So ein altes Ding braucht Zündfunken im richtigen Moment und Sprit. Sonst nichts.
Das wichtigste Werkzeug ist eine Prüflampe. Diese bekommt man im KFZ Teile Handel um ein paar Euros.
Im Moment, in welchem er nicht anspringt, diese Prüflampe mit der Froschklemme an Masse (Karosserie) klemmen, Zündung einschalten, das andere Ende der Lampe (Prüfspitze an Zündspule Plus halten. Sie sollte leuchten, wenn die Spannungsversorgung OK ist.
Wenn dies gegeben ist, die Prüfspitze an Zündspule Minus halten und durchstarten. Die Lampe sollte schnell an und ausgehen. Wenn dies der Fall ist, arbeitet der Unterbrecher wie er soll.
Zündkerzen raus, jede in das dementsprechende Zündkabel stecken und jeweils mit der Elektrode gegen Masse halten und durchstarten um zu überprüfen ob an jeder Kerze ein Funke vorhanden ist.
Wenn dies alles gegeben ist, Zündkerzen wieder einbauen, den dann kann es nur an der Spritversorgung liegen.
Zündung aus. Benzinschlauch von den Schwimmerkammern nehmen, Zündung ein elektrische Benzinpumpe sollte laufen und Sprit aus den Schläuchen spritzen.
Wenn du weitere Fragen hast, kannst du mich gerne anrufen. Du findest mich unter http://www.difference.at.
lg
Berni