Lenkrad klappert nach Spur einstellen

  • Hallo,

    ich war beim Spureinstellen. Der Mechaniker hat dabei so eine Kralle am Lenkrad montiert um zu verhindern, dass sich dieses beim Einstellen drehen kann.
    Als er die Stange demontiert hat, ist mir erst aufgefallen, mit wieviel Druck er das Lenkrad verkeilt (in diesem Fall nach oben gedrückt) hat!:eek:

    Wenn ich jetzt über Unebenheiten fahre, dann klappert mein Lenkrad laut und spürbar! Das hat es vorher nicht gemacht.:mad:

    Gestern Abend habe ich die Verkleidung abgenommen und festgestellt, dass deutliches Spiel zwischen der eigentlichen Lenkstange und der Führung, diesem Metallrohr, herrscht.

    Frage: Was kann da kaputt sein, wie aufwendig ist es, das zu reparieren und was kostet mich das?:confused:

    Bremsen macht die Felgen dreckig!

  • hi wie gehts dir? hab grad deinen beitrag gelesen, bei mir siehts derzeit auch nicht kklasse aus. heute werd ich mal selber hand anlegen, und hoffen das es dann klappt mit dem fahren. falls nicht werd ich schonmal ein neues quartier für den kleinen suchen
    gruß steffi

  • Zitat von Mini-ster

    Frage: Was kann da kaputt sein, wie aufwendig ist es, das zu reparieren und was kostet mich das?:confused:

    Hi,

    im schlimmsten Fall hat der das Lenkgetriebe gehimmelt - wenn du das Lenkrad bewegst - nach oben bewegst sich dann auch der Zapfen unten mit?

    Würd ich grade zu ihm hingehen und ihm das sagen/zeigen - kommste später sagt der noch, das war schon immer.
    Lenkrad nach oben drücken, um es zu arretieren, hab ich auch noch nie gesehen - wird schon ein Spezialist sein...

  • Da würde ich mich mal mit der Werkstatt in Verbindung setzten. Warum haben die das Lenkrad verkeilt? :eek: Hat bei mir niemand gemacht.
    Schließlich gibt es im Fußraum des Beifahres einen Gummistopfen, dahinter befindet sich ne Kunststoffimbusschraube. Wenn die draußen ist, kann man das Lenkgetriebe mit nem 6,5 mm Rundeisen oder Bohrer in der Mittelstellung fixieren um die Spur einzustellen.
    Mit roher Gewalt das Lenkrad verkeilen braucht man nicht.:headshk:
    Da hat sich garantiert was verbogen (Halterung oder so) oder ist sogar angebrochen. Das würde ich überprüfen lassen, schließlich ist das die Lenkung und dem Besitzer der Werkstatt, die die Einstellung gemacht hat würde ich dann mal ganz höflich mit den Vorwürfen konfrontieren, schließlich sollen die reparieren und nicht zerstören.

    Michael

  • Für mich klingt das ja eher, als ob die Plastikbuchsen in der Lenksäule kaputt wäre. Die kosten nicht viel, man muss aber die ganze Lenksäule abbauen, um sie zu tauschen. Dazu muss man dann unter anderem die Abreißschraube oben an der Lenksäule aufmachen.

    Das Festklemmen des Lenkrades zur Spureinstellung mit einer Kralle ist meiner Erfahrung nach absolut gebräuchlich und eigentlich auch kein Problem.

    Gruß
    Ronald

  • @ rechtslenker

    Was meinst du mit Zapfen? Da kommt nur die Lenkstange aus dem "Führungsrohr" raus und verschwindet im Bodenblech. Werd da heut mal schauen, ob sich das bewegt. Aber das Spiel scheint direkt hinter dem Lenkrad zu sein, da wo dieses "Führungsrohr" beginnt.
    Ich hätte gedacht, dass vielleicht die Buchse da drin geliefert ist. Ist doch nur Kunststoff, oder?

    @ Biz

    Also das mit diesem Gummistopfen kenn ich nicht, werd mir das aber mal ansehen. An der Lenkhalterung scheint nix lose oder angebrochen zu sein, das hatte ich als erstes in Verdacht.
    Werde heute mal hinfahren und denen das zeigen. Ist im Stand halt ein bissl blöd, wenn ich da am Lenkrad schüttel. Wenn man aber über mehrere kurze Bodenwellen fährt, fühlt sich das an als ob gleich das Lenkrad abfällt.
    Bin gespannt was die sagen werden....

    Bremsen macht die Felgen dreckig!

  • @ julius

    Den Verdacht hab ich auch, bin aber noch zu wenig in der Minitechnik drin, als das ich das mit Sicherheit sagen könnte.
    Schau mir das heut aber nochmal an.
    Die Abreißschraube ist schon weg, dank Lenksäulenversteller. Ein Problem weniger.:D

    Bremsen macht die Felgen dreckig!

  • Bei Dir sind nur die üblichen Lagerbuchsen verschlissen:

    http://www.minimotorsport.de/etk.asp?MOD=MI…nkung7696%23014

    Das das Lenkrad mit so einem Halter beim Spureinstellen vergesetzt wird ist normal und hat damit nicht zu tun.

    Wichtig auch:

    Das Lenkrad darf kein Axial Spiel haben. Dann ist wie so häufig der Querbolzen:

    http://www.minimotorsport.de/etk.asp?MOD=MI…nkung7696%23017

    verschlissen.

  • Genau! ;) Hab ich auch vor Kurzem gemacht! Nur die Schraube abzubekommen ist ein grauenhaftes Erlebnis... Für Flex zu eng und Dremel hat nicht genug Power...dauerte ewig.

  • Zitat von DerTobi

    Genau! ;) Hab ich auch vor Kurzem gemacht! Nur die Schraube abzubekommen ist ein grauenhaftes Erlebnis... Für Flex zu eng und Dremel hat nicht genug Power...dauerte ewig.


    Zitat von Mini-ster


    Die Abreißschraube ist schon weg, dank Lenksäulenversteller. Ein Problem weniger.:D


    Gruß Jan :D ;) :p

  • Was? Die eventuell noch vorhandene Abreissschraube? Öffnet man, indem ein Körner am verbleibenden Schraubenkopf angesetzt wird und mit gezielten Hammerschlägen aufgetrieben wird :p

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Glaubt mir, ich hab wirklich ALLES! versucht. Habe sogar einen Schlitz reingesägt und dann mit einem Großen! Schraubendreher angesetzt-> nix. Dann habe ich den Schraubendreher mit einer wirklich großen Rohrzange gepackt und gedreht.. nunja, was war, schraubendreher putt, Schraube kein zehntel bewegt. Dann hab ich halt den Kopf weggedremelt und dann gings.

    PS: der Kopf warr irgendwie an dem Halter Festgerostet...
    PPS: das die Schraube schon weg ist hab ich üerlesen, deswegen muss man mich nicht schon gleich wieder angreifen ;)

  • Hab das Biest von Schraube wie von J&A beschrieben mühsam rausgeklopft.

    Axial-Spiel. Ähm, ich glaub ich steh aufm Schlauch. Das ist doch, wenn ich das Lenkrad zu mir ziehen könnte, oder?:confused:

    Bremsen macht die Felgen dreckig!

  • Zitat von Mini-ster


    Axial-Spiel. Ähm, ich glaub ich steh aufm Schlauch. Das ist doch, wenn ich das Lenkrad zu mir ziehen könnte, oder?:confused:

    JA!:D ;)


    blablabla

  • Gut, dann scheint mein Bolzen noch ok zu sein, Axial-Spiel ist mir nicht aufgefallen. Natürlich werde ich auch das nochmal überprüfen!;)

    Wegen der Büchse werd ich glaub ich nicht nochmal zum Vermesser gurken. Das nächste Mal setzt ich mich dann aber in den Wagen und halt das Lenkrad, bevor er diese Klammer nochmal ansetzt!:rolleyes:

    Dann hab ich auch nen prima Blick aufn Monitor und kann sagen, wann ICH zufrieden mit den Werten bin.:D

    Bremsen macht die Felgen dreckig!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!