Der Ölnebel wird „hinter“ dem Vergaser an der Ansaugbrücke eingeleitet, das ist dem Luftfilter und dem /den Vergaser/n egal ….
Da bist du auf dem Holzweg... ![]()
Wenn du die Kurbelgehäuse-Entlüftung direkt nach dem Vergaser in die Ansaugbrücke einleitest, brauchst du unbedingt ein sogenanntes PCV Valve oder auch Emission Valve, welches nur bei sehr geringem Unterdruck (in der Brücke) öffnet und bei erhöhtem Unterdruck (Leerlauf, Lastwechsel, Schiebebetrieb) sofort schließt.
Serienmäßig bei allen 2-fach HS2 auf der Brücke verbaut!
Ohne dieses Ventil (oder bei defekter Membran) wird der Motor zum "Nebelwerfer" und verbrennt Öl wie nichts Gutes ![]()
Der Unterdruck im Kurbelgehäuse wird so groß, dass er sogar Luft durch die Kurbelwellen-Simmerringe einsaugt und die Öl-Abscheiderdosen keine Zeit/Chance haben, das Öl abzuscheiden und nach unten abtropfen zu lassen.
Auch hier... Zeitraffer Broadspeed GT Restoration/Transformation ...ab Beitrag #537 und nächste Seite nachzulesen. Ich habe das Video vom "Nebelwerfer" gesehen... ![]()
Also entweder wie serienmäßig beim 1-fach HS/HIF vor der Drosselklappe (also durch den Vergaser) einleiten oder solch ein Ventil auf der Brücke "nachrüsten"... Oder eben mit Sammelbehälter, wenn der "Ölnebel" nicht durch den/die Vergaser soll...
Gruß, Diddi