Sodele, nach Einkaufen und gutem Frühstück ging es in Garage. Erstmal 1.5 h Werkzeug sortieren (nur das absolute Notwendigste), da mir ja der Werkzeugwagen noch abgeht. Aber eine kleine Kiste hab ich ja noch. Zum neben das Auto stellen und nicht immer zur Werkbank laufen müssen, reicht es erstmal. Dabei fiel mir dann auf, dass ich noch lange Stecknüsse in AF mit 3/8“ Antrieb brauche 😀. Ist zwar fern von wie ich es gerne hätte, aber Not macht erfinderisch.
Jetzt Espresso und dann geht es an die Spritleitung. Vorher noch kurz Spiel in der Vorderachse checken und hintere Schwingenwinkel schon mal mit WD40 benetzen .
Beiträge von Highlindner
-
-
Da ist noch Raum für Verbesserungen an der Software 🤣🤣🤣🤣🤣🤣
-
-
Danke 👍Ist wirklich eine Zeitkapsel. Mit jeder Schraube kommen Errinnerungen wieder. Mit der Brille mach ich so, brauch die ja nur zum genauen gucken. Ist halt lästig, aber egal.
Die Gurte bau ich auch richtig hin. Nehme an, das war um mehr Platz für die Sitze zu haben, aber das ist so Müll. Ich vermute mal, mir ist damals ein wenig die Lust ausgegangen, für die damals dann zur Ex gewordenen da noch viel Liebe ins Detail zu stecken 🫣😉😇 . Die andere Technik war ja schon fertig zum Zeitpunkt der Trennung 😜
-
-
-
-
Ne ne ne….der wird nicht lackiert. Wird ausgebessert iwie und wo Bläschen sind und keine Durchrostung droht, bleibt es so…hat da zwei Stellen. Der steht nur drinnen und wird eh kaum gefahren werden. Das hält noch Jahre und mit 70 werde ich eh nicht mehr in die Karre kommen 🤣🤣🤣🤣🤣. Technik muss gut sein, Rest ist mir egal.
-
-
Nicht tragisch. Heute kostet lt Ölli ein Liter von dem Lack bis zu 800€ 🤪🤪🤪🤪🤯🤯🤯🤯 total krank…würde ich nie wieder machen…aber nu ist er so . Ich hätte den wenn nicht original eh surfblue mit oew Dach gemacht, aber Madam sah das damals anders. Je nachdem wie die Sonne drauf steht, sieht er lila oder grün oder schwarz aus….oder schimmert eben wie eine Scheixxhaus Fliege 🤣🤣🤣🤣
-
Das olivgrün ist ja auch im Dach...
Ich weiß, passt auch zum Windschutzscheiben Streifen, aber irgendwie so bei den Verbreiterungen eben nicht. Aber das ist mein Geschmack und dein Auto 😉
-
-
Ich würde entweder Wagenfarbe gelb, oder das Lila vom Dach (das dunkle) übernehmen, oder schlicht schwarz
-
Wagenheber Klotz passt hervorragend und erleichtert die Arbeit immens . Danke nochmal David Mutschke 👍👍👍👍😎😎😎
-
-
-
So, da ich mal ein paar Tage frei hatte, und neben genug Baustellen am Haus, konnte ich heute endlich beim Mini anfangen. Teile habe ich vorerst erstmal alles was ich brauchen sollte (irgendwas fehlt ja immer 🤪,) , hierfür schon mal ganz großes Dankeschön an Faxe-Racing 😎, den Bastelkram wie Lacke, Flüssigkeiten, Werkzeug dank Amazon jetzt auch. Selbst die Accuspark Zündung und die Spritleitung ist jetzt da.
Also heute Morgen Mini raus geschoben und Regal umgestellt und verschraubt. Dann die bereits vorhandenen Gebrauchteile (war ja so einiges dabei, was ich vermutlich nicht brauche, aber egal) und die benötigten Teile einsortiert. Dann das ganze Werkzeug zusammen getragen, hier fehlt leider ein Werkzeugwagen und die lochwände (die krieg ich nächste Woche), den Werkzeugwagen muss ich noch bisschen warten, das gibt der Finanzminister gerade nicht frei 🤪🫣. Egal, das ist nur ein nice to have . (Wenn ich Vollpfosten bedenke, dass ich einen kompletten Wagen mit Topkasten 2020 verschenkt habe, weil ich keinen Platz zum lagern hatte und eigentlich auch nie wieder schrauben wollte und zu dem Zeitpunkt auch gar nicht konnte 🤬🤬🤬🤬🤬)Aber auch das egal.
Nachdem drinnen alles fein, Mini kurz vom Staub befreit, Sitze und Teppich ausgebaut, da Schimmel sich breit gemacht hatte mal.
Dann Mini wieder auf den nun richtigen Platz, aufgebockt (und jetzt geht die Tür zum Haus auch gefahrlos auf howlowcanyougo 😉) , Räder abmontiert (dabei ist mir aufgefallen, dass ich eine Radmutter verbummelt habe irgendwann 😫😒).
Morgen geht es dann mal an die Spritleitung -
Na ja, vorne eben nicht bei 8.4“ Bremse. Dafür muss der Flanch samt Bremsscheibe ab und somit die dicke Kronenmutter der A-Welle gelöst werden 😉
-
Beim Thema Pumpe, weil gerade bei der Pumpe oft Fehler gemacht werden: ist sie noch am vorgesehenen Ort hinten unten am Rahmen oder ggfs nach vorne verlegt in Motorraum, damit sie aus dem Dreck raus ist? Das geht nämlich mit der Pumpe nicht auf Dauer gut. Es ist tatsächlich eine Pumpe und keine Sauge und mag das nicht sonderlich und stellt gerne dann den Dienst ein 😉
-
Kupplungsnehmerzylinder 😉, der Kumpel vom KGZ 😀