Anzugsmomente Zylinderkopf bei 1380ccm

  • Liebes Forum!

    Kann mir jemand sagen, ob bei einem 1380er Motor auch die 70Nm Anzugsmoment gelten oder sollte es da etwas mehr werden?

    Was wäre Eure Empfehlung?


    Danke und Grüße

    Andy

  • Das Drehmoment bleibt gleich.

    Korrekt wären 68 NM

    Rover schreibt sogar 2 Durchgänge vor.

    1. Durchgang 34 NM

    2. Durchgang dann 68 NM

    Gruß, Diddi

  • Und die vorderen Muttern der Kipphebel Welle auch mit 30Nm nur, bei allen gleich.

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Nein.... viel wichtiger ist, daß die Gewinde aller Muttern/Stehbolzen gleichmäßig geschmiert sind, auch die außerhalb des Ventildeckel.

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Und am besten die Gewinde im Block vorsichtig absenken. Da bildet sich gerne mal ein kleiner Aufwurf. Und die Dichtfläche an Block und Kopf schön mit Feinem Schmirgel abziehen

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Korrekt, bis Anschlag und noch einen kleinen Tick fester.

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Das ist schon heftig und für echt grobe Verschmutzungen. Wenn du es vorsichtig einsetzt und keine Unebenheiten reinfräst geht das. Aber zum Schluss immer noch schön mit feinem Schmirgel und einem Klotz abziehen

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!