Konsolen für Santdler Schalensitze

  • Hallo,

    kann mir jemand ein paar Konsolen nennen die im Mini funktionieren für Schalensitze,

    habe Schalensitze der Marke Sandtler Modell Eco BJ. 07 verbaut, die aber auf Selbstbaukonsolen sind, die nicht in der Länge verstellbar sind, das gefällt dem Tüv nicht und ist irgendwie ja auch blöd wenn mal jemand mit anderen Füßen fahren soll. Hat mir da jemand nen Tip.

    Gruß der falsche Faxe

  • Faxe68 5. Mai 2025 um 18:15

    Hat den Titel des Themas von „Konsolen für Sandtler Schalensitze“ zu „Konsolen für Santdler Schalensitze“ geändert.
  • Ah, ok. Kann man da keine Winkel montieren und diese auf die Laufschienen? Kenn den Sitz aber auch nicht.

    Bremsen macht die Felgen dreckig!

  • Ich kenne die nur, Festverschraubt im Auto.

    Denke das geht vielleicht auch, nur gesehen habe ich das noch nicht.

    Gewinde im Sitz, sind nur an der Seite beim Eco, so wie ich sie gesehen habe.

    Schau mal unter dem Sitz, vielleicht hat Sandler das auch schon wieder geändert.

  • Die kommen unter den Sitz. Daran die Sitzschienen und die musst du selbst im Auto befestigen. Sprich: du bestimmst wie weit alles nach hinten kommt. In der Regel ragen sie aber über die Traverse drüber.

    Bremsen macht die Felgen dreckig!

  • Warte mal ein wenig, vielleicht kann einer von den Kampf der Zwerge Piloten, dir dazu Bilder schicken.

    Da fahren viele, die Sitze.

    Moin, also ich fahre seinen Sparco Sitz FIA auf Alukonsolen, darunter habe ich eine Standard Laufschiene montiert, allerdings mit dem Zugbügel (zur Verstellung nach vorne / nach hinten) nach hinten. Also muss ich hinter den Sitz greifen um den Sitz zu bewegen.

    Viele dere KDZ Renner schrauben, weil kaum jemand einen Fahrerwechsel macht, die Alukonsolen direkt auf das Bodenblech. Mit Laufschiene sitzt man etwa 2 cm höher im Renner.

  • Ich habe mir Sitzkonsolen gemäß Anhang K eingeschweißt. Aufs Bodenblech schrauben ist mir zu unsicher mit Käfig. Ist das beim KDZ echt erlaubt?

    Auf die eingeschweißten Streben sind die Sitze mit den normalen Winkeln verschraubt. Sitzverstellung durch Umschrauben hat mein Prüfer akzeptiert, genauso bei der "Lehnenverstellung".

  • Meine sind fest verschraubt auf selbst gebauten Winkeln, bei Minispares gibt es doch eine Konsole für Sportsitze, kann man die nicht nehmen und halt noch Adapterbleche selber bauen, oder baut das dann zu hoch ?

  • Ich habe mir Sitzkonsolen gemäß Anhang K eingeschweißt. Aufs Bodenblech schrauben ist mir zu unsicher mit Käfig. Ist das beim KDZ echt erlaubt?

    Auf die eingeschweißten Streben sind die Sitze mit den normalen Winkeln verschraubt. Sitzverstellung durch Umschrauben hat mein Prüfer akzeptiert, genauso bei der "Lehnenverstellung".

    Meinte natürlich , das vorher eine Grundbefestigung auf der Bodenplatte verschweißt werden muß, darauf kommen dann die Aluwinkeln...sorry für die fehlende Info.:frown:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!