Lichtmaschine Gleichstrom

  • Hallo!

    Ich habe mit Gleichstrom Lichtmaschine.

    Irgendwie kommt bei mir kein Erregerstrom an. Wenn ich auf das dünne Kabel an der Lichtmaschine 12 V gebe, funktioniert das ganze System. Vom Regler her habe ich aber keinen Strom. Auf A1 und A habe ich permanent 12,8 V. Weiß jemand von wo der Strom auf F kommt?

  • Das hört sich nach einem ganz banalen Fehler an...

    Du schreibst: Wenn du auf das dünne Kabel am Dynamo 12V drauf gibst, funktioniert das Systen (der Dynamo liefert also Ladestrom).

    Das dünne Kabel am Dynamo ist braun/gelb und kommt vom Regler (D).
    Das 2te braun/gelbe Kabel am Regler (D) kommt direkt von der Ladekontrollleuchte.
    An der Ladekontrollleuchte das 2te Kabel ist weiß und kommt über den Spannungsregeler der Instrument direkt vom Zündschloß (Zündung "Ein")

    Wenn die Glühbirne der Ladekontrollleuchte kaputt ist, kommt vom Zündschloss keine Erregerspannung mehr am Dynamo (D) an...

    Es deutet also alles einfach nur auf eine kaputte Glühbirne = Ladekontrollleuchte hin :wink:

    Gruß, Diddi

    Edith sagt: Zu langsam :redface:

    Einmal editiert, zuletzt von HOT (15. Mai 2025 um 21:51) aus folgendem Grund: Edit und Tippfehler

  • Wenn E verwechselt wäre hättest ein Kurzschluss

    D muss 2 Kabel haben einmal vom Zündschloss kommend und einmal zur Lima gehend.

    F könnte falsch sein weil die kabel ist zu dünn. F geht aber direkt rüber zur Lima

    Auf Erfahrung vertrauen

  • So habe ich das Auto aus Italien bekommen mit dieser Verkabelung. D und E verwechselt? D sind zwei Kabel?

    "Englischer" Mini oder Innocenti?

    Wenn Inno, wären die Kabelfarben anders, bin vom "Engländer" ausgegangen. Aber trotzdem 2 dünne Kabel auf (D) und ein dickes Kabel auf (F) :wink:

    Gruß, Diddi

  • F geht an die Lima. Das habe ich gemessen.
    Muss morgen mal ans zündschloss schauen. Ladelampe geht bei Zündung an und bei 12v von mir auf F auch aus

    Ist ein Inno


    Hat jemand noch die Belegung vom Zündschloss?

  • Die Verkabelung beim Inno ist gleich, nur eben mit anderen Farben... :wink:

    Hier ein italienischer Inno-Schaltplan mit Dynamo: ie_miniminor_mk3.pdf

    Vom Zündschloss (unteres Drittel, Mitte, 1-2-3-4) blau (Azurro) zu den Instrumenten und an die Ladekontrollleuchte "Dinamo".
    Von der Ladekontrollleuchte braun (Marrone) zum Regler "Regulatore" (D)
    Vom Regler (D) zweites braunes (Marrone) Kabel zum Dynamo "Dinamo" (D)

    Gruß, Diddi

  • Ich sehe gerade, dass da beim Inno doch ein Unterschied zum Engländer ist :eek::roll-eyes:

    Bis zum Regler (D) stimmt´s noch, aber vom Regler (D) geht dann ein dickes braunes Kabel zum Dynamo!

    Vom Regler (F) geht ein dünnes weiß/schwarzes Kabel über einen Widerstand zum Dynamo.

    Im Regler ist einen Verbindung über eine Spule (eine Art Relais) von (D) zu (F)...

    Auf diesem Plan... ie_miniminor_t_mk1.pdf ...ist es besser zu erkennen, ob dicke oder dünne Leitung...

    Edit: Meister-Mini Die Italiener haben tatsächlich die Belegung vom Regler (D) und (F) vertauscht. :roll-eyes:

    Die Ladekontrollleuchte fällt also als Ursache weg. Wenn da keine Erregerspannung über die dünne weiß/schwarze Leitung am Dynamo ankommt, ist entweder der Widerstand (zick-zack-Linie beim Dynamo) in der weiß/schwarzen Strippe kaputt oder der Regler hat intern ein Problem...

    Gruß, Diddi

    Einmal editiert, zuletzt von HOT (15. Mai 2025 um 23:06) aus folgendem Grund: Edit

  • Danke schon mal!

    Ja, das dicke braune Kabel geht zum Dynamo.
    Ich tausche mal D & E heute Mittag und messe durch, wo die Kabel hingehen.

    Schaue auch mal nach der Belegung am Zündschloss.

    Danke! Ich berichte

  • Der Regler ist im Grunde genommen ein Relais.

    Vielleicht machst du mal den Deckel runter und kratzt die Mumien der letzten Jahrhunderte von den Kontakten ….. Batterie vorher bitte abklemmen.

  • Habe tatsächlich einen fast neuen gestern

    eingebaut. Weiß jemand wie hoch der Erregerstrom auf F sein soll? Wenn ich dort 12 V drauf gebe (sonst kommt dort kaum was an) funktioniert alles.

  • Ich bin bei diesem Thema gerade etwas „verwirrt“ …. weil ich bei einer Gleichstrom-Lima von „Dauermagnet-Dynamo“ ausgehe, die eigentlich keinen Erregerstrom brauchen, sondern vom „Magnetismus“ der Magnete „leben“ und beim erreichen der Ladeschluß-Spannung stumpf die Verbindung Lima-Batterie getrennt wird.

    Ich habe mich jedoch nie mit der Gleichstrom-Lima und ihrer Funktion im Mini befasst.

    Da muss ich nochmal „zur Schule“ 😉

  • Habe tatsächlich einen fast neuen gestern

    eingebaut. Weiß jemand wie hoch der Erregerstrom auf F sein soll? Wenn ich dort 12 V drauf gebe (sonst kommt dort kaum was an) funktioniert alles.

    Der Erregerstrom hat auch 12V natürlich. Aber halt nur 5-10W rum. Das reicht.
    Mach das bitte alles richtig nicht unbedingt wie im Schaltplan sonder wie der Regler das vorgibt. Wäre schade wenn der Kaputt geht.

    Schau das das Kabel vom Zündschloss zur Kontrollampe geht und von der Kontrollampe zum Anschluss und von da weiter zur Lichtmaschine. Ansonsten wird das nie was werden.

    Auf Erfahrung vertrauen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!