Suche aktuell in einem sehr guten Zustand
Steuergehäusedeckel
Motoren ohne mechanischen Kettenspanner
Suche aktuell in einem sehr guten Zustand
Steuergehäusedeckel
Motoren ohne mechanischen Kettenspanner
Genau so einen, meiner ist im unteren Bereich undicht wahrscheinlich verzogen
Preis inkl. Versand bitte
Ich schick dir PN
Musst du auch vorsichtig sein beim Anbau, das unten die richtigen Schrauben drin sind. Sind die zu lang, drückt es dir die Grundplatte vom Block/Getriebe/Halbmond weg und dann tropft es daher 😉Gern gemachter Fehler, weil dann verzieht es die Grundplette
Vermute das der Motorenbauer wo der Motor mal war, diesen Fehler begangen hat . Hat einige Fehler eingebaut War vor dem Kauf des Fahrzeuges sonst hätte es glaube einen Toten gegeben
Das ist ärgerlich. 😡 baust du den Motor komplett aus oder willst du (kennen ja nicht die anderen Fehler) alles im eingebauten Zustand beheben?
Motor bleibt drin zwar eng zum sauber machen, aber geht schon irgendwie
Guck dir denKettendeckel genau an, nicht das der Fehler dahinter oder noch übler am Halbmond zwischen Getriebe und Motor liegt. Das kriegst du eingebaut nicht behoben
Der aktuelle Deckel war schon arg verformt Hatte gehofft mit neuer Dichtung alles wieder dicht
Alles andere ist im Bestzustand
Der aktuelle Deckel war schon arg verformt Hatte gehofft mit neuer Dichtung alles wieder dicht
Was gerne übersehen wird...
Wurde der Deckel mal "von Hand" ohne Drehmoment-Schlüssel angezogen, wurde er in der Regel zu fest angezogen. Das Bleck um die Schrauben-Löcher "wölbt" sich dann nach innen (übertrieben beschrieben wie ein Vulkan). Beim nächsten Erneuern der Dichtung wird diese im Bereich der Schraubenlöcher gleich wieder beschädigt weil sie "ausweicht" und einreißt...
Das kann man umgehen, wenn man das Blech um die Schraubenlöcher vorsichtig wieder mit einem leichten Hammer und Gegenhalter richtet.
Und dann natürlich mit Drehmoment anzieht. Ist nicht viel, die kleinen 1/4" Bolzen 5 lbf/ft oder 7 NM und die größeren 5/16" Bolzen 12 lbf/ft oder 16 NM. "Frei Hand" ist man da sehr schnell zu hoch...
Gruß, Diddi
Und auch vorsichtig die Löcher in der Grundplatte ansenken oder wenigstens planen. Durch das zu feste anziehen ergibt sich da ein Aufwurf, was genau so gerne undicht wird. Blöde Stelle insgesamt, weil man immer kühler und co ausbauen muss .
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!