Hallo,
noch ne Frage. Wie am besten den alten Lack entfernen?
- Heiß machen abspachteln
- schleifen
- oder anders??
Danke
Tobsen
Hallo,
noch ne Frage. Wie am besten den alten Lack entfernen?
- Heiß machen abspachteln
- schleifen
- oder anders??
Danke
Tobsen
Hallo,
habe mitlerweile meinen Mini, Bj. 86, komplett zerlegt. Dafür das die Kiste fast zwei Jahre draußen Stand ist die Substanz noch ganz gut.
Nun habe ich mich an den hinteren Hilfsrahmen begeben und poröse Farbreste und Rost mit Hilfe einer Drahtbürste entfernt.
Kann ich den HHR ohne probleme Sandstrahlen und dann lackieren? Hammerit ist ja, soweit ich das hier im Forum gelesenhaben, nicht so der Hammer...! Was wird empfohlen?
Danke
Tobsen
Zitat von CoopCabTja nur iss das Problem das er nicht auf 2000 geht sondern es wird kurzzeitig still also nix und dann wieder hoch
Kann auch sein das die Drehzahl noch tiefer gfallen ist. Schon so lange her...
Aber wenn du unten im Fußraum am Gaspedal einen Schalter haben solltest...
...abklemmen und ausprobieren...
Tobsen
Das selbe Problem hatt ich auch gehabt. Allerdings `92er SPI.
Gas gegeben. Bis 3000 u/min rauf, dann wieder runter bis 2000 u/min und wieder rauf und so weiter....
Da gibt es doch unten am Gaspedal einen Schalter der registrieren soll, wann das Gaspedal losgelassen wird, also kein Gas gegeben wird. (fällt der Name nicht ein, gibt es aber ein Thread zu.
Habe diesen abgeklemmt und seit dem läuft es wieder.
Gruß
Tobsen
Darf ich das Model danach nachhause fahren?
Hat jemand den Aprilscherz gelesen? Oder war der nicht im Sonderheft. Ich meine die Entlackung der Oldtimerkarossen im Rhein..
Tobsen
sehr amüsant.
etwas runter scrollen und ablachen.......
http://www.haustechnikdialog.de/forum.asp?thema=19886
Gruß
Tobsen
in Ebay....
wer bezahlt den bitte so viel Geld dafür??!! Unglaublich. Kaufe jetzt den restlichen bestand von Amazon auf und setze die in ebay ein.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…7969222775&rd=1
Tobsen
Zitat von HighlindnerDu meinst wohl den vorderen unteren Knochen, der sich am Hilfsrahmen abstützt. Schweißen dort ist mit eingebautem Motor nicht ganz so einfach.
Ok. Ich meine den Knochen der vorne rechts am Hilfsrahmen angebracht ist.
Hebebühne und Schweißgerät ist vorhanden.
Zitat von HighlindnerEinfacher wäre es m.E. nach ein komplett Kit zu kaufen (gibts beim Teile-Händler deines Vertrauens), was aus neuem Halteblech, Knochen, Gummis, Büchsen und Befestigungsmaterial besteht, was den Motor nach hinten abstützt. Gibt es in zwei Ausführungen, jeweils für Montage RH oder LH, wobei nur eine Seite am HIRA (zumindest beim Engländer) vorgebohrt ist. Vorhanden sein müßte das Loch für Montage LH (bin mir leider nicht ganz sicher, deshalb schau lieber nach).
Das es ein komplettes Kit mit Halteblech gibt war mir nicht bekannt. Ist dieses Blech den stabil genug, oder himmelt es mir das nach 1000 km wieder. Was du da schreibt ist mir etwas unklar. Ich würde sagen, das ich das Halteblech für vorne rechts brauche. Wo ist denn da am Hilfsrahmen was vorgebohrt?
Wird dadurch nicht der Motor nach vorne abgestützt? Reden wir hier total aneinander vorbei?
Der Knochen oben und unten links wurde von mir erneuert und ist in Ordnung. Soweit ich das beurteilen kann.
Tobsen
Hallo Leutz,
folgenes Problem.
Ich habe, sollte es glaube ich auch einen Thread zu geben, meine Gummis der Motorknochen gewechselt.
Dabei ist mir aufgefallen, dass der aus der Fahrersicht unten rechts sitzende Knochen, an der Karosserie rausgebrochen ist. Wenn ich das richtig gesehen habe, ist der Knochen dort normalerweise nur an einem dünnen Blech befestigt. Dieses Blech ist fast restlos weggegammelt.
Nun stelle ich mir die Frage, wie ich das am sinnvollsten und vor allem stabil wieder ganz bekomme.
1. Ich schwieße einfach ein neues 3mm Blech an die selbe Stelle. Nehme die übrig geblieben Reste des alten vergammelten Blechs als Anschlag und bruzzel mir das im U-Profil fest.
2. Ich schweiße zwei Winkelstücke links und rechts an die innere Oberseite des U-Profils und hätte so einen besseren Halt für den Knochen. Dieser würde dann zwischen den Winkeln sitzen.
Wie würdet ihr vorgehen?
Dann noch was. Ausgebaut habe ich sehr dicke Schrauben mit eingepresster Hülle?! Waren aber auch arg vergammelt. Heißen glaube ich Aludonuts, oder so?
Bei den neuen Gummis passen diese Schrauben aber nicht durch die mitgelieferten Hülsen. Also habe ich dünnere verbaut. Wofür sind diese dicken Schrauben? Sind die besser als andere mit loser Hülse?
Danke für die Hilfe
Gruß
Tobsen
Zitat von chewie@bomb: Du willst Leistung? Geh lieber zum Asiashop, scharfes Chiliöl aus Habaneros kaufen ... darin die Nockenwelle vier Wochen (zwischen zwei Vollmondphasen) einlegen - für extrascharfe Steuerzeiten!
Aber *psst* ...
Helfen soll auch spezielles Kraftfutter für die Ventilbiber ..
Lieben Gruß,
-.jan.-
Brauchst de nicht zu kaufen. Bin gerade Habaneros am ziehen. Kann dir was von dem Feuer abgeben....., wenn sie dann soweit sind! Sind aber eigentlich Mexikaniche Chillis...! Gibt es die im Asia Shop?
Tobsen
Keine Ahnung. So was fährt hier keiner..... :p
Tobsen
Zitat von hortusTobsen,
wieso ist der Internetzugang der Flaschenhals? Habe den DSL Flat 2000 Tarif der Telekom, soll pfeilschnell sein.
Der Internetzugang hat eine Geschwindigkeit von 2MBit!
Deine WLan Karte hat eine, zumindest theoretische Übertragungsrate von 108MBit. Also würde nur für das Internet eine günstige 10MBit WLAN KArte DICKE ausreichen!
Zitat von hortusMini-Man,
Ich glaube allerdings auch nicht, daß die Konfiguration, wie du sie hast nicht dazu zu bewegen ist. Ganz ehrlich, wenn ich beim Kunden sitze mit solch einer Sache, gebe ich mich nach 25Min. noch nicht geschlagen.
Richtig! Vielleicht hat er ja auch kein Bock gehabt.
Bin auch der Meinung das das mit demTelekom Router und deiner D-Link Karte funktionieren sollte. Meistens hilft es die Firmware des Routers auf den aktuellsten Stand zu bringen.
Einen neuen Router zu kaufen und noch einmal Geld dafür auszugeben halte ich für unsinnig.
Übrigens richte ich privat bei Leuten pauschal ein WLAN für 50€ ein.
Du wohnst aber zu weit weg!
Gruß
Tobsen
Werkstatt in Neuwied am Rhein:
http://www.car-concept-nikitin.de/
Aber in Bonn gibt es glaube ich auch einen. Fällt mir aber im Moment nicht ein.
Gruß
Tobsen
Zitat von hortus
Der Techniker hat heute morgen mal eben EUR 105.00 für seine Dienste erhalten. Anfahrt ist ebenfalls kostenpflichtig. Für 25min Arbeit ein stolzer Lohn.
Uhah! Dafür würde ich auch noch raus fahren und nach 25min das Handtuch werfen?
Normalerweise sollten alle Karten mit dem Telekom Router funktionieren! Es muss nour der Übertragungstandard stimmen.
http://www.informationsarchiv.net/statisch/wlan/standards.html
Ich hatte auch schon einmal das Problem, dass eine WLan PCMCIA Karte für mein Notebook zum verrecken keine Verschlüsselte-Verbindung mit nem Telekomrouter aufbauen wollte. Unverschlüsselt hat es funktioniert, aber das geht natürlich absolut nicht.
Jetzt noch ne Frage: Ist der Router neu? Hattest du schoneinmal ein WLAN mit diesem Router stehen und hast das auch ordentlich abgesichert?
Dann könnte es vielleicht noch sein das du die WEP Verschlüsselung und eine MAC-Adressen Filter eingerichtet hast und dich mit deiner neuen D-Link Karte selber aussperrst...!
Aber das sollte der D-Link Techniker überprüft haben.
Gegen D-Link spricht eigentlich nichts. Ich denke das du die Karte ohne Probleme zurück geben kannst. 130€ für diese WLAN KArte finde ich aber auch etwas überteuert. Eine W-Lan PCI Karte mit 108MBit sollte maximal 65€ kosten.
Überlege dir was du mit dem WLAN machen willst. Nur zum Surfen brauchst du keine 108MBit, noch nicht einmal 54MBit. Der Flaschenhals in diesem Fall ist dein Internetzugang. Auch hier könntest du sparen.
Gruß
Tobsen
.......................
Nein, habe ich nicht!
Aber dann müsste ich mitlerweile 4 Punkte haben. Die ersten drei habe ich bekommen, weil ich meinen ersten Mini quer auf die Motorhaube eine 5er BMW gelegt habe.....
Kann man das online nachsehen, oder muss man die anschreiben?
Tobsen
Hatte sowas auch mal. Aber nicht mit dem Fahrrad sondern per pedes über rote Fußgängerampel. Und das Nachts um halb eins.
Leider stand die Polizei in der nähe, hat es gesehen, kam zu mir und wollten mich abziehen. Nachdem ich etwas lauter wurde, weil ich das absolut nicht verstehen konnte, warum die mich mitten in der Nacht, auf einer freien Straße anmachen, ging es erst richtig los. (Ja, man sollte aufpassen mit wem man sich anlegt!)
Das Ende vom Lied war, das die meinen Führerschein sehen wollten, obwohl ich zu Fuß unterwegs war, mich blasen ließen und mir androhten meinen Führerschein einzuziehen, da ich für den öffentlichen Straßenverkehr nicht zumutbar wäre. Musste dann schließlich auch, wegen vorsätzlicher Missachtung von Verehrszeichen 60€ latzen und durfte dann nach Hause gehen. Punkte habe ich aber bis heute keine bekommen.
Man was habe ich mich gefreut.....
Tobsen
Bekomme ich die 165er Boxen an die Türen?
Wird das nicht zu groß? Kann ich dann noch mein Fenster kurbeln?
Muss gleich mal messen gehen!
Tobsen