Da fällt mir grad ein...
.... ich habe noch eine Fahrertür zum miniminimalen Preis von 30€ mit nur einem ganz kleinen Loch, Farbe ist Pinkmetallic.
Standort Bonn.
Beiträge von austin mini
-
-
-
Stefan und Peter

Ihr sollt ZWEI Türen anbieten!
In SCHWARZ!
Baujahr 87!
Zum MINIMINIMINImalen Preis!Also los, gebt euch einen Ruck, Jungs!!!
*Ich hau mich weg*

-
-
Zitat
Ein bißchen grübeln muss ich bei dem Tacho der wohl bei 12" genau sein soll und bei 10" nachgeht.... das der Wagen auch ne 3,44 Endübersetzung hat bin ich mir nicht sicher ob es vielleicht auch daran liegt... Mein Vorbesitzer sagte das es dafür (12" auf 10") einen Adapter gibt.
Wenn mir jemand nen Tip geben könnte, wäre ich sehr dankbar....Zunächst mal solltest du den Tacho mit der Stoppuhr messen, um zu sehen wieviel Abweichung der WIRKLICH hat. :p
-
Mal eine ganz doofe Frage:
Das Ventilspiel hattest du eingestellt/gemessen?
-
So ein richtiger Schrauber bin ich nicht
ABER ich interessiere mich sehr!
Ich bin nämlich nur nichtsnutziger "Betriebswirt"
So kam das, dass letztes Jahr jemand zu mir kam (bestimmt wegen der temporär dreckigen Fingernägel
) und mich fragte, ob ich nicht für Automobilkaufleute am Wirtschaftskolleg mal Technikunterricht geben möchte. :pUnd das mache ich jetzt unter anderem

Demnächst zeig ich denen mal einen 1098er Minimotor...

-
Ich find 10" -Stahfelgen am schönsten bei trommelgebremsten Minis mit schön schmaler Spur.........

12" Zoll MUSS sein bei MKII Werkstourenwagen ab 1969, Werks-Clubman-Rennern 1970 und den Renn-Clubmans Ende der siebziger (Longman und Co.).
Außerdem passt 12" am besten zu allen MPIs.
13" muss an die L+H Cabrios

-
-
-
Zitat von rosso514
Ps. MINI soll original bleiben, braucht kein ZTiefer, kein Schneller, kein Lauter....einfach wie aus dem Laden seinerzeit.
Gruss Dani
Wenns dich beruhigt: Du bist nicht allein!
Ich hab einen 1100er, der im nächsten Frühjah zum Leben erweckt wird und noch einen Ersatzmotor rumliegen, falls der originale es nicht mehr lange tut. Beide Motoren lasse ich langfristig überholen. -
-
Mal zu den Händlerpreisen:
Ich bin/war seit 1987 Kunde bei einem Mini-Teile-Händler und habe hier im Altpapier noch alte Kataloge rumfliegen.
Der neue Katalog sieht von außen immer noch aus wie vor 18 Jahren, aber die Preise für manche Dinger haben sich verdoppelt oder verdreifacht (z.B Kedereinzieher).
Mit Inflation hat das bestimmt nix zu tun.Und gekauft hab ich bei dem auch nix mehr...

Thats business!
-
..... wo gibts denn Fotos (im Netz) von dem plattgeklopften, im Käfershop verhunzten ex-Käfer?

-
Zitat von Metroholics
48000 Km im Jahr bedeutet maximal alle 4 Jahre "komplette" Revision der Antriebseinheit .

Man könnte doch im Wechsel 2 Motoren fahren......
Ich bin mir aber nicht sicher, ob rund 50tkm im Jahr mit dem Mini wirklich Spaß machen, denn du bist ja nicht allein auf der Straße/Autobahn und selbst mit den Honda-Minis nicht so wirklich toll motorisiert im Vergleich zu den modernen Turbodieseldingern.........
-
-
-
-
Zitat von sfxellen
Bafög
...... ach da geht also unsere ganze Kohle hin!

*duckundflitzsoschnellwiederblitz*
P.S. Ja, ich weiß, dass das zurückgezahlt werden muss - hatte ich selbst letztens noch schmerzhaft erlebt

-