Suche Steuergerät für nen MPI, da ich nur ein Umprogrammiertes habe und mal ein Originales fahren möchte.
Wenn Du ein MPi-Steuergerät hast, was „umprogrammiert „ ist, dann programmiere ihn noch „rückwärts“ zum Standard-MEMS….oder geht es nicht?
Suche Steuergerät für nen MPI, da ich nur ein Umprogrammiertes habe und mal ein Originales fahren möchte.
Wenn Du ein MPi-Steuergerät hast, was „umprogrammiert „ ist, dann programmiere ihn noch „rückwärts“ zum Standard-MEMS….oder geht es nicht?
Die erste Achse ist für eine Serienbremse m.E. in Ordnung. Ca. 150 daN passen.
170 (links) zu 141 ( rechts) ist in Ordnung?
Die Bremswirkung der 1. Achse Ich würde es genauer überprüfen
Bei meinem Mini ist die Wegfahrsperre und die Alarmanlage eine Steuereinheit
Das ist bei allen MPI‘s so…Versuche aber die Alarmanlage nicht (!) zu aktivieren.
Der Transponder am Schlüssel schaltet beides ein bzw. aus.
Das ist kein Transponder (Transponder empfängt Funksignale und leitet sie weiter oder beantwortet sie). Dies macht nicht die Fernbedienung, sonder das Steuergerät. Fernbedienung hat 2 (!) Knöpfe - Ein für Wegfahrsperre, das andere für Alarmanlage.
Überprüfe Ruhestrom: Minuspol der Batterie abschrauben und dazwischen Ampermeter anschließen (Türe geschlossen, damit Innenbeleuchtung aus ist; Radio aus, Zündung aus. Dann bleibt „nur“ Memorypuffer vom Radio und die Uhr. Die entsprechende Sicherungen findest Du in Schaltplan oder auf dem Deckel vom Sicherungskasten.
Wenn Ampermeter mehr als 10-20mA zeigt, Sicherungen nacheinander raus und finden, wann kein (bzw. 10-20mA) fließt - dann hast Du den Stromverbraucher gefunden. Ursache bestellen.
Wichtig - mit der Messung min. 3 Minuten nach „Zündung Aus“ anfangen! (Weil Motorsteuergerät diese ca. 3 Minuten nach Zündung Aus mit Strom versorg wird).
Trotzdem ist die WSF aktiviert, denn wenn ich das Auto öffne , schlägt er Alarm, so wie er es ja auch soll
Da bin ich mir nicht sicher, ob da nicht ein Missverständnis vorliegt; er „schlägt Alarm“ weil ALARMANLAGE aktiv ist…
Kannst Du den Mini starten?
Wenn WFS aktiv ist, sind Zündung/Einspritzung unterbunden…kein Start möglich…
Erst wenn WFS deaktiviert ist, kannst Du ihn starten.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Wenn Du damit anfängst, kannst Du gleich Porno-Clips posten…Da fehlt nur ein einziger Schritt
hunderte von Servern gerade Strom fressen
Habe neulich gelesen, daß im Jahre 2024 EDV-Server (weltweit) Nr. 1 in der Stromverbrauchstatistik waren…mit Abstand!
Ich nutze MEMSFCR
Dazu kann ich nichts sagen…ich kenne es nicht.
Ich fragte, weil ich mehrmals die Erfahrung (bei mehreren MPi’s und späten SPi’s) gemacht habe, daß Fehlerspeicher nicht vollständig gelöscht werden konnte. Entweder blieben manche Fehler „ungelöscht“ oder tauchten sie wieder auch…Mit Testbook T4 gelang es mir bei diesen Fällen eine saubere, vollständige Löschung des Fehlerspeichers.
Mein Verdacht wäre: es könnte am Diagnosesystem liegen?
Ist es so nur (!) bei dem Fehler? Lassen sich andere Fehler auch nicht dauerhaft löschen?
Womit wird MEMS ausgelesen?
Macht mir ein vernüntiges Angebot
Dann nenne erst (!) Deinen Wunschpreis
Seitdem es die A3 und Baustellen gibt und ich 136 drauf hatte, 270€ ärmer und 1 Punkt bekommen habe. 2 Jahre auf Bewährung nicht zu vergessen. Lag aber auch daran, das ich meinte da ist 120 😉
Dann wären 136 auch bei 120 zu viel…
Das nennt sich Passungsrost ,wenn was sehr genau aufeinander past (beide Flächen sehr genau geschliffen ) zb.
Genau, so wird dies genannt….Maschinenbauer nennen dies „Reibkorrosion“ oder „Tribooxidation“
Nein, ich fahr nicht mal bei Regen.
Wenn’s auf ner mehrtägigen Tour mal regnet isses so, aber ich versuche drum rum zu planen.
Dann würde ich den Ölwechsel nicht vor dem Winter, sondern zum Start im Frühling machen
mache jedes Jahr zum Winter Ölwechsel
Fährst Du im Winter?
Klappt besser wenn du sie zeitlang aushängest mit einem Gewicht unten dass sie sich strecken und entdrallen.
Diese Dinger haben Aluminiumkern…Welches Gewicht würde es „entdrallen“?
russischem Tatra.
Tatra ist nicht russisch… …sondern tschechisch…
Wäre es nicht deutlich einfacher die MP3-Files in iTunes einzulesen? iTunes hat perfekte Abbildungsdarstellungen…
Ich hab von Kollegen eher negatives Feedback gerade von Fahrerseite
Wie wid das das Fahrer seitig ? Hoffe gut
Was nun?
Auch eine diesbezügliche Diskussion über diese Händler will ich hier nicht starten.
Ich hoffe, Dein Wunsch geht in die Erfüllung…