Kann meinen beiden Vorrednern nur Beipflichten.
Der Andreas Hohls macht sehr selten direktes Marketing für seine Produkte. Für einen Händler absolut Löblich. Und wenn, dann meist auch nur, wenn jemand direkt nach Bauteilen fragt.
Ausserdem bleibt es absolut jedem überlassen, ob er das beim Andreas kauft, oder woanders. Aber jeder weiß, woran er ist.
So, jetzt zum eigentlichen Thema:
Wie so oft, kann ich nicht direkt was dazu beitragen, da ich nicht weiß, wie die überholten Minimotoren aussehen.
Nur soviel:
Bei anderen Herstellern sind überholte Tauschmotoren
mindestens genauso gut oder sogar besser (!!!) als neue Aggregate. Das liegt daran, dass diese zum einen nicht in Serie montiert werden und somit die Passungen besser zueinander stimmen. Und zum anderen haben neue Gußmotorblöcke Spannungen im Block, sodass sie sich leicht verziehen können und das geht dann auf die Lebensdauer.
(Wobei heutige Motoren wirklich sehr Langlebig sind)
Daher werden auch gebrauchte Motoren sehr gerne für Extrem-Tuningmaßnahmen verwendet.
Aber wie gesagt, hat nicht sehr viel mit Minimotoren zu tun.
Ciao
Andreas