeklick" kommt, wie im Flugzeug.Gestern den Motorraum 2K grundiert. Der größte Zeitaufwand war für das Abhängen vom Spieß.
Die Woche dann noch den Endlack drauf, beide Hilfsrahmen rein und wieder auf die Räder.
Baujahr 65 und 4 Löcher im Windleitblech für Scheibenwischerantrieb - paßt das zusammen? Noch wäre Zeit 2 Löcher zu verschließen