Steht unter meinem Bild
:
"Mein Mini
850 Morris Mini MK3 Bj 1971"
... Norton : Genau darum geht es mir ja. Ich stelle mitlerweile fest, dass je nach dem wo man ist, jeder TÜV oder DEKRA Prüfer "was anderes sagt"
!! Oder positiv ausgedrück, hat jeder wohl sein eigenes Spezial-Fachgebiet. Vielleicht ein hinkender Vergleich, aber ich war 2X bei unterschiedlichen TÜV Prüfern inkl. der wuppertaler Zentrale + ein DEKRA Prüfer, ich habe einen Brief mit Fotos an die DEKRA geschrieben. Und jeder hat mir anderes über die Cobra-Sitze erzählt...bis ich dann nach unnötigen Diskussionen endlich in Siegen gelandet bin (da noch mal 1000 Dank
).
zumal, um die Geschichte von vorne zu erzählen, der bielefelder Prüfer, der den Mini neu zugelassen hat, zuerst versuchte die VIN-Nummer auf dem Halteblech für den Kühler einzuschlagen, um sich dann für den Hilfsrahmen zu entscheiden.
Sollte ich mich doch für das Windleitblech vorne entscheiden: Nehme ich besser die kleinen 4mm Durchschläger?
Ich könnte auch einen Blechstreifen beziffern und diesen Streifen vorne auf das Kühlerblech nieten bzw. mit zwei Schweißpunkten versehen? Oder führt das auch zu Irritationen.