Samstag, 12:20 Uhr: Training
Sonntag 9:05 Uhr: 1. Lauf
Sonntag 16:05 Uhr: 2. Lauf
Freitag sind auch schon ab 8 Veranstaltungen, wir werden gegen Vormittag anreisen. Gästeliste wüsste ich nichts von, aber wird nicht die Welt kosten.
Samstag, 12:20 Uhr: Training
Sonntag 9:05 Uhr: 1. Lauf
Sonntag 16:05 Uhr: 2. Lauf
Freitag sind auch schon ab 8 Veranstaltungen, wir werden gegen Vormittag anreisen. Gästeliste wüsste ich nichts von, aber wird nicht die Welt kosten.
16 BCT-Starter! Gute Sache, es geht nach oben! Außer über die üblichen Verdächtigen, freue ich mich, dass Thomas seinen Renner doch nochmal ausgepackt hat, Hans den Marcos lenken wird, der seit Spa übrigens mein Desktop-Hintergrund ist und zwei Kollegen dabei sind, die ich noch gar nicht kennengelernt habe...
Also, Planung: Wir brauchen Glühwein, Heizstrahler, Lebkuchen, Domino-Steine und Weihnachtsstollen.
Und da in letzter Zeit immer mehr Engländer bei uns in der BCT fahren, wurde beschlossen, im kommenden Jahr einen Lauf der BCT in England zu fahren. Höchstwahrscheinlich in Lydden Hill.
Bis später...
Faxe
Geil, dafür verschiebe ich auch mein Diplomarbeit, falls da irgendwas kollidieren sollte Und wenn wir schonmal dabei sind, könnten wir auch einen Lauf in Spa machen. Fänd ich richtig gut, wenn da organisatorisch Arbeit anfällt, die niemand machen will... ich bin flexibel.
Alles anzeigenHehehe, also nicht falsch verstehen bitte.
Herr H. oder wer immer dieses Geschäftsmodell bevorzug hat meinen Segen. Wer das so machen möchte soll das gerne tun, ich schlafe dadurch nicht besser oder schlechterNatürlich sind die Mitarbbeiter der Firma A. nicht faul nur weil diese sich per Mail kurz fassen, daran ist nichts auszusetzen und natürlich, er schöpft sicherlich sein Potential aus, auch dass stelle ich nicht in Frage.
Aber man könnte nen Rentner auf 400€ Basis einstellen der sich vom 12 - 16 Uhr ums Telefon kümmert
Wetten, dass der sein Gehalt locker Wert ist?!Ich will das hier alles auch garnicht so auf die Firma A. beziehen.
Dessen Liefertreue und Preisgestalltung sicherlich nicht besser oder schlechter ist als anderswo.Es ist meine allgemeine Sicht der Dinge wie ich es als gelernter Kaufmann gestalten würde.
Mir wurde es seinerzeit so beigebracht und ich bin stets gut damit gefahren.
Ich denke, andere würde das auch.ach ja
@ Marc NRW
Ist er denn so viel günstiger weil er diesen Service nicht anbietet
Du hast Recht, so könnte man auch vorgehen und würde auch seinen Schnitt machen. Trotzdem finde ich das Konzept von Allbrit schlüssig und legitim. Der ausgereifte Online-Shop mit ausführlichen Informationen ist auch Beratung und Service, den ich in anderen Läden, die klassischer vorgehen nicht bekomme und der auch bezahlt werden muss.
Ich beurteile die Sache so, dass Allbrit sich mit dem Konzept am Markt platziert hat, sich von anderen Anbietern abhebt und dafür auch andere Bedürfnisse befriedigt. Kennst du einen ähnlich guten Online-Shop für Mini-Teile? Mir würde noch Limora einfallen, die auch ausführliche Beratung vor Ort und am Telefon anbieten. So, und jetzt guck dir mal bei Limora die Preise an...
Miniteilehändler leben von einer aussterbenden Rasse, wir vergleichen nicht Geschäftsformen ala Mediamarkt & Co
deren Umsätze von Laufkundschaft getragen werden.ich muß das als Unternehmend nicht zwingend tun, es steht mir frei mich mit peanuts zufrieden zu geben aber als Lehrer
würde er ne 5 von mir kriegen weil das kaufmännische Thema verfehlt hat, sein Potential nicht optimal nutzt.
Warum steht wohl unter jeder eMail von Allbrit:
PS: Unser Mails sind immer sehr knapp gehalten. Dieses soll
nicht unhöflich erscheinen, nur so können wir die
Masse der eingehenden Mails bewältigen.
Offenbar sind die Kapazitäten also ausgelastet.
Möglichkeit 1: Herr Allbrit ist faul, arbeitet eine Stunde am Tag und gibt sich mit Peanuts zufrieden.
Möglichkeit 2: Herr Allbrit schöpft sein Potential aus und hat seine Wertschöpfung so weit optimiert, dass eine Hotline für Minifahrer sich nicht lohnt.
Wenn Herr Hagedorn anfängt, mit jedem Kunden dessen Probleme auseinanderzunehmen, sinkt zwangsläufig die Effizienz und die Preise steigen, darüber gibts nichts zu diskutieren.
Warum lösen wir es nicht so: Wer ausführliche Beratung will, geht woanders hin, ich und Kunden mit ähnlichen Ansprüchen müssen dessen Beratung nicht mitbezahlen, Herr Hagedorn verdient an den Kunden, denen andere Aspekte wichtiger sind und ein gut beratender Teilehändler hat einen für die Beratung zahlenden Kunden mehr.
Soweit ich weiß, nennt man das freie Marktwirtschaft.
Dort wo ich Beratung in Anspruch nehmen wollte, zum Beispiel beim Kauf meines Fotoapparates oder meines Notebooks, bin ich übrigens auch zum Einzelhändler gegangen und habe dort gerne Preisaufschläge in Kauf genommen. Asozial ist es, sich beim freundlichen Laden um die Ecke beraten zu lassen und dann im Internet beim billigsten Anbieter zu kaufen. Auch das kommt oft genug vor und führt dazu, dass gute Beratung ausstirbt.
Bevor übrigens so viele Minis weggerostet sind, dass Herr Hagedorn nicht mehr in seinen eMails erstickt, hat er genug Zeit, seine Strategie zu ändern...
Im übrigen will ich auch Allbrit gar nicht im Speziellen verteidigen, mir ist wirklich egal, wer wo seine Teile kauft und wer welchen Händler mag oder nicht, aber über sowas zu diskutieren, macht ja auch mal Spaß
Gute Nacht zusammen!
Ja schon aber wenn der vordere teil gerade nicht lieferbar ist kann der händler nix dafür
Das beweist meine Aussage nochmal: Ich würde zuviel bekommen, wenn ich zwei Monate warten müsste, auf einen Artikel, mit dessen Lieferung ich gerechnet habe. Da ist die Saison vorbei, bevor ich mein Auto zusammengeschraubt habe.
Andere Kunden -> andere Wünsche -> anderer Laden
Jedes Unternehmen bedient ein bestimmtes Markt- bzw. Nachfragersegment und nicht die ganze Welt. Ein Nachfragersegment wären bspw. die Kunden, die sehr genau wissen, was sie wollen und keine technische Beratung in Anspruch nehmen. Die freuen sich über einen Internethandel mit gutem Shop, bei dem sie die Beratung anderer Kunden nicht bezahlen müssen und schnell und zuverlässig beliefert werden! Genau diesen Eindruck macht auch Allbrit auf mich, weswegen ich auch gelegentlich dort bestelle. Ergo -> Kunde zufrieden ohne Beratung. Das man bei Kundenkontakt trotzdem freundlich und zuvorkommend ist, ist unabdingbar, aber das lässt sich auch so umsetzen (siehe auch hier Allbrit).
Also, wenn schon Gerede über das 1x1 des Kaufmanns, dann bitte kein "Service-Wüste-Deutschland"-Gelaber.
Punkte sind da
Herzlichen Glückwunsch auch nochmal von uns!!! Perfekte Team-Arbeit vom Nudelsalat bis zur Zieleinfahrt. Unglaublich, 28. von knappen 100 Autos, 2. in der Klasse, vor einem Aston Martin DB 4 auf 3 und Morgan Plus 8's, Shelby Mustangs, einem GT40 usw., mit 1300ccm. So muss das sein!
Hat wirklich Spaß gemacht, zuzuschauen!
Schöne Grüße,
Marc
FUX Rennsport wird auch vertreten sein, ab Mittag laufen wir auf. Bis morgen!
Davon mal abgesehen war es aus BCT-Sicht ein sehr gelungenes Wochenende: 52 Starter, davon immerhin 14 BCTler, lieferten sich - soweit ich mitbekommen habe aus auch Zuschauersicht - spannende Rennen und sorgten zweifelsohne für die Höhepunkte der Veranstaltung. Samstag Abend sammelte sich die komplette anwesende BCT zum Grillen und sorgte für gute Stimmung (glücklicherweise nicht ganz so gut, wie in Hildesheim ;)). Auch die Gäste von der Insel - Pete, Gerald Dale und Phil Harvey jeweils mit "Teams" - waren voll eingebunden und genossen den Abend, ich bin mir sicher, dass keiner von ihnen die weite Anreise bereut (Pete dürfte gestern Abend angekommen sein und sich gerade von der Fahrt erholen).
Erwähnenswert ist auch die Ausfallquote, im ersten Lauf erreichten alle 14 BCT-Starter das Ziel, am Sonntag Abend immerhin noch 12. Schade allerdings ist, dass ausgerechnet Jochen Pelke wieder auf der Strecke blieb und seine Pechsträhne somit wieder nicht abreißen wollte. Ich selber musste mich daran gewöhnen, die Kiste nicht nach jedem Lauf komplett auseinander und wieder zusammenzubauen, kann mich aber mittlerweile ganz gut damit anfreunden. Hoffentlich wird Nürburgring ähnlich entspannt. Tipp: Mit Endoskopen lässt sich erstklassig Zeit totschlagen...
Erster in der BCT-Wertung wurde Faxe, der zwar keine Chance gegen Gerald Dale hatte, dessen Ego aber viel mehr an dem Köster-Abarth zu knappsen hatte, den er im ersten Lauf irgendwie nicht aus seinem Rückspiegel entfernen konnte. In beiden Läufen erreichte Jürgen Landsberg als Dritter gefolgt von Konrad Beckmann das Ziel. Erwähnenswert ist auch noch Pete Richards, der extrem schnell unterwegs war und zusätzlich den Pokal für den Gesamtsieg nach Gleichmäßigkeitswertung mit nach Hause nahm (der größer ist, als er selbst).
Ein sehr schönes Wochenende, wie ich finde und ich freue mich auf Nürburgring am 1./2.11..
Schöne Grüße,
Marc
Übrigens, einer der nächsten Termine ist das Nikolaus-Reibekuchen-Grillen am 6.Dezember in Wermelskirchen bei den nutzlosen Studenten der Branscheid-Truppe:D
Bin gerade aufgestanden, geh jetzt in die Mensa frühstücken. Danach muss ich zum BaFög einen dicken Scheck abholen und dann kann ich endlich wieder ins Bett...
Danke für die Wurst, Didi, die 1500m mit dem Fahrrad haben sich wirklich gelohnt Schade, dass du die Bude dicht machst, aber guten Freunden gibt man auch so mal ein Würstchen, hoffe ich
Bis morgen in Hockenheim... (Was machen wir hier eigentlich, haben wir alle nichts zu tun???)
Marc
PS: Gestern schonmal im kleinen Kreis angedeutet: Tausche Mini gegen Pferd: Wenns nicht läuft, gibts einen Ar5chtritt und wenn ichs mal vor den Baum setze, macht Didi mir ne Bratrolle draus
Nochwas:
Stattdessen hat ein liebes umc. Mitglied mein Essen bezahlt
Lächerlich, für mich zahlt der Präsi
Vielen Dank
BCT stärkste Truppe, so gehört sich das!!!
Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Golf repariert, Wohnwagen repariert, Mini repariert...
Im Zentrum des Fahrerlagers wirds ein 12m x 6m Riesenpavillon (eigentlich 4 kleinere) geben, in dem dann von Morgen bis Sonntag die Post abgeht
Wenn das mal nicht geil wird
Wir haben immer ein warmes Plätzchen für dich frei
Und solange du Marc mit k schreibst, heißt du auch Marko :p Is ne firmeninterne Order von ganz oben
Wer baut mir das Zelt auf...Wo soll ich nur schlafen...Was gibt zum Frühstück...Hilflos...:D
Wir hätten da bestimmt auch noch ein Plätzchen im Wohnwagen für dich
ROT zeigt, ausschlafen ist angesagt:D
D.h. aber auch, die Nächte werden bestimmt seeeeehr lang und rammmmazottig
Ich seh Faxe schon wieder im Zelt kreisen Wann wird angereist? Freitag früh?
Da les ich erst zwei Wochen zu spät, was uns hier für Blumen zufliegen... Vielen Dank dafür!!! "Mäzen" und "Wunschliste" sind wirklich schöne Wörter in dem Zusammenhang, aber ich wollte dich sowieso die Tage nochmal anrufen, Faxe
Viel Neues gibts im Moment nicht zu berichten, wir steigen gerade aus unseren klausur- und urlaubsbedingten Sommerlöchern, Mitte der Woche werde ich mich wieder ans Auto begeben und die neue BCT-Seite vorantreiben
Wichtigste Frage zum Schluss an Faxe: Ist der Aufkleber noch auf deinem Auto?
Ich freu mich auf Hildesheim!!!
Wie war Bergrennen?
Ich kann es noch gar nicht richtig glauben... Mein Sparringsauto No. 1 verkauft. Aber solange es nicht das Ende deiner Rennfahrer-Karriere ist, kann ich irgendwie damit klarkommen.
Darfst du mitteilen, an wen der Mini gegangen ist und ob er nochmal in der BCT zu sehen sein wird?
Gruß,
Marc
Ja, dann, herzlichen Glückwunsch, Faxe! Ich hab auch schon ne Idee für ein originelles Geschenk (kriegt man an der Tanke) ... Also: Prost!