Kupplung trennt nicht

  • Wenn die Kupplung nicht trennt ist meist die Hydraulik schuld oder die Einstellung der 2 Muttern.
    Allerdings kann auch mal die Kupplungsscheibe einfach durch langes stehen kleben.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Kommen normalerweise federscheiben auf die Schrauben der Druckplatte? Da waren welche drauf und dann würde sich ja der Abstand verringern sind ja bundschrauben.

  • Ja. Ob da nun Unterlegscheiben hast oder nicht ändert das nichts. Der Abstand bleibt gleich weil die druckplatte und der Automat ja zusammen geschraubt wird.

    Schraub einfach drauf mach den Deckel drauf, die 2 Muttern auf und dann mit einem Hebel den Kupplungshebel ziehen. Dann die große Mutter an das Gehäuse schrauben. Und danach mal schauen ob beim Kupplung drücken die Hydraulik überhaupt so einen weiten weg macht.

    Zu 99% ist die Hydraulik das Problem

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Kupplungsgeber und nehmerzylinder sind ja neu und anständig entlüftet. Wie gesagt das Problem ist das das ausrücklager gegen die kurbelwelle drückt.

  • Das sollte nicht so sein. Versuchs halt mal mit einem anderen Automaten, deiner sieht ja schon bissl sehr rostig aus. Kp was der alles mitgemacht hat.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Aber wieso kommt der lagersitz gegen die kurbelwelle?

    Bist du dir da ganz sicher?

    Ein stehendes Teil (Tauchkolben des Ausrücklagers) gegen ein mit min. 850 U/min drehendes Teil (Zentralschraube der KW) sollte andere Spuren hinterlassen.

    Ist denn der Zapfen an der KW Schraube auch blank oder mit Schleifspuren versehen?

    Ich denke eher, die Spuren am Tauchkolben stammen von einem Durchschlag, wenn man den Kolben vom Ausrücklager herunterschlägt.

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Hallo Sascha.

    Zuerst mal Willkommen hier im Mini-Forum.

    Kennst du zufällig auch Dome, der wohnt auch in Elversberg, kennt sich sehr gut aus und hat jede Menge Teile.

    Am Besten ihn mal fragen.

    Gruß
    Der BlechBernd

  • Danke für die ganzen Antworten. Hab die zentralschraube getauscht gegen eine ohne bolzen in der mitte und jetzt funktioniert alles. War gestern ein langer Arbeitstag😂


    Ja dome kenn ich war beim Schrauben dabei ist ein guter Kollege von mir. Der mini ist von ihm wurde nur nie gefahren.


    Gruß

  • Beitrag von Funkey (12. Mai 2025 um 07:38)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (12. Mai 2025 um 07:39).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!